Ich (Gerüstbaumeister, 15 Mitarbeiter) schließe mich den Vorrednern an.

Wer das Gerüst bestellt, bezahlt es auch, ob darauf gearbeitet wird oder nicht. Vorausgesetzt, es befindet sich in einem betriebssicheren Zustand, aber das ist ein anderes, sehr umfangreiches Thema.

Ich würde lieber mal zusehen, dass die anderen Handwerkern ihrer Leistung nachkommen, was ja offenbar der Grund ist, dass das Gerüst überhaupt noch steht. Da hast du ja auch gewisse Druckmittel, sofern es keine Schwarzbaustelle ist

Klar kann "mal" jemand krank sein oder sich auch eine Lieferung verzögern, aber 14 Monate ist schon sportlich.

Mehr kann man dazu nicht sagen, ohne das Bauvorhaben zu kennen.

Aus welcher Stadt kommt der Bauunternehmer mit der Rückerstattung aus dem Rathaus, da Stelle ich künftig nur noch meine Gerüste auf...

...zur Antwort

Geht es dabei um ganz bestimmte Medikamente für eine explizite Krankheit oder nur "generell verschreibungspflichtige Medikamente" für wenn mal was ist...?

So oder so... bei einer ernsthaften Erkrankung wäre fraglich, ob es sinnvoll ist, längerfristig auszusteigen und im 2. Fall würde ein gewisses Medikamentenkontingent ja ein Fass ohne Boden darstellen, denn mit welchen Krankheiten rechnet man?

Wenn Wildnis, läge es ja näher, sich mit dem alten Hausmitteln (Huflattich, Spitzwegerich, Löwenzahn) zu befassen und diese überwiegend zu nutzen.

...zur Antwort

Danke erstmal für die Antwort, allerdings macht es das noch nicht so wie ich will.

Aus Datenschutzgründen habe ich mal eben eine kurze schematische Tabelle erstellt.

Das mit der DropDownFunktion habe ich immerhin selber hinbekommen.

Was noch fehlt, ist, dass in Spalte B die passende Projektnummer und in Spalte D der Ansprechpartner eingefügt wird, sobald ich über die DropDown die entsprechende Baustelle ausgewählt habe.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja gut, den Code erstellen bekomme ich auch als Laie hin. Die Frage ist doch, wie man es am sinnvollsten mit einer Vielzahl an Dokumenten verbindet

...zur Antwort
Kater frisst nicht mehr seit "Nachwuchs" im Haus ist

Hallo zusammen,

ich habe eine Katze und einen Kater, beide ca 14 Jahre alt. Vor 3 - 4 Wochen haben wir ein verwaistes Geschwisterpärchen aus Rumänien adoptiert (ca 13 Wochen). Die ersten paar Tage war alles super, die haben zusammen gefressen und teilweise auch gespielt und gekuschelt. Nach ca 1 Woche hat die (alte) Katze aufgehört zu fressen und hat sich komplett zurückgezogen, hat sich aber nach 1 - 2 Wochen wieder halbwegs eingekriegt (mit Zuhilfenahme von Appetitanregern). Mehr Sorgen macht uns der Kater, der, ohnehin schon durch eine Hyperthyreose (bekommt dagegen 10 mg Felimazole/Tag) gehandicapt ist, der mittlerweile seit fast 2 Wochen im Hungerstreik ist.

Da er, als Spanier mit Schilddrüsenüberfunktion, eh schon sehr schlank ist, macht sich die Essensverweigerung stark bemerkbar. Die Wirbelsäule schaut schon stark hervor und er verweigert quasi alles, inkl seiner Tabletten. Er säuft, Gott sei Dank und lässt sich auch auf 2 - 3 Bissen am Tag ein, mehr aber auch nicht.

Die kleinen Katzen lassen aber die Alten größtenteils in Ruhe und beschäftigen sich untereinander, deswegen hatten wir auch direkt 2 geholt.

Achja, ich gehe auch morgen wieder mit ihm zum Tierarzt, aber jeder Tierfreund unter euch weiß, wie gut man nachts schläft, wenn einem so etwas beschäftigt.

Diese Frage geht an alle, die Erfahrung mit mehreren Katzen haben oder schon in Tierheimen/Auffangstation oder ähnlichem gearbeitet haben, bzw das selbe Problem auch schon hatten.

Und bitte, liebe 13-jährige Katzenbesitzerin, auch wenn du es nur gut meinst, schreibe mir bitte nicht, ich solle es mal mit Leberwurst, Hackfleisch oder Rinderfilet probieren. Ich weiß deinen Rat sehr zu schätzen, aber wir sind über dieses Stadium weit hinaus.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Micha

...zum Beitrag

Was evtl noch wichtig sein könnte: Die Katzen kennen andere Tiere. Wir hatten bis letzten September einen großen Hund und bis Februar 2013 noch eine Katze im selben Alter.

...zur Antwort

Ja, kannst du. Aber es wird nicht viel dabei rauskommen. Sowas wird ziemlich schnell eingestellt, evtl eine kleinere Geldbuße für den Verursacher. Für dir persönlich bringt es sowieso nichts.

...zur Antwort

Meist steckt die selbe Firma dahinter, oder es sind Co-Produktionen (wird im Kfz-Bereich oft gemacht). Die machen das 1. aus Gründen der Kostenersparnis bei der Entwicklung und Produktion und 2. um mehr Kunden anzusprechen, da der Deutsche im Allgemeinen sehr markenfixiert ist.

...zur Antwort
  1. Absatz, 1. Zeile: nach "erfahren" ein Komma, dafür das nach "dass" weg.

  2. Absatz, 1. Zeile: "das" statt "dass"

  3. Absatz, 2. Zeile: Nach dem Punkt ein Leerzeichen setzen.

  4. Absatz, 1. Zeile: nach "freuen" ein Komma.

Du beginnst 2 Absätze mit dem Wort "Ich". Ich kenne Personalchefs, die darauf allergisch reagieren, evtl den Satz etwas umstellen. Dann stellt sich die Frage, wie man ein Schülerpraktikum erfolgreich absolvieren kann. Gabs da einen Test? Ich würde schreiben: "Mit positivem Feedback" oder so.

Ansonsten passts schon, 75% von dem, was ich sonst zu lesen bekomme, ist wesentlich schlimmer.

...zur Antwort

Ich würde bei DHL anrufen, wenn sich bis morgen nichts verändert hat. Normalerweise müsste es aber morgen schon ankommen, zumindest das Paket vom Samstag. Für die Zukunft rate ich dir einen Account bei der nächsten Packstation zu besorgen und immer schön eine Quittung mit Sendungsverfolgungsnummer ausdrucken, dann bist du immer auf der sicheren Seite.

Und bei Ebay bekommst du auch nicht nach 3 Tagen eine schlechte Bewertung, erstmal abwarten, oft regelt sich alles von selbst.

...zur Antwort

Frag doch mal, ob du eine Concorde chartern kannst. Dort sagen sie dir den Preis und die Zeit. Vorausgesetzt, die holen nochmal eine vom Jetfriedhof

...zur Antwort

Die Tatsache, dass du diese Worte jetzt noch von dir geben kannst, zeigt dir... es passiert nix. Es gibt bestimmt gesündere Sachen auf der Welt, aber der Herrgott hat sich auch etwas dabei gedacht, als er uns das Immunsystem mit auf den Weg gab

...zur Antwort

Hol dir Aldi-Talk. Für 15 oder 20€ kriegst du auch dort eine Flat, komplett ohne Schufa usw.

...zur Antwort

Der Film heißt: "Duden und die geheime Interpunktion".

...zur Antwort

Wem die Cody McFayden-"Belegschaft" zu perfekt ist, dem empfehle ich die Carl Morck-Reihe von Yussi Adler Olsen (ich hoffe, das ist jetzt richtig geschrieben)

Das gibt es mittlerweile auch 4 Bände, und ein paar schöne, folgenübergreifende Hintergrundfälle. Die Verbrechen sind ganz so hollywoodreif wie bei Cody, aber dafür ist der Protagonist etwas sympathischer, da immer schlecht gelaunt, übergewichtig, teils ungepflegt, lebt im Scheidungskrieg usw usw

...zur Antwort