Klar gibt es auch andere Gründe: weniger Arbeitszeit, Altersteilzeit, Arbeitszeitkonten uä.

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern und gehe zum Arzt

...zur Antwort

Rede mit deiner Mutti

...zur Antwort

Familienversicherung ist eine kostenlose Versicherung der Krankenkasse.

In den gesetzlichen Krankenkassen sind fast alle Leistungen gleich, es gibt da nur wenige Ausnahmen.

Der Krankenkassenbeitrag bleibt gleich.

Dies gilt nur für eine Studentin, die selbst versicher ist, wenn diese über den Eltern familieversichert ist, kann das Enkelkind uu. auch bei den Großeltern versichert werden.

Ein Gespräch mit der Krankenkasse ist auf jeden Fall nützlich.

 

...zur Antwort

rede mit deinen Eltern und gehe evt. zum Arzt

...zur Antwort

Buch, Farben, gute Pinsel

...zur Antwort

hallo,

es kommt auf dem Anlass an, was man für Stoffe nimmt.

Beispiele: Bei einer Hochzeit oder ähnlichen würde ich Damast (weiß oder creme) nehmen, Baumwolle (hier auch kräftige Farben) würde ich z.B. für Gartenfeste, Kindergeburtstage oder zu ähnlichen Anlässen nehmen.

...zur Antwort
Der Begriff Marxismus-Leninismus bezeichnet die offizielle politische Ideologie der Sowjetunion ab Mitte der 1920er Jahre. Er wurde von Josef Stalin als „die durch Lenin weiterentwickelte Marxsche Lehre unter den neuen Verhältnissen des Klassenkampfes in der Epoche des Imperialismus und der proletarischen Revolutionen“ definiert.
...zur Antwort