Ich würde es mal mit heißem Wasser probieren.

Das Wasser muss so heiß sein, dass es bereits weh tut, aber nicht so heiß, dass man sich die Haut verbrüht. So ca. 50 - 60 °C. Muss man ein wenig austesten.

Man kann in einem sicheren Temperaturbereich anfangen und das heiße Wasser über die juckenden Stellen laufen lassen. Das wird den Juckreiz in der Regel intensivieren. Dann allmählich die Temperatur steigern, wobei der Juckreiz immer stärker und "spitzer" wird. Irgendwann kommt man an die Schmerzgrenze und etwas darüber hinaus. Hier verschwindet der Juckreiz, als hätte man auf den Aus-Schalter gedrückt.

Letztendlich ist es dasselbe Prinzip, auf dem auch diese neumodischen Stichheiler basieren, die die Haut für ein paar Sekunden auf 50+ °C erhitzen.

Richtig angewandt, sollte der Juckreiz für 6 - 8 Stunden verschwinden, bis er allmählich wieder einsetzt, sofern die Ursache nicht beseitigt wurde. Jeglicher Juckreiz!

Vielleicht tötet diese Behandlung sogar die Milben ab, da man Kleidung mit 60 °C waschen soll, um die Milben zu beseitigen. Kann ich aber nicht garantieren.

Sollte der Juckreiz wieder einsetzen, einfach Behandlung wiederholen. Die Wassermethode hat den Vorteil, dass man auch großflächige Hautpartien behandeln kann, im Gegensatz zu den Stichheilern.

...zur Antwort

Um die Frage, woher die Energie stammt, aus der unser Universum besteht, braucht man sich gar keine Gedanken zu machen.

Die Gesamtenergie des Universums ist schlicht und einfach Null.

Das hat schon Hawking in "Eine kurze Geschichte der Zeit" geschrieben.

Und auch neueste Messungen der Hintergrundstrahlung haben bestätigt, dass das Universum flach ist und damit die Energie Null ist.

...zur Antwort

Hallo Mongo90,

durch Upsamplen von Musik wirst Du die Qualität nicht verbessern können.

Wenn Du einen Unterschied hören willst, dann brauchst Du schon entsprechendes Ausgangsmaterial und entsprechendes Equipment.

Ich glaube nicht, dass ein DT990 Pro da schon reicht.

Ich selbst habe einen Stax SR007 und kann Unterschiede - wenn überhaupt - nur im direkten Vergleich hören. Aber vielleicht habe ich auch nur Betonohren.

...zur Antwort

Die Sonne wird einmal zu einem Weissen Zwergstern werden.

Bei einem Weissen Zwergstern liegt ein entarteter Materiezustand vor, bei dem die Atome vollständig ionisiert sind. D.H. die Atomkerne schwimmen quasi in einem Elektronengas und sind sehr dicht gepackt.

Allerdings reichen die Abstoßungskräfte noch, um den Zusammenbruch zum Neutronenstern zu verhindern.

Das funktioniert allerdings nur, weil die Sonne ca. 330000 mal mehr Masse hat, als die Erde.

Die Erde hat einfach nicht genügend Masse, um einen derartigen Materiezustand zu erzwingen. Sprich, der Druck im Zentrum ist nicht hoch genug.

...zur Antwort

Hallo,

das kommt jetzt darauf an, wieviel Dein Bruder wiegt. Für einen Erwachsenen sind 2 l kein Problem, für ein Kleinkind schon.

Falls Du wiklich Bedenken hast, gib eine Priese Salz in einen Becher Wasser und das soll er auch noch Trinken. Oder ein Paar Chips essen.

...zur Antwort

Zur Vereinfachung sage ich jetzt mal, Deine Handfläche ist 10 x 10 cm (ohne Finger). Das ist 1 dm².

Die Kraft, die auf Deine Handfläche wirkt, ist jetzt in erster Näherung die Gewichtskraft der Wassersäule über Deiner Hand plus der Gewichtskraft der Luftsäule.

Die Gewichtskraft der Wassersäule ist dann 160 m * 1 dm² * Dichte Wasser * g = 1600 dm * 1 dm² * 1 kg/dm³ * 9,81 m/s² = 15697,6 N. (g ist die Erdbeschleunigung)

Dazu kommt die Gewichtskraft der Luftsäule hinzu, die etwa zusätzlich 10 m Wassersäule entsprechen.

Dann beträgt die Kraft, die auf Deine Handfläche wirkt 16678,7 N.

...zur Antwort

Hallo DaisyDark,

Deine Frage ist unverständlich.

Deshalb gehe ich einmal davon aus, dass Du selbst nicht genau weißt, was Du eigentlich wissen willst.

Deswegen bist Du nicht in der Lage, Deine Frage so zu formulieren, dass Du im Internet Informationen dazu findest.

Versuchen wir einmal den Kontext Deiner Frage zu ermitteln.

Warum willst Du das wissen?

...zur Antwort
kann man ein schwarzes loch verlassen?

hi, ich habe mir folgende arbeit von Herrn Peter Eppich durchgelesen: http://www.eppich.de/sl.pdf in dieser kam er zu dem schluss das man den ereignishorizont eines schwarzen loches verlassen kann, nicht jedoch das graviationsfeld eines schwarzen loches welches aber eh wie bei jedem körper unendlich groß ist wodurch man da ja die erde von einem belibigen schwarzen loch nicht unendlich weit entfernt ist wieder zur erde zurückkehren könnte. Ich muss mich für eine facharbeit ein bisschen über schwarze löcher informieren und hab eig. in allen gelesenen artikeln immer gesagt bekommen das man den ereignishorizont von schwarzen löchern NICHT verlassen kann, den ereignishorizont hat man dann immer mithilfe der fluchtgeschwindigkeit von Photonen modeliert was ich aber eh schon als "komisch" empfand da ja die fluchtgeschwindigkeit darüber definiert ist um einen körper ins unendliche zu bringen aber wie gesagt brauch ich ja dies nicht zu tuen wen ich nur zur erde zurück will. So nun zu meiner eig. Frage: da bisher sich immer "alle einig" waren das man den ereignishorizont von schwarzen löchern nicht verlassen kann, wie wurde dann die "theorie" welche Peter Eppich erläutert als falsche theorie aufgezeigt weil Eppichs theorie ist für mich logisch nachvollziehbar die anderen wiederum nicht (vorallem da sie nie nachvollziehbar ausgeführt wurden, einfach kinetische energie mit gravitationspotenzial ohne gedankengänge gleichsetzen und dann zu behaupten das wäre der unüberwindbare schwarzlochradius kann ja jeder. Mir ist schon bewusst das der eigentliche ereignishorizont von schwarzen löchern auf die raum-zeit krümmung zurückzuführen ist jedoch wäre es ja dann zufall das der ansatz ekin=epot das "richtige" ergebnis ausspuckt.)

ps. viel spaß beim lesen, rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

...zum Beitrag

Mir ist nicht ganz klar, ob man die Formeln, die Herr Eppich in seinem Traktat verwendet, überhaupt in dieser Weise benutzen darf (Photonen haben keine Masse!), da müsste man 'mal einen Physiker fragen, aber davon abgesehen macht er noch andere elementare Patzer.

Er rechnet die ganze Zeit mit einer konstanten Fluchtgeschwindigkeit, der am Ereignishorizont. Je näher man an die zentrale Singularität kommt, desto höher wird die Fluchtgeschwindigkeit doch und zwar umgekehrt proportional zum Abstand.

Wenn er das in seinen Berechnungen berücksichtigen würde, käme schon etwas ganz anderes heraus.

...zur Antwort

Schwarze Löcher werden erst dann wirklich gefährlich, wenn man ihnen zu nahe kommt.

Durch die starke Raumkrümmung kommt es hier nämlich zu merkwürdigen Effekten. Die Fliehkraft wird immer schwächer und es wird für ein Objekt immer schwerer eine Umlaufbahn zu halten.

Bei einem Abstand von genau 2 Schwarzschildradien wird die Fliehkraft Null und es gibt kein Halten mehr. Noch dichter dran wirkt die Fliehkraft nach Innen, d.H je schneller man kreist um so stärker drückt es einen in das Schwarze Loch hinein.

...zur Antwort

Hallo Loooooolli,

durch das Radfahren verbrennst Du zusätzliche Energie. Wenn dadurch Deine Energiebilanz negativ wird, nimmst Du ab. Wo Du zuerst abnimmt, hängt von Deinem Körper ab. 

Dein Schwabbel "weiß" aber nicht, ob Du Deine Beine Trainiert hast, Deinen Bauch, oder Deine Arme.

Natürlich legst Du eventuell an den Trainierten stellen an Muskulatur zu. Daher kann es z.B. passieren, dass Du Deinen Bauch trainiert, die Bauchmuskulatur Dicker wird und Du an Deinem Po an Fett abbaust, während Dein Bauch weiter vortritt.

Wenn ich trainiere, nehme ich leider am Bauch immer als letztes ab, sodass Leute die mich kennen glauben, ich nähme zu, obwohl ich Gewicht verliere.

Blöde Sache das.

...zur Antwort

public class MeineKlasse // nenns wie de willst

{

public static void sagsOft(String s, int anzahl) 

{

    for (int i=0; i<anzahl, i++)

    {

        System.out.print(s);

    }

}

public static void main(String [ ] args)

{

    String x = "Hallo Du Da";

    int anz = 4;

    sagsOft(x, anz);

}

}

...zur Antwort

Du musst auch unter Windows 7 dem VirtualXP einen gewissen Speicheranteil geben. Allerdings benötigt man für das Windows XP keine extra Lizenz. Im Prinzip verhält sich dieser Emulator genau so, wie Du es auch beschreibst. Vollbildmodus sollte aber kein Problem sein.

Der VirtualXP ist allerdings erst ab der Pro-Version von Windows 7 verfügbar, nicht in der Home-Version.

Gegenüber anderen Emulatoren bietet VirtualXP einige schöne Integrationsfeatures. Hat man z.B. Word unter XP installiert, dann startet Windows 7 den Emulator und öffnet die Datei mit Word.

...zur Antwort