Sind meine Hydrostößel nach einer Zylinderkopfdichtungsreparatur defekt?

Guten abend

hätte eine Frage vielleicht kann mir die auch ein Nichtmechaniker beantworten :)

Ich habe eine Zylinderkopfdichtungsreparatur bei meinem MERCEDES-BENZ 190 E 1.8 Benzin in einer Mercedes Werkstätte machen lassen (natürlich mit Rechung und alles offiziell)

Bin nur von der Stätte nach Hause gefahren (55km) und der Motor hat so komische Geräusche wie ein Traktor gemacht. Natürlich den ADAC angerufen da es schon spät war und was er dazu meinte, ob ich jetzt besser nicht mehr fahren sollte oder was es eben halt ist..

Er kam zum Entschluss: "Naja kann vieles sein, aber er vermutet Hydrostößel und evtl. defekte Nockenwelle" Ich war natürlich geschockt und hab mich erstmal bedankt und fragte was ich jetzt tun soll.. "in die Werkstätte und Arbeit reklamieren wäre das Beste"

Also hab ich das gemacht und die war überhaupt nicht erfreut.. Ich bin schuld! Ich hätte das Auto getrieben (also hohe touren) und deswegen ist der Schaden vermutlich da..

Ich hab das Fahrzeug nicht getrieben oder ähnliches da es garnicht meine Art ist.. schon wie ich den Motor startete war der nur am Ruckeln (wie als würde ein Mensch keine Luft bekommen und hastig danach schnaufen)..

Wäre es also reintheoretisch möglich, dass nach einer ZKD inkl. Planschleifen + Ventile schleifen die Hydrostößel + Nockenwelle (+ ggf. Zylinderkopf und Ventile <-- in nem Forum gelesen) beschädigt sind?

Zur INfo: davor hat Werkstatt 1. nur gemeint, dass die ZKD kaputt ist und Werkstatt 2. (Mercedes Werkstatt) ebenfalls mit schriftlicher Bestätigung via E-Mail an mich

Kann ich denen also unterstellen, dass sie

A. Schlampig gearbeitet haben und nicht genau geschaut haben, was defekt war B. meinen Motor kaputt gemacht haben

Ich würd ja auf B tippen, da er sich selbst fast zu tode rüttelt und Traktorgeräusche macht (wie ein uralter von 1955-1970 oder so) TIK TIK TIK TIK TIK

Wäre froh, wenn ihr mir da irgendwas sagen könnt.. Vorher war nichts! Garnichts!! Die Reparatur habe ich nur machen lassen, weil ich die komplette Historie des Fahrzeuges habe, er problemlos läuft (naja jetzt halt nicht mehr zur Zeit) und er in einem TOP Zustand ist

ADAC will nämlich den Kopf aufmachen um genaueres sagen zu können (klar muss man ja auch, aber kann man ja auch mal vermutungen nennen oder nicht:( ?)

danke euch!!!

LG

...zum Beitrag

Täusche ich mich oder hab ich recht: Die Kipphebel haben die Nockenwelle eigentlich zur Abschürfung gebracht und deswegen gehören die alle auch neu oder?

danke, LG

...zur Antwort
Sind meine Hydrostößel nach einer Zylinderkopfdichtungsreparatur defekt?

Guten abend

hätte eine Frage vielleicht kann mir die auch ein Nichtmechaniker beantworten :)

Ich habe eine Zylinderkopfdichtungsreparatur bei meinem MERCEDES-BENZ 190 E 1.8 Benzin in einer Mercedes Werkstätte machen lassen (natürlich mit Rechung und alles offiziell)

Bin nur von der Stätte nach Hause gefahren (55km) und der Motor hat so komische Geräusche wie ein Traktor gemacht. Natürlich den ADAC angerufen da es schon spät war und was er dazu meinte, ob ich jetzt besser nicht mehr fahren sollte oder was es eben halt ist..

Er kam zum Entschluss: "Naja kann vieles sein, aber er vermutet Hydrostößel und evtl. defekte Nockenwelle" Ich war natürlich geschockt und hab mich erstmal bedankt und fragte was ich jetzt tun soll.. "in die Werkstätte und Arbeit reklamieren wäre das Beste"

Also hab ich das gemacht und die war überhaupt nicht erfreut.. Ich bin schuld! Ich hätte das Auto getrieben (also hohe touren) und deswegen ist der Schaden vermutlich da..

Ich hab das Fahrzeug nicht getrieben oder ähnliches da es garnicht meine Art ist.. schon wie ich den Motor startete war der nur am Ruckeln (wie als würde ein Mensch keine Luft bekommen und hastig danach schnaufen)..

Wäre es also reintheoretisch möglich, dass nach einer ZKD inkl. Planschleifen + Ventile schleifen die Hydrostößel + Nockenwelle (+ ggf. Zylinderkopf und Ventile <-- in nem Forum gelesen) beschädigt sind?

Zur INfo: davor hat Werkstatt 1. nur gemeint, dass die ZKD kaputt ist und Werkstatt 2. (Mercedes Werkstatt) ebenfalls mit schriftlicher Bestätigung via E-Mail an mich

Kann ich denen also unterstellen, dass sie

A. Schlampig gearbeitet haben und nicht genau geschaut haben, was defekt war B. meinen Motor kaputt gemacht haben

Ich würd ja auf B tippen, da er sich selbst fast zu tode rüttelt und Traktorgeräusche macht (wie ein uralter von 1955-1970 oder so) TIK TIK TIK TIK TIK

Wäre froh, wenn ihr mir da irgendwas sagen könnt.. Vorher war nichts! Garnichts!! Die Reparatur habe ich nur machen lassen, weil ich die komplette Historie des Fahrzeuges habe, er problemlos läuft (naja jetzt halt nicht mehr zur Zeit) und er in einem TOP Zustand ist

ADAC will nämlich den Kopf aufmachen um genaueres sagen zu können (klar muss man ja auch, aber kann man ja auch mal vermutungen nennen oder nicht:( ?)

danke euch!!!

LG

...zum Beitrag

Hallo alle!

 

Heute war ich zur Ausbesserung um 08:00 vor Ort (wie vereinbart) und durfte erstmal 2,5 Std. warten

 

Danach kam der Mechaniker, der die Zylinderkopfdichtung und sonstige Arbeiten verrichtet hat und meinte zu mir "alles in Ordnung was spielen Sie sich so auf" und lacht so schäbig ohne dass er die Ventilmütze abgenommen hat

 

Dann wure ich erst heiss (kein Chef natürlich da, obwohl mit ihm vereinbart etc) und verlangte einen Mechaniker..

 

Die Freundlichen haben mir einen Lehrling hingestellt der komplette zitterte weil ich schon so heiss war.. hat mir dann freundlicherweise die Mütze runtergemacht (der arme kann eh nix dafür) und siehe da.. Es war nirgendswo ein Öl .. staubtrocken alles!!!!!!

 

Mein erster Blick war danach sofort auf die Nockenwelle und die ist wie erwartet komplett eingelaufen Danach den Öldeckel und alles andere Betrachtet KOMPLETT voller schwarzes altes Öl das schon verkrustet ist = NICHT GESÄUBERT!!! WAHNSINN ich hab fotos gemacht, das glaubt mir eh kein Mensch

 

Natürlich kam dann aus dem Nichts der Niederlassungsleiter und versprach mir alles wird in Ordnung gemacht.. Ich sagte ok wann -> morgen NM abholbereit.. Dann ist der Typ verschwunden und alle gingen Mittagspause (verständlicH) Um 13:00 Uhr fragte ich dann um eine Bestätigung meines Schriftsstücks oder eines vom ihm erstellen Schriftstück wo steht, dass Mercedes Benz die kosten für den Bockmist übernimmt und ich nur die Höhe lt. Kostenvoranschlag MB Nr.1 bezahle

 

Machte er nicht und tobte wie ein Gorilla.. Gut bin erstmal raus und hab den Bereichsleiter angerufen -> Urlaub

Geschäftsführer der ganzen Gruppe verlangt -> Urlaub

 

Danach den Generalimporteur Mercedes-Benz in Salzburg angerufen und wurde hier mit einer Dame verbunden, die den Niederlassungsleiter MB Nr.2 angerufen hat, dass er das gefälligst überehmen soll.. Gut dann ist raus zu mir und hat es mir mündlich gesagt, dass er es macht und das aus Kulanz.. Ich dachte ok super und hab nach einer schriftlichen Bestätigung gefragt -> gibts nicht.. also wieder dasselbe. . MB Salzburg angerufen und druckgemacht .. bis ich die Bestätigung hatte

 

Die Bestätigung wurde erstellt.. Kosten übernimmt der Fahrzeughalter! Dann hab ich gefragt ob die mich nun komplett Verarschen wollen und bin den Niederlassungsleiter neben seinen Kunden angefahren, damit sich jeder auskennt

 

Aufjedenfall hab ich das bekommen was ich wollte, nur er will die € 17XX,00 :P

Noch ist nichts bezahlt aber wenn ich bezahle, bestätige ich ja seine Arbeit indirekt oder?

 

 

aufjedenfall bin ich dann nach 7 STUNDEN bei MERCEDES BENZ abgedüst (nicht mit dem 190er..)

 

Haftbarhaltung wurde per Email auch verschickt und die Details wurden schriftlich festgehalten (von mir mit Bildern)

 

Schlimm oder? Mercedes Benz "Das Beste erfahren"

 

LG

...zur Antwort
Sind meine Hydrostößel nach einer Zylinderkopfdichtungsreparatur defekt?

Guten abend

hätte eine Frage vielleicht kann mir die auch ein Nichtmechaniker beantworten :)

Ich habe eine Zylinderkopfdichtungsreparatur bei meinem MERCEDES-BENZ 190 E 1.8 Benzin in einer Mercedes Werkstätte machen lassen (natürlich mit Rechung und alles offiziell)

Bin nur von der Stätte nach Hause gefahren (55km) und der Motor hat so komische Geräusche wie ein Traktor gemacht. Natürlich den ADAC angerufen da es schon spät war und was er dazu meinte, ob ich jetzt besser nicht mehr fahren sollte oder was es eben halt ist..

Er kam zum Entschluss: "Naja kann vieles sein, aber er vermutet Hydrostößel und evtl. defekte Nockenwelle" Ich war natürlich geschockt und hab mich erstmal bedankt und fragte was ich jetzt tun soll.. "in die Werkstätte und Arbeit reklamieren wäre das Beste"

Also hab ich das gemacht und die war überhaupt nicht erfreut.. Ich bin schuld! Ich hätte das Auto getrieben (also hohe touren) und deswegen ist der Schaden vermutlich da..

Ich hab das Fahrzeug nicht getrieben oder ähnliches da es garnicht meine Art ist.. schon wie ich den Motor startete war der nur am Ruckeln (wie als würde ein Mensch keine Luft bekommen und hastig danach schnaufen)..

Wäre es also reintheoretisch möglich, dass nach einer ZKD inkl. Planschleifen + Ventile schleifen die Hydrostößel + Nockenwelle (+ ggf. Zylinderkopf und Ventile <-- in nem Forum gelesen) beschädigt sind?

Zur INfo: davor hat Werkstatt 1. nur gemeint, dass die ZKD kaputt ist und Werkstatt 2. (Mercedes Werkstatt) ebenfalls mit schriftlicher Bestätigung via E-Mail an mich

Kann ich denen also unterstellen, dass sie

A. Schlampig gearbeitet haben und nicht genau geschaut haben, was defekt war B. meinen Motor kaputt gemacht haben

Ich würd ja auf B tippen, da er sich selbst fast zu tode rüttelt und Traktorgeräusche macht (wie ein uralter von 1955-1970 oder so) TIK TIK TIK TIK TIK

Wäre froh, wenn ihr mir da irgendwas sagen könnt.. Vorher war nichts! Garnichts!! Die Reparatur habe ich nur machen lassen, weil ich die komplette Historie des Fahrzeuges habe, er problemlos läuft (naja jetzt halt nicht mehr zur Zeit) und er in einem TOP Zustand ist

ADAC will nämlich den Kopf aufmachen um genaueres sagen zu können (klar muss man ja auch, aber kann man ja auch mal vermutungen nennen oder nicht:( ?)

danke euch!!!

LG

...zum Beitrag

Falls es sich jemand mal anhören will - habs aufgenommen außer mehreren Gründen:

https://www.youtube.com/watch?v=fQMMfuDz7Gs

kann leider nur einen Link einfügen, aber es gibt ein zweites Video auch!

danke übrigens für deine Antwort(en) AlderMoo

LG

...zur Antwort