Ich würde es mal mit heißem Wasser probieren.
Das Wasser muss so heiß sein, dass es bereits weh tut, aber nicht so heiß, dass man sich die Haut verbrüht. So ca. 50 - 60 °C. Muss man ein wenig austesten.
Man kann in einem sicheren Temperaturbereich anfangen und das heiße Wasser über die juckenden Stellen laufen lassen. Das wird den Juckreiz in der Regel intensivieren. Dann allmählich die Temperatur steigern, wobei der Juckreiz immer stärker und "spitzer" wird. Irgendwann kommt man an die Schmerzgrenze und etwas darüber hinaus. Hier verschwindet der Juckreiz, als hätte man auf den Aus-Schalter gedrückt.
Letztendlich ist es dasselbe Prinzip, auf dem auch diese neumodischen Stichheiler basieren, die die Haut für ein paar Sekunden auf 50+ °C erhitzen.
Richtig angewandt, sollte der Juckreiz für 6 - 8 Stunden verschwinden, bis er allmählich wieder einsetzt, sofern die Ursache nicht beseitigt wurde. Jeglicher Juckreiz!
Vielleicht tötet diese Behandlung sogar die Milben ab, da man Kleidung mit 60 °C waschen soll, um die Milben zu beseitigen. Kann ich aber nicht garantieren.
Sollte der Juckreiz wieder einsetzen, einfach Behandlung wiederholen. Die Wassermethode hat den Vorteil, dass man auch großflächige Hautpartien behandeln kann, im Gegensatz zu den Stichheilern.