Roth-Händle sind klasse ! Rauche sie seitdem ich die vor 6 Jahren mal probiert hab. Hatt erst Bedenken, lassen sich aber klasse inhalieren! Richtig geiler Genuß
Hab mit Camel Filter angefangen, dann Marlboro Red, Lucky Strike Red, dann aber umgestiegen auf filterlose Zigaretten Roth Händle ohne Filter, die rauche ich jetzt noch.
Ich hab zufällig "Roth Händle ohne Filter" probiert, die waren so lecker, dass ich komplett umgestiegen bin. Sind auch naturrein, also ohne Zusätze!
Ich rauche filterlose Zigaetten, weil sie stark sind. Beim Umstieg von Filterkippen auf Filterlose wars dann weniger. Erstmal. Mittlerweile wieder "normales" Niveau. Rauchen ist schädich, wissen wir alle. Aber die filterlosen sind besser im Geschmack und lassen sich besser "ziehen". Und die Partikel aus dem Filter atmet man nicht mehr ein und verkleben sicht in der Lunge. Also am besten OHNE Filter :-)
Am Besten aber Lucky ohne Filter, die sind noch besser !
Also nichts von all denen, die stärksten Zigaretten sind "Tali Jagat Raya", ohne Filter. Sie haben 2,7 mg Nikotin (Roth Händle ohne Filter "nur" 1,0 mg) und satte 43 mg Teer (Roth Händle ohne Filter liegen bei 10mg Teer). Mit einer Zigarette kriegt man den rund 3-fachen Stoff an Nikotin mit dem 4-fachen Stoff an Kondensat. Für "Hardcore" Raucher und Nikotin Junkies ein idealer Hochgenuss :-) Lecker für mich ist auch "Apache" mit 2,4 mg Nikotin und 38 mg Teer. Kann man online bestellen bei balicigs dot com , die Apache bei ciggisworld. Die ersten Züge sind heftig, aber nach sehr wenigen Kippen sehr gut zu inhalieren. Sie schmecken süsslich, aber smooth .-) Für stark abhängige Raucher genau das Richtige..-)
Ja absolut Hip ! Macht gesundheitlich auch keinen relevanten Unterschied ! Rauch Roth Händle ohne Filter seit gut 2 Jahren und habe keine Probleme. Die sind sogar ohne Zusatzstoffe. Hätte nie gedacht, dass sich die Roth Händle ohne Filter so schön inhalieren lässt! War eher Zufall damals, aber einmal probiert und direkt die erste Packung geholt und dann dabei geblieben. Bin gute 2 Jahre "filterfrei" -.-)
Weiss nicht, hast Du die Packung noch ? Würd sie gern kaufen. ! Rauch selbst Roth Händle und würd die gerne haben !
Rauch Roth Händle 2 Jahre und habe keine Probleme. Lippen trocken lassen und nicht so knittern den Softpack in der Hosentasche, dass die Enden nicht ausfranzen. Aber die Roth Händle ohne Filter ist so ein Genuss, dass ich selbst über einen Krümel hinwegsehe. Hätte nie gedacht, dass sich die Roth Händle ohne Filter so schön inhalieren lässt! Bin gute 2 Jahre "filterfrei" -.-)
In der Tat haben sie die Werte vermindert wegen der EU. Früher waren die Roth Händle ohne Filter schön kräftig, wie Du auch schreibst. Hab auch vor 2 Jahren mal wieder probiert, waren dann so lecker und besser "rauchbar" wie früher, dass ich direkt auf die filterlose Roth Händle umgestiegen bin. Viele schrecken ja vor der "Tothändle" zurück, aber wer sie jetzt mal probiert hat, ist schnell überzeugt, mein absoluter Favorit seit 2 Jahren Roth Händle ohne Filter ! Sind auch ohne "Zusatzstoffe" und lassen sich super inhalieren, auch weil durch den fehlenden Filter kein Widerstand mehr beim Ziehen da ist. Filterkippen gehen gar nicht mehr....
Marlboro oder Lucky Strike?
Rauche aber keine von Beiden, lieber filterlose Zigaretten. Viele schrecken davor zurück, aber wer sie mal probiert hat, ist schnell überzeugt, Mein Favorit: Roth Händle ohne Filter ! Sind ohne "Zusatzstoffe" und lassen sich super inhalieren.
Hallo, es ist immer problematisch, wenn hier Ratschläge mit "Halbwissen" gegeben werden. Ich bin freier Versicherungsmakler und bringe hier gern etwas Klarheit ins Dunkel: grundsätzlich ist es im Bereich der Lebensversicherungen notwendig korrekte Angaben zu machen. Selbstverständlich kann nachgewiesen werden on eine Person Raucher oder Nichtraucher ist. Auch dann, wenn jemand aufgehört hat ist das noch lange bei einer Blutentnahme nachweisbar. Dennoch ist mir kein Fall bekannt, bei dem eine Versicherer eine Bestätigung der Angabe im Versicherungsantrag verlangt hätte. Die Problematik kommt im Leistungsfall, wenn die versicherte Person verstirbt. Hat der Versicherer Zweifel an der damaligen Angabe "Raucher" oder "Nichtraucher", kann ein Test verlangt werden oder Einsicht in die Krankenakte des Arztes. Stellt sich heraus, dass die Person geraucht hat, leistet der Versicherer mit entsprechenden Abschlägen. War die Versicherungssumme beispielsweise 100.000 Euro bei 20 Euro Prämie für Nichtraucher, dann diese z.B. auf 50.000 Euro reduziert werden, wenn die Prämie für Raucher doppelt so hoch gewesen wäre, also 40 Euro. Dies ist nur ein Beispiel. Es ist jedenfalls falsch, dass die Versicherung gar nicht zahlen würde. Als Nichtraucher gilt je nach Gesellschaft aber auch nur diejenige Person, die mindestens 5 Jahre nicht geraucht hat. Diese Zeit variiert bei den Gesellschaften. Will man also die Hinterbliebenen mit einer solchen Risikoversicherung schützen und z.B. ein Darlehen absichern, ist die Wahrheit sehr empfehlenswert. Auch hat der Versicherte die Pflicht Änderungen anzuzeigen. War er tatsächlich bei Abschluss Nichtraucher und beginnt nach Abschluss das Rauchen, muss mehr Prämie bezahlt werden oder die Versicherung kann eben im Nachweisfall die Versicherungssumme kürzen.
Natürlich ist es schädlicher, sehr viel sogar. Experten sind sich da alle einig! Grund: durch das Menthol öffnen sich die Atemwege und man inhaliert den Zigarettenrauch noch tiefer in die Lunge. Die Schädigung ist somit noch höher, insbesondere beaobachtet man dadurch Lungen-Karzinome tiefer in der Lunge, oft leider dadurch auch oft nicht operabel.
Allen Carr: Endlich Nichtraucher! SEHR ZU EMPFEHLEN, man hat ja nix zu verlieren. Im Schlimmsten Fall funktioniert es nicht, aber der Mehrheit hat es geholfen !
Also ich spar mir das "hör auf"... Du scheinst mir dem RAuchen anfangen zu wollen und das finde ich auch ok, eine beswusste Entscheidung. Jeder kennt ja die mögliche Konsequenz.
Bei mir wars ähnlich wie bei Dir. MAch folgendes:
Marke wechseln. Bei mir hat Marlboro Medium immer gekratzt und ich musste Husten. Normale Marlboro oder Lucky waren da besser. Versuchs.
Den Filter immer schön umschlossen halten mit den Lippen, wenn Du einen Zug nimmmst. Und gleich in die Lunge ziehen, ohne den Mund zu weit zu öffnen. Also ziehen, Lippen möglichst geschlossen halten und einziehen. Schmeckt auch besser nebenbei (oder anders) :-)
Den inhalierten Rauch einen Moment in der Lunge belassen und nicht gleich wieder ausblasen. Denke so 2 Sekunden etwa. Die Lunge gewöhnt sich sehr schnell ein und beim Ausblasen des Rauchs spürt man einen Geschmacksgewinn. Wie stark man zieht, den Rauch einatmet und kurz in der Lunge hält, wirst Du im Laufe der Zeit variieren. Je grösser die Lust (oder auch Gier) nach ner Kippe, desto "tiefer" ziehen.
Nach ein bis zwei Tagen wirst Du es sehr geniessen, nicht mehr husten und Dich fragen, wieso man nicht schon früher angefangen hat :-)
Have Fun!
Schwer zu sagen. Sicher ist aber, es ist kein Krebs oder so ein Quatsch. Klar ist es vielleicht ein Warnsignal. Rauchen sollte man natürlich nicht anfangen :-) Wie ich angefangen habe, hab ich erst gepafft. Dann auf Lunge. Wenn Du rauchen möchtest und Dich dazu entschieden hast, versuch am Anfang nur kurze Züge zu nehmen und die dann einzuatmen. Die Rauchmenge am Anfang ist dann nicht so viel in der Lunge. Im nächsten Eingewöhnschritt, wenn keine Abwehrreaktionen mehr kommen, den Rauch beim Einatmen etwa 2 Sek. eingeatmet lassen, dann erst ausblasen. Du merkst schon, wie sich im Gegensatz zum Paffen der Geschmack der Zigarette verändert, meiner Meinung nach besser wird. Danach wirst Du automatisch länger und fester an der Zigarette ziehen um mehr Rauch in die Lunge zu bekommen. Wie lange und intensiv Du in Zukunft ziehst und wie tief Du den Rauch inhalierst, wird sich allein ergeben. Wenn ich lange keine Kippe bekommen hab, raucht man dann intensiver, lange feste Züge und tief in die Lunge,... normaler Raucheralltag. Viel Spaß beim Rauchen - sofern Du wirklich willst !!!
es Spass macht und cool ist :-) Es gibt Zuversicht, dass wieder mehr Jugendliche zur Zigarette greifen und anfangen. Vielleicht bröckelt dann endlich mal wieder diese Raucherdiskriminierung...