Wenn dein Hund nicht "frei atmen" könnte, wäre er schon nicht mehr am Leben. Dieser Ausdruck wurde von Züchtern erfunden, um besser Werbung für ihre Hunde machen zu können, vor allem der VDH.
Ein Lebewesen kann nur atmen oder nicht.
Wenn dein Hund nicht "frei atmen" könnte, wäre er schon nicht mehr am Leben. Dieser Ausdruck wurde von Züchtern erfunden, um besser Werbung für ihre Hunde machen zu können, vor allem der VDH.
Ein Lebewesen kann nur atmen oder nicht.
Geh zum Tierarzt und lass deinen Mops sterilisieren.
Möpse haaren von Natur aus. Hier hilft nur ein "Furminator". Am besten 1 mal die Woche den Furminator mit leichtem Druck durch das Fell bürsten. Dann sollte die Haarung nachlassen. Evtl. auch das Futter umstellen.
Erst mal einscannen mit 300 dpi, dann in einem Grafikprogramm wie z.B. Illustrator oder Photoshop ec. bearbeiten.
Einfach mal auf amaz.. aufrufen und die verifizierten Käuferbewertung durchlesen. Da gibt es genug Erfahrungswerte.
Auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Hallo mauskub, lass Dich nicht von den ewig Gestrigen beeinflussen, die immer wieder nur negatives über den Mops schreiben und nie einen aus der Nähe gesehen haben.
Ich habe selbst 3 Möpse einige Jahre und außer der jährlichen Impfung beim TA, war da noch nichts.
Schau Dich im Internet um und kontaktiere Züchter, aus Deiner näheren Umgebung, persönlich. Am Telefon bekommst Du schon einen ersten Eindruck, ob sich der Züchter Zeit nimmt. Vereinbare einen Besuchstermin und schau Dir die Zucht an, auch ob der Züchter Qualifikationen vorweisen kann.
Der VDH hat nicht immer die besten Züchter und Hunde. Es gibt auch gute Züchter aus anderen Zuchtvereinen.
Bei einer ambulanten OP nicht, jedoch bei einer stationären OP ja.
Beim Tierarzt den Mops auf Milbenbefall untersuchen lassen.
Nein, je später desto besser. Dann schaut sich wenigstens niemand diese Märchenstunde an.
Hallo steinwandt,
da Dein Mops ja noch klein ist, denke ich, dass Du es schon hinbekommst. Benutze die Tasche auch tagsüber, wenn ihr nicht unterwegs seid. Spiel mit dem kleinen Mops, wobei die Tasche in das Spiel integriert wird. Lieblingsspielzeug reinlegen, mit kleinem Leckerlie belohnen wenn er die Tasche beschüffelt ec. Also nicht nur die Tasche nehmen, wenn ihr wegfahrt, sondern sie soll für den Mops zum Alltag dazu gehören. Üben, üben, üben.
Ich nehme seite Jahren LT. Bei der doppelten Menge passiert nichts. Es sind nur die Werte, für vielleicht 1-2Tage, überhöht. Das hat keine gesundheitlichen Folgen. Einfach am nächsten Tag die Tablette weglassen.
Vielleicht bist Du heute etwas agiler.
Tauben sind standortreu und werden wohl noch eine Weile bleiben.
Am idealsten wäre ein Zweit-Mops. Vielleicht in beige? Es sollte nur kein Rüde sein. Zwei Hündinnen verstehen sich prima. Ich habe 3 und alles klappt prima.
Die Hunderasse Mops verliert sehr viel Haare, mehr als andere Kurzhaar Rassen. Du solltest Dir einen "Furminator" kaufen und Deinen Mops mind. 1xWoche das Fell bürsten. Dann hält sich das Haaren in Grenzen.
Wenn der Tierarzt nichts findet, kann man eine Krankheit ec. ausschließen.
Hallo Lauraaahannni,
ist der Mops von einem guten Züchter, bekommt Ihr von ihm einen Futterplan mit. Darin stehen die wichtigsten Dinge, die Ihr zur Ernährung und Pflege des Kleinen braucht. Sprecht also den Züchter darauf hin an.
Für den Rest der Antwortenden: Konzentriert Euch auf die Frage. Niemand will wissen, welche Hundrassen sogenannte Qualzuchten sind. Es gibt keine Gesetz indem eine bestimmte Hunderasse als Qualzucht ausgezeichnet ist.
Hallo Ashleeeeeee99,
ich besitze auch 3 Möpse in unterschiedlichem Alter und bin sehr glücklich mit ihnen. Was mich immer wieder hier im Forum und auch woanders stört, sind diese unqualifizierten Kommentare, von Menschen die keinen Mops besitzen. 700 Euro sind natürlich ein niedriger Preis, wenn man bedenkt, dass der Züchter bis zur Abgabe ca. 400 Euro an Kosten hat. Die Stunden der Pflege und Betreuung sind da nicht mit eingeschlossen. Wichtig ist auch zu wissen, ob Dich der Züchter auch nach dem Kauf hinaus noch betreut und auftretende Fragen beantworten kann. Weiterhin solltet Ihr Euch auch Qualifikationen zeigen lassen. Verantwortungsvolle Züchter besuchen regelmäßig Weiterbildungslehrgänge um ihr Wissen über eine artgerechte Hundezucht zu erweitern.
Übrigends gibt es nirgendwo, auch nicht im Tierschutzgesetz, einen Hinweis, dass der Mops eine Qualzucht ist. Das ist eine reine Erfindung von Leuten, die alles nur nachplappern ohne fachliche Grundlage.
Link öffnet sich in neuem Fenster.
z.B.: http://www.myvideo.de/filme
voxnow.de/
myspass.de/
youtube.com/channel/UCWeIAeL_bTpkchpwtPHEvmA
und bei Deiner Suchmaschine findest Du noch mehr Angebote.
Hallo Sparklingeffect, jede Hunderasse, ohne Ausnahme, hat seine Krankheiten. Es gibt sicher auch keinen Menschen, der ein Leben lang gesund ist und bleibt. Das muß man vorher wissen. Es gibt gute, gewissenhaft Züchter und sogenannte Hobbyzüchter, die sich weder qualifizieren noch genügend Wissen über die jeweilige Rasse haben. Also such Dir 2-3 Züchter in Deiner Umgebung (mind. +100km) raus, besuche sie und mach Dir bei einem Gespräch ein eigenes Bild. Ich selbst habe 3 Möpse und bis auf ein paar Zipperlein haben sie keine Krankheiten. Solltes Du in der Nähe von Berlin-Leipzig wohnen, hätte ich eine gute Züchterin als Empfehlung. Lass Dich nicht von Äußerungen wie Qualzucht ec. hier im Forum leiten, sondern mach Dir ein eigenes Bild.