http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nordrhein-westfalen/freizeit-nachbarschaft/sonstiges/u4783314

Das wäre mal der Link dazu. Finde das ganze wirklich merkwürdig. Und ich kann mir nicht vorstellen das man sowas privat kauft. Denn meines Wissens nach bekommt man sowas in der Berufs oder freiwilligen Feuerwehr gestellt.

...zur Antwort

NICHT KAUFEN.

Genau für solche sachen wird sowas ja gemacht. Um bösen Überraschungen vorzubeugen. Ich meine wenn du das Geld so zum Fenster rauswerfen kannst, kannst du dir auch das Pferd kaufen denn dann wirst du unter Umständen ne Menge Geld in der Tierklinik lassen. Ansonsten lieber Finger davon. Gibt genug andere. Investier lieber ein "paar Euro" mehr und kauf dir was, zu dem Zeitpunkt, gesundes.

...zur Antwort

Also was ich in dem Altern gern geschaut habe (schmunzel, und auch heute noch) waren dei Filme von der Reihe "Mein Körper was ist das". Die sind spannend (finde ich) und man lernt noch was dabei. Und gerade in der Schule bzw Vorschule kann man das sehr gut in den Unterricht integrieren.

...zur Antwort

Hey..Also mein Sohn ( 3Jahre) darf auf seinem tragbaren Dvd Player Dvd´s schauen von Bibi Blocksberg und Märchen. Ab und an sitzt er auch bei mir auf dem Sofa und kuschelt sich an mich und schaut dabei zum Fernsehr. Aber so direkt bei mir im Wohnzimmer darf er nur gaaaaaaaaaaaaaanz selten Tv schauen. Das darf er nur so selten weil ich der Überzeugung bin das diese ganzen "KINDERSERIEN" nur noch die Kids verblöden lassen. Sowas wie Spongebob ist doch geistiger Mist. Davon lernen die Kinder absolut nichts ausser zu reden wie der letzte Asi.

Wenn mein Sohn Tv schaut dann von mir ausgesuchte Serien.

...zur Antwort

Also mein Vorschlag wäre jetzt auch das Gespräch mit anderen Eltern und vorallem den Erziehern zu suchen. Sollte sich dann nichts bessern würde ich evtl darüber nachdenken die KiTa zu wechseln. Und über diesen Spruch "die Erziehrinnen sind böse" würd ich mir erstmal so keinen Kopf machen. Mein großer (3 Jahre) geht seit einem Jahr in die KiTa und erzählt mir auch dauernd wie böse die Erzieherinnen doch zu ihm sind. Dabei vergisst er allerdings zu erwähnen das er vorher doof war und alle geärgert hat und die dann einfach mal schimpfen mussten. Das ist dann normal das die großen Frauen als "böse" angespempelt werden.

...zur Antwort

Also ich hätte jetzt auch gesagt lass die Kinder putzen, Hufe auskratzen usw. Dann zeig ihne wie man einem Pferd richitg Leckerchen gibt damit die einem nicht die Finger abbeißen. Lass sie vllt eine Runde im Schritt reiten und evtl, je nachdem was ihr da für ein Pferd habt, auch ein paar Übungen machen auf dem Pferd. Oder nehmt euch einen Voltigurt, einen Erwachsenen aufs Pferd und davor ein Kind und trabt eine Runde (für die Kinder die sich trauen). Oder zeigt den Kindern wie sich Pferde verbiegen können (mit Leckerchen locken und den Kopf zwischen die Beine machen, oder mit einem Leckerchen den Kopf in richtung Hinterteil). Erklär den kleinen das man Pferde nicht nur reiten kann sondern auch Kutsche fahren kann, das es therapeutisches Reiten gibt, Springen usw. Vllt könnt ihr das Pferd noch laufen lassen nach dem ihr fertig seit. Wenn ihr Glück habt welzt sich das Pferd noch. Ist aus meiner Erfahrung heraus (bin selber Reiterin und betreue ab und an das therapeutische reiten vom Spastikerverein) immer interessatn für die Kids da sich das Pferd dreht und dreckig macht usw.

...zur Antwort

Sag einfach wie du heißt und das du jetzt ein paar Tage dort bist um dir anzusehen was man als Erzieherin so macht weil du überlegst das später evtl auch zu machen. Ich denke das die Kinder dich dann langsam aber sicher anfangen auszufragen ( Kinder sind bekanntlich sehr neugierig und wissenshungrig).

...zur Antwort

Also wenn das kleine in einer anderen Ecke im Stall lag kannst du generell davon ausgehen das die Mutter das kleine nicht annimmt. Anlegen bzw nachhelfen bringt da nichts. Vorallem da die Mutter erst recht nicht mehr an das kleine rangeht wenn es anders riecht, was es tun würde wenn du es mit bloßen Fingern anfasst. Wenn es etwas größer ist kann man das auch mal so anfassen. Aber nciht wenn die ganz klein sind. Da kannst du echt einfach nur versuchen das kleine selber zu füttern. Ne kiste bauen mit Nest und Wärmelampe damit es geschützt und warm liegt und dann alle paar Stunden füttern. Spezielle Nahrung bekommst du beim Tierarzt.

Und wenn das kleine in einer anderen Ecke im Käfig liegt, dann nimm dir nen Handschuh und hol es raus. Schau ob es noch atmet (genau hinschauen empfehle ich). Sollte es das tun dann wickel es in ein Handtuch (weich) oder in ein Geschirrtuch und rubbel es sanft oder leg es auch zwischendurch mal auf die Heizung. Die kleinen sterben dadurch das die Körpertemperatur sinkt und die kleinen erfrieren. Wenn du es schaffst die Körpertemperatur wieder rauf zu bekommen, können sie gut überleben. Ich hab das schon einige male machen müssen bei unseren (wir züchten seit mehr als 20 Jahren). Letztens wollte ich egrade eins in den Müll werfen bis ich dann gemerkt hab das es noch ganz schwach atmet. Ich habs eingewickelt, auf die Heizung gelegt usw...Und plötzlich fing es an sich wie wild zu bewegen. Ich hab mich gefreut. Jetzt sind die kleinen schon etwas größer und mein gerettetes hüpft munter fröhlich rum.

...zur Antwort

Also ich denke das im Tv einfach zu viel und zu oft übertrieben wird. Sicher ist es nicht gerade sinnvoll so jung ein Kind zu bekommen. Ich weiß das selber. Ich bin selber mit 19 das erste mal Mutter geworden. Und mit 23 das 2. mal. Man verbaut sich sehr viel dadurch. Allerdings soll das nichts gegen meine Kinder sein. Ich würd sie niemals im Leben wieder hergeben. Ich liebe die beiden über alles. Ich selber habe das Format auf RTL 2 noch nicht gesehen aber denke mir so schon das es einfach zu krass dargestellt wird.

...zur Antwort

Also schlecht sind wohl somit alle Laufräder. Ich kann dir auch nur das Lufrad von Puky empfehlen. Ich habs für meinen kleinen i diesem Ozeanblau gekauft und ich kann dir nicht sagen wie oft das schon auf den Boden gefallen ist und es geht und geht nicht kaputt. MEin großer hatte ebenfalls das Laufrad von Puky und ich konnte bei keinem der beiden Kinder feststellen das sie unter Schadstoffendie das Laufrad abgegeben haben gelitten hätten. Mach dich nicht so verrückt und kauf eins was dir optisch und von der Funktion her zusagt. Ein Holzrad würd ich allerdings nicht empfehlen da die ja meist nur in einer Größe verwendbar sind. Alle anderen kann man in der Größe verstellen.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Mein Sohn hat dies Jahr ebenfalls schon 2 Paar Puma Turnschuhe durchgebracht. Und auch er ist 2,5 Jahre alt. Aber aus Erfahrung von meinem großen her auch und aus Zeiten wo mein Bruder noch klein war, weiß ich das es keine 100% Bobbycartauglichen Schuhe gibt. Durch das hinterherziehen des Fußes nutzt sich jeder Schuh mit der Zeit ab. Das einzige was da wohl hilft, ist das so hinzunehmen oder diese spezial Bobbycarschuhe zu kaufen.

...zur Antwort
Vierjähriger seit unregelmäigen Wiederkontakt mit Kindsvater aggressiv - Treffen aufrecht erhalten?

Hallo liebe Internetgemeinde, ich erhoffe mir hier einen Erfahrungsaustausch mit anderen "betroffenen" bzw. die Erlangung neuer Denkanstöße und danke jetzt schonmal für die Antworten.

Vor etwa 3 Jahren habe ich mich von meinem Ex getrennt. Die Trennung verlief unschön, er wurde mir gegenüber extrem aggressiv, griff mich an und ich musste ihn mit der Unterstützung Dritter aus der Wohnung "werfen". Damals war unser gemeinsames Kind - ein Papakind - etwa ein Jahr alt. Der Kontakt mit dem Ex war danach sehr schwierig. Anfangs rief er ab und an via Telefon an, um mit dem Kind zu sprechen. Er war seinerzeit Student und sagte, er hätte keine Zeit das Kind zu sehen (unistress). Die Anrufe nahmen mit den Monaten ab, nach 6 Monaten war fast kein Kontakt mehr vorhanden. Auch meine Versuche ihn telefonisch zu erreichen scheiterten.

Mein Kind und ich lebten etwa 8 Monate alleine, in der ehemals gemeinsamen Wohnung, danach begann ich eine neue Beziehung. Ich ließ die Dinge langsam angehen, damit sich mein Kind und er kennenlernen können. Mir war wichtig, dass mein Kind mit ihm gut zurecht kommt, dass es harmonisiert. Andernfalls hätte ich die Beziehung abgebrochen. Doch die beiden verstehen sich prächtig. Bis heute sind sie ein Herz und eine Seele.

Der Kontakt mit dem Kindsvater blieb unterdessen tot. Ich bemühte mich sehr, rief immer wieder an, schickte E-Mails, schrieb Briefe... unbeantwortet. Dann kam ein Weihnachtspaket. Kein Anruf. Nichts. Nur ein Paket. Für das Kind. Ich sagte, es käme vom Weihnachtsmann. In dieser Zeit nahm das Interesse vom Kind zum Kindsvater ab. Es blühte in seiner Entwicklung auf, war ein sehr fröhliches Kind. Und nach ein paar Monaten kamen wieder anrufe. Immer sehr unregelmäßig. Zu treffen kam es schließlich auch. Wenige Male und es lief entspannt, was für mich sehr schwer war, aufgrund dessen, was zwischen ihm und mir einmal passiert war.

Allerdings funktionierte dieser Kontakt nur, da ich ihm nachtelefonierte, ihn anschrieb, ihn drängte, nötigte, den Kontakt zu halten. Dennoch brach dieser wieder ab. Für ein Jahr. Mein Kind ist mittlerweile 4 Jahre alt und fragte immer öfters nach "Papi". Ich beantwortete alle fragen, ohne wertung. Dass er Student ist, wo er wohnt. Zeigte Fotos wie er aussieht. Dann sagte mein Kind, dass es Papi vermisst. Nach einem Jahr absolutem Kontaktverlusst kam es zu einem Treffen (diesmal will er nicht telefonieren), am folgenden Wochenende wieder. Dann vielen am 3. und 4. Wochenende die Treffen aus. Seinerseits. Er sagte (noch immer Student), er habe zuviel zutun. Mein Kind leidetet sehr darunter, dass er keine Zeit hat. Seit 4 Monaten, also seit dem ersten Treffen, ist aus meinem glücklichen, vergnügten Kind ein aggressives und trauriges Kind geworden. Er sucht Streit, schreit, tritt, haut und wirkt auf mich oft gefrustet.

Lange rede kurzer Sinn: Kommt die Realisierung der Trennung erst jetzt? Kommt sie wieder? Soll ich den Kontakt aufrecht erhalten? (Seinerseits kommt nichts, ich muss ihm nachlaufen).

...zum Beitrag

Also ich bin schockiert. Ich dachte wirklich immer nur der Vater meines Kindes sei so. Aber wie ich lese ich der Erzeuger deines Kindes ganz genau wie der meines Kindes. Also ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten das es besser ist ohne ihn. Denn entweder ganz oder garnicht. Mein Sohn war auch oft agressiv und fing an mit Wutausbrüchen was im nachhinein auf den unregelmäßigen Kontakt zu schließen war. Auch ich habe mich bemüht das der Kontakt aufrecht bleibt. Meinem Kind zur liebe. Heute weiß ich das ich meinem großen damit keinen gefallen getan hab. Denn im nachhinein weiß ich das es, obwohl er(Kindsvater) wieder den Kontakt suchte, nur aufrecht gehalten wurde weil ich immer wieder gedrängelt hab. Mein Sohn sieht seinen Vater seit knapp 2 Jahren garnicht mehr. Nur wenn der große bei Oma und Opa ist und Papa ist rein zufällig mit Partnerin und Kind auch vor Ort. Die ist meist aber nur zu Weihnachten. Ich habe gemerkt das mein Sohn sich in der Zeit ohne Papa sehr verändert hat. Ich muss dazu sagen das mein SOhn 7 ist und langsam versteht das Papa ihn versetzt hat und nicht ich an den versäumten treffen schuld bin. Nur diese Einsicht kommt erst mit dem alter. Aber ich kann dir, wie gesagt, aus eigener Erfahrung nur raten den Kontakt abzubrechen. Entwerder will er den Kontakt oder er willihn nicht......GANZ ODER GARNICHT.....

...zur Antwort

Ich fänd auch eine Pamperstorte ganz witzig. Ansonsten wirklich etwas zum spielen für später oder so. Mit Klamotten wäre ich vorsichtig. Man kann ja nie sagen wann das Kind dann diese eine Größe trägt und ob das gekaufte der Jahreszeit entspricht.

...zur Antwort

Das sie auf einen losgeht hat nichts mit allein sein oder so zutun. Das machen unsere auch und das obwohl die teilweise mit 6 Jungt5ieren in einem Stall sind. Das ist ihr Revier und das will sie verteidigen. Unsere machen das auch nur bei mir oder meiner Schwester. Bei meinem Vater wissen die komischer Weise was denen drohen würde(übertrieben gesagt). Und das sie alle kaputt beißt kann daher kommen das sie einfach nicht ausgelastet ist. Also ich meine vllt lässt du sie mal raus oder machst ihr Spielzeug in den Käfig. Oder du schaust mal in versch. Kaninchenzubehör Onlineshops. da kriegst du so Zeug zum einsprühen. Dann geht die niergends mehr bei. Weiß nur gerade keien Homepage aus dem Kopf. Guck mal im Internet. Am besten bei google.de. Es gibt eine Zeitung für Kaninchenzüchter die heißt "Kaninchen" oder "das kaninchen", da sind immer Kleinanzeigen drin wo man solch Zubehör bekommt. Ansonsten mach Sport mit ihr. BEi uns im Verein gibt es eien Jugendgruppe die machen Kaninchen Jumping. Die lassen ihre Kanincehn über Hürden springen. So dumm wie sich das auch anhört. Die Tiere haben Spaß daran. =)

...zur Antwort

Also dein Geld vom Amt darf dir in keinem Fall gepfändet werden. Das sind Sozialleistungen und somit unpfändbar. Du musst das geld allerdings innerhalb einer Woche vom Konto holen. Zu diesen Sogenannten Sozialleistungen würden unter Umständen (die bei dir, wie ich das lese, nicht zutreffen) auch Kindergeld und Unterhalt gehören. Deinen Löhn allerdings darf der Gläubiger pfänden. Und von diesem P-Konto hab ich schon gehört. Aber auch nicht wirklich viel gutes. Und ein Mann beim AMtsgericht hat mir mal gesagt das bewahrt eienn auch nicht unbedingt vor einer Pfändung denn du hast ja nun auch vom normalen Konto die möglichkeit deine Sozialleistungen abzuholen.

...zur Antwort

Hey Also generell finde ich es schonw ichtig das Kinder auch mit Tieren aufwachsen. Allein wegen dem sozialen Verhalten. Da können die Kinder auch schon anfangen in ihrem Maße verantwortung zu übernehmen. Die kleinen können zum Bsp füttern, die große sauber machen usw. Allerdings gehört zu einer Kanichenpflege weitaus mehr wie den Stall misten. Man muss bei Durchfall den Po ständig säubern, bei Augenentzündungen das Auge auswaschen mit Kamille usw. Denn so ein Kaninchen was draußen lebt wird ebend auch sehr schnell mal krank. Gerade die Augen sind da sehr empfindlich. Aber ebend auch sowas ist erstmal mit Hausmittelchen wie Kamillentee selber zu behandeln. Und so ein Kaninchen kann mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen auch sehr gut auf dem Balkon leben. Unsere leben selber draußen. Und wir wissen das das sehr gut geht da mein Papa und ich viele Jahre Kaninchen gezüchtet haben. Nun haben wir das Hobby an meinen großen Sohn weitergegeben und haben jetzt wieder rund 25 Kninchen wovon 20 Babys sind. Du kannst ein Kaninchen auch allein halten. Artgerechter wäre auf jeden Fall ein 2. Allerdings würde ich dann 2 weibchen empfehlen. Bei den Rammlern (männer) kommt es dann doch öfter zu kämpfen. Und auch die Empfehlung mit dem Tierheim würde ich dir ans Herz legen. Die aus der Tierhandlung sterben meist doch recht schnell. Oder du gehst halt zu einem Züchter. Da sind oft mal Tiere bei die "nichts sind" ( hört sich böse an, ist es aber nicht. Nur ein Züchter kan für seine Sammlung nur ie besten Tiere nehmen. Alles andere wird Haus und Hof oder Schlachtkaninchen).

 

Alles in allem ist es schon mit einer Menge arbeit verbunden die aber halb so wild ist wenn man sie teilt. Aber es ist ebend auch eine sehr schöne Sache da man einem Kaninchen auch viel beibringen kann.

...zur Antwort