Das reicht für deine Zwecke (so 20-Leute-Party im 25 m² Raum). Soll ja nichts Audiophiles werden.
lllll
Was soll denn überhaupt abgespielt werden? CDs? Oder soll der Computer angeschlossen werden, oder was?
Ich würde ehrlich gesagt in einen guten Hifi-Laden gehen und mir was anhören. Das meiste Geld sollte in die Lautsprecher investiert werden. Tipps kann man dir viele geben, aber es ist ja wichtig, was tonal rauskommt. Eventuell kann man auch vorhandene Komponenten mit verwenden, alt ist ja nicht gleich schlecht.
Intenso MP3-Player Music Runner 4GB
Google ist dein Freund! (Und Infinitv ist keine Zeit, sondern Simple Present)
Versuche doch mal folgende Lautsprecher: Dali Zensor 1 - kleine LS mit für die Größe sehr gutem Bass.
So ein hormonschwangerer Blödsinn!!! Es ist gut, dass das nicht ohne Eltern funktioniert. Wie wirst du das denn in Zukunft machen? Möchtest Du jedesmal die Ausbildungsstelle oder Arbeitsstelle wechseln, weil dir die Leute dort nicht passen.
Augen zu und zieh das durch! Was willst du dich denn mit einem Hauptschulabschluss begnügen, wenn due vllt. das Abi schaffst???
Vielleicht mal mit Mannschaftssport versuchen. Da lernt er vielleicht, mit anderen besser klarzukommen.
Die von dir vorgeschlagene Kombi ist Schrott. Billigste China-Böller, die noch nicht einmal geringsten Ansprüchen genügen. Du schmeisst hier dein Geld weg.
Für 400 Euro gibt es bspw. von Teac recht gute Kombigeräte: - Teac CR-H 500 NT B oder - Teac CR-H 500
Noch besser wäre Denon oder Marantz, aber das liegt über deinem Budget
Was sollen denn "alle Sound Formate" sein???
mp3, WAV beherrscht jeder Player.
Was denn noch? flac, SACD? Da gibt es nur ganz wenige, und die sind nicht billig und eher im 400 Euro-Berich zu finden.
Eine etwas konkretere Fragestellung würde auch brauchbare Antworten bringen.
Ich denke, Du bekommst die Tabaluga-CD auf eBay oder amazon hinterhergeworfen, also fast umsonst. Schallplatte verschenken oder in die Tonne, das Ding auf CD besorgen und fertig. Alles andere ist doch viel zu viel Aufwand für eine LP...
BOSE???? Bang Olufsen??? wie kommt Du denn gerade auf diese Marken? Es zeigt leider, dass Du vom Thema wenig Ahnung hast.
In die engere Auswahl bei mir würden kommen: NAD, Marantz, Klipsch, B&W, nubert, Rotel. Das sind aber Marken im unteren bis mittleren Preissegment.
Ich verwende zurzeit Marantz und B&W und bin damit sehr zufrieden. Niemals würde ich mir irgendwelche überteuerten Plastikkisten von Bose in die Wohnung stellen.
Die Abstimmung wird daher zu keinem brauchbaren Ergebnis führen.
Kostenlos gibts nicht. Oder gehst Du auch in den Bücherladen und klaust Bücher? Kaufen musst du die Musik, wenn Du es illegal tust, zahlst Du (oder deine Eltern) eine hohe Strafe, die oft im fünfstelligem Bereich liegt.
Gar nicht! Jeder hört anders und hat andere Präferenzen. Probehören (auch wenn es im Laden etwas teurer ist als bei der Onlineklitsche, macht sich bezahlt).
Hier ist der einfachste Umwandler in das archaische mp§-Format: http://lame.sourceforge.net/
Wichtig ist es, nach dem Verkauf so ein Gerät atombombensicher zu verpacken, damit es nicht beschädigt ankommt - das haben viele eBay-Fuzzies leider NICHT drauf.
Vielleicht Gutscheine für einen Sportladen, je 15-20 Euro.
Ja, habe dort ca. 6000 angelegt. Bis jetzt kann ich nur Positives berichten, Geld wird problemlos zurückgezahlt.
Das ist für einen erwachsenen Single viel Geld. Hatte ich zu der Zeit nicht!