Ein Kuscheltier ist zwar auch süß, aber schnell ein Staubfänger. Je nach deinem Alter kannst Du Dir doch auch einfach etwas schönes für Deine Mutter (einen dezenten Duft, einen Gutschein fürs Babysitten) überlegen oder ein gutes Babyöl (z.B. von Weleda) kaufen.

...zur Antwort

Die förmliche Anrede wird groß geschrieben, also Sie, Ihnen, Ihr,.... Bei Briefen an Freunde kannst Du Dir das aussuchen ob Du, Dir, Dich,... oder du, dir, dich..., allerdings klingt die Großschreibung höflicher und dann sollte eine Schreibweise auch durchgehalten werden.

Ich wünsche Dir viel Freude beim "Briefe" schreiben!

...zur Antwort

Klar ist der Laptop von Euch erstmal für ihn interessant. Aber Dein Sohn braucht die Erfahrung für alle seine Sinne und nicht bloß zum tasten und gucken. Auch mit 17 Monaten nimmt er oft Sachen in den Mund und das mit gutem Grund. Auf diese Weise erfährt ein Kleinkind die Welt. Bitte bietet ihm Spielzeug, mit dem er seine Welt wirklich besser ergründen kann. So ein Laptop (auch noch so kindgeeignet) empfehle ich für kein Kleinkind. Möglicher Weise könntet Ihr Euren Laptopkonsum zunächst auf die Schlafzeiten Eures Sohnes verlegen, falls er schon so interessiert ist und stattdessen etwas mit ihm draußen im Sandkasten,... spielen. Ich wünsche Euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Sandraaa1,

an die Sockengröße kann ich mich nicht mehr erinnern. Glücklicher Weise gibt es allgemeine Altersempfehlungen: http://www.kleidergroessen.info/KonfektionKinder.html.

Aber bei warmen Wetter kannst Du die Socken auch ruhig weglassen und Krabbelschühchen empfehle ich auch erst wieder bei kälterer Witterung. Die Kleinen lieben es ihre Füße anzufassen und damit ihre Umwelt zu erspüren. In der Evolution waren es Werkzeuge wie die Hände. Und richtiges Schuhwerk haben wir unserem Kind erst gekauft, als er im November laufen gelernt hatte (also, erst hinterher und dann auf Passung bei Länge, Breite und Höhe geachtet). Ich wünsche Euch einen schönen Sommer!

...zur Antwort

Du musst das Wasser nicht in dem dem Moment frisch abgekocht haben, aber ich würde doch abgekochtes Wasser (halt schon abends abgekocht) nehmen. Der Kalkgehalt ist eine Sache, aber meines Erachtens geht es für Babys vor allem um die Blausäure (deren Anteil für ältere Kinder und Erwachsene kein Problem ist).

Kleine Frage am Rande: Wieso machst Du Dir für die Nacht so einen Aufwand und stillst nicht einfach zumindest dann? Ich fand das immer sehr praktisch, obwohl es schon lange Brei und Co. bei uns gab. Ist aber natürlich persönlich selbst überlassen und soll keine Kritik darstellen.

...zur Antwort

Wenn die zweifachen Eltern keinen Wunsch haben ( ich würde sie echt fragen), dann lass ihnen einen Gutschein zukommen (Amazon, jakoo, ...). Bei zwei Kindern ist etwas Entlastung wichtiger als noch ein Kuscheltier oder Strampler.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Otti,

als Erziehungsberechtigter hat er die Pflicht Dich rundum zu umsorgen. Er soll auch zur Charakterbildung beitragen und dazu kann auch so eine Sache gehören. Sprich mit ihm und vereinbare Bedingunge unter denen Du es wieder erhälst. Wenn alles eingehalten wird und Du Dich anstrenst, erhälst Du den Laptop wieder! 

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

 

...zur Antwort

Ich schließe mich meinem Vorschreiber "justschroeder" an und möchte noch ergänzen, dass die Intelligenz auch bei allen anderen Kindern genauso vorhanden ist.

Allerdings muss ein Arbeiterkind wesentlich höhere Leistungen bringen, damit seine Eltern eine höhere Schullaufbahn unterstützen, als ein Kind aus Akademikerkreisen (hier wird eher vorausgesetzt, dass das Kind auf  das Gymnasium geht). 

...zur Antwort

Die Frage ist sehr allgemein. Daher fragt sich, welche Probleme das Kind hat oder sind es tatsächlich vorbeugende Maßnahmen.

Zeige Interesse für die Inhalte  der Schule und rede mit deinem Kind darüber, wenn es möchte. Hilf ihm beim Hausaufgaben machen, indem Du es ermunterst diese möglichst zur gleichen Zeit (nach dem Mittag und etwas Ruhe) zu machen. Die Fertigstellung sollte das Kind alleine bewältigen, da es ja Hausaufgaben sind und nur der Vertiefung des bereits behandelten Stoffes dienen sollte. Falls für ein Projekt Material gesammelt werden muss, kannst Du natürlich auch aktiv helfen. 

Zeige deinem Kind grundsätzlich, dass es mit etwas Anstrengung (aufmerksam zuhören und mitmachen, auf die Lehrer hören, sich unterordnen) viele nützliche Dinge für das Leben lernt (Rechnen, Lesen, Schreiben,...). Falls es mal schlechte Laune hat oder etwas total doof findet, akzeptiere es und zeige ihm die postiven Seiten an dem Thema/... Lies mit ihm ein Buch/Zeitschrift (evtl. nach dem Prinzip erst ich ein Stück, dann du) und hilf ihm ein Hobby als Ausgleich zum Schulalltag zu finden. Und natürlich sollte die freie Zeit zum Spielen und der nächtliche Schlaf nicht zu kurz kommen.

 

...zur Antwort

Hallo katzchen11,

vielleicht waren beide Testresultate tagesabhängig oder er hat sich einfach einmal angestrengt und einmal nicht. Aus der Ferne kann ich Dir nur raten, lass ihm entweder das eine Jahr zur Entwicklung (das kann ihm noch einen enormen Entwicklungsschub geben) oder hole Dir noch eine dritte Meinung ein. 

Und vielleicht könnt ihr deine Idee mit der Wahrnehmungsstörung überprüfen, vielleicht liegt auch eine Nahrungsmittelproblematik oder so dahinter (manche Kinder reagieren auf Süßigkeiten oder andere Stoffe und sind dann nicht aufnahmefähig).

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Letoja,ich verstehe Deinen Ärger. Bitte verstehe Dein Kind, denn es will ja nichts böses, sondern erkundet auf diese Weise (Sachen zerlegen) die Welt. Nun sollten es eher große LEGO-PRIMO Bausteintürme sein oder andere kleinkindgerechte Sachen und definitiv nicht die Wohnzimmerschränke. Hier hilft echt nur, stehe früh auf, spiel mit ihr und biete ihr andere Beschäftigung an. Das Nein sollte sie hören und in ihrem Zimmer kann sie sich sicherer beschätigen. Zeig ihr, wie attraktiv ihr Raum ist und mache eventuell ein Türgitter an verbotene Räume. Spätestens ihr Unmut darüber wird Dich aufwecken.Ich wünsche Euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke, dass es ein Mix aus den guten alten Werten (Respekt, Fleiß, Mitgefühl, Freundlichkeit, Dankbarkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit...) und eine Vorbereitung auf die Medienlandschaft (Informationshinterfragung, konsumkritisch und den angemessenen Umgang mit den Medien insgesamt) von morgen benötigt.

...zur Antwort

Bleib bei der Realität und kümmere dich um Deine Katze!

...zur Antwort

So eine Veranstaltung kann mit Grundschülern nicht verpflichtend (für alle) durchgeführt werden. Den pädagogischen Sinn dahinter muss man mir auch noch erklären. Die inneren Organe eines Säugers kann man ihnen auch anders zeigen. Nicht umsonst ist die Ausstellung "Körperwelten" nichts für das zarte Gemüt und dort würde keinen Grundschüler zwingen hinzugehen. Sonst lautet das einzige Ziel: Albträume gekommen.

...zur Antwort

Schreibe den Lieferanten über Ebay an und setze ihm eine letzte Nachfrist(1Woche für Lieferung und er soll sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen).

Wenn diese Frist verstrichen ist und es passiert nichts, schreibe ihm, dass die Nachfrist verstrichen ist und Du Dir über Paypal das Geld zurückholst. Und dann tust Du das. 

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

deine Tochter war jetzt lange bei Dir, obwohl es anders vereinbart war. Die Frage ist doch vor allem, wie verändert sich der Alltag Deiner Tochter nach dem Umzug zu ihrer Mutter?

Respektiert ihre Mutter Eure Gewohnheiten (Abläufe) und kann deine Tochter ihre Freunde wie gewohnt sehen? Wenn ja, bist Du nur dagegen und Dein Tochter spürt das?

Leider kann Euch keiner die Entscheidung abnehmen, aber ihr werdet das gemeinsam lösen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Mein Sohn hat mit 2 Jahren noch nicht viel vom Verkleiden gehalten. Daher habe ich ihn als Maus verkleidet, aber nicht mit einem üblichen Kostüm, sondern es aus einem selbstveränderten Pullover(hellbrauner Pullover, auf dem Bauch ein weißes, rundes Filzstück mit dem Bügeleisen befestigt und einen Filzschwanz in schwarz mit Watte gefüllt und zusammengenäht sowie an den Pullover genäht; da der Pullover größer war, habe ich aus den Ärmeln kleine Tatzen ausgeschnitten; Dazu noch ein farblich passende Strumpfhose) Fertig ist das Kostüm und mein kleiner Mann hat sehr gerne angezogen, da es eben ein Baumwollpullover war. Falls gewünscht, könnte das Näschen noch geschminkt werden. Aber von Ohren hielt mein Sohn gar nichts. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Dein Notendurchschnitt von der 6.Klasse hat keine Auswirkungen auf Deine Abinote, denn diese zählt. Oft wird ein guter bis sehr guter Notendurchschnitt verlangt. Theoretisch ist das in allen Deinen Wunschfächern (Deutsch, Mathe, Englisch) möglich. Gib einfach Dein Bestes! Woran liegt es, dass Du Stress mit Deinen Lehrern hast? Arbeite daran! Viel Erfolg!

...zur Antwort