Hi,

das hört sich wirklich schlimm an. Deine Tochter ist erwachsen und wird entscheiden, was sie tun oder lassen will. Du kannst ihr nur deine Hilfe anbieten, oder mit ihr zusammen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Geh mit ihr in eine Drogenberatung.

Die Gewlttätigkeit des Typen deutet aber nicht auf einen Jointraucher hin, sondern eher auf Kokain, Crack, Amphetamin... Kiffer sind nicht so aggressiv.

Übrigens: Wenn Du schreibst, dass Deine Tochter ein "Problemkind" war, wird das einen Grund haben. Versuche ihr Hilfe anzubieten, ohne ihr Vorwürfe zu machen oder auf alte Streitigkeiten zurück zu kommen. Sag ihr, dass Du Dir Sorgen machst und ihr helfen möchtest. Zeige ihr, dass Deine Tür für sie offen ist. Aber akzeptiere, wenn sie die Hilfe ablehnt.

LG

...zur Antwort

Hi,

Verhaltenstherapie befasst sich mit konditionierten, meist unbewussten Verhaltensweisen des Klienten und versucht eine Verhaltensänderung durch Spiegeln und Training neuer Bewältigungsstrategien zu erwirken. Hier wird sich mit der Persönlichkeit des einzelnen Klienten befasst.

In der Systemischen Therapie wird als Ressource das gesamte soziale System (Netzwerk), insbesondere auch die Familie einbezogen. In beiden therapeutischen Schulen sind aber auch Elemente z.B. aus der Gestalt- oder Psychotherapie wieder zu finden.

Beide Therapieformen arbeiten im günstigen Fall ressourcenorientiert.

LG

...zur Antwort

Hi,

der Auszug aus dem Elternhaus für unter 25-jährige ist nur möglich, wenn schwerwiegende soziale Probleme in der Familie vorliegen, die eine positive Entwicklung unmöglich machen. Das musst Du also nachweisen.

Studenten haben keinen Anspruch auf ALG II, Anspruch auf BAFÖG hast Du aber schon. Wenn Du im Wohnort studieren willst, bleibst Du am besten zu Hause wohnen. Du kannst aber auch schauen, ob Du Dich mit BAFÖG, Kindergeld und Wohngeld, bzw. einer Nebenbeschäftigung über Wasser halten kannst. Das machen viele Studenten so und es ist nicht unmöglich.

Bedenke auf jeden Fall, dass Dein Einkommen immer auf die ALG II-Leistungen Deiner Mutter angerechnet werden, solange Du in der Bedarfgemeinschaft lebst. Leider wird Menschen aus finanziell schwachen Familien der Weg in die höhere Bildungsebene erheblich erschwert.

Laß Dich auch bei der Uni/Hochschule beraten.

LG

...zur Antwort

Hi,

also Tipps im Internet zu finden, würde nicht ausreichen, um professionell Jugendgruppen zu leiten. Und: Selbst mit Erwachsenen wird mit "Spielen" gearbeitet.

Wenn Dich das interessiert, kannst du Seminare und ganze Ausbildungsreihen belegen, wo Du Gruppenleitung lernst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenphasenmodell

Wenn Du nur experimentieren willst, lass lieber die Finger davon.

LG

...zur Antwort

HI,

der körperliche Entzug vom Nikotin ist eigentlich nach 2-3 Tagen vorbei. Wenn Du viel rauchst, dann sinkt der Nikotinspiegel im Körper schnell und Du bekommst Entzugserscheinungen. Reduzieren, also langsam weniger zu rauchen, scheint bei Dir schwierig zu sein.

Versuche mal, wenn Du morgens aufstehst, die erste Zigarette so lange wie möglich rauszuzögern. Vielleicht schaffst Du sogar einen halben Tag. Das Verlangen nimmt nach einer gewissen Zeit immer mehr ab. Nimm Dir Kaugummis oder Mentholbonbons, das hilft ganz gut.

Wichtig ist, wie hier auch schon geschrieben wurde, dass Du wirklich aufhören willst.

LG

...zur Antwort

Hi,

wenn Du selbst keine Drogen nimmst und nicht trinkst, wird das Kind auch keinen Entzug haben.

Inwiefern das Erbmaterial des Vaters durch Drogenkonsum und Methadon geschädigt ist, kann Dir niemand sagen.

Aber, wenn Du mir die kleine Randbemerkung gestattest: Wieso nimmt der Vater Drogen und Du nicht? Wenn er drauf hängen bleibt und den Absprung nicht schafft, wirst Du am Ende mit dem Kind alleine dastehen.

Das sind leider keine guten Voraussetzungen für eine junge Familie. Denke gut darüber nach und beachte die Folgen, die sich für alle Beteiligten ergeben können.

Vielleicht kannst Du Deinen Partner dazu bewegen, sich für ein cleanes Leben und für die Familie, also das Baby und Dich zu entscheiden. Wenn er den Absprung schafft, habt Ihr eine gute Chance. Wenn nicht, dann lass es lieber.

LG

...zur Antwort

HI,

zuerst mal würde ich sagen, dass der Test sich auf illegale Drogen bezieht. Es wird also alles geprüft, was es so auf dem Markt gibt.

Was verschreibungspflichtige Medikamente angeht, bin ich mir nicht sicher. In der stationären Drogentherapie haben wir diese Substanzen auch getestet. Hatte aber andere Gründe als bei Dir.

Du solltest auf jeden Fall mit Deinem Arzt darüber sprechen, dass Du zum Drogenscreening musst. Er kann Dir bescheinigen, dass Du die Medis nicht missbräuchlich einnimmst. Dann solltest Du beim Test darauf hinweisen und das Attest vorlegen. Ob die dann allerdings noch mehr daraus machen, weil sie Dir eine Abhängigkeit unterstellen, weiß ich nicht. Es könnte ein psychologisches Gutachten folgen.

Sprich auf jeden Fall zuerst mit Deinem Arzt, der steht unter Schweigepflicht. Dass Du eine Therapie machst, musst Du aber nicht sagen.

LG

...zur Antwort

Hi,

das könnte mehrere Gründe haben. Z.B. dass du irgenwas abzahlen musst wie Darlehen oder Überzahlung... Kann auch sein, dass der Sachbearbeiter einfach nur Mist gebaut hat, das passiert da öfters...

Dein Zuverdienst bleibt bis 100€ anrechnungsfrei, alles darüber wird zu 80% angerechnet. Von 200€ Nebenverdienst (netto) bleiben dir also nach Adam Riese 120€ zusätzlich.

Geh zum JC und kläre das dort.

LG

...zur Antwort

Hi,

ich kann mich den anderen Beiträgen nur anschließen: Therapie abbrechen wird dir auch nicht helfen und nur bewirken, dass alles so bleibt wie es ist.

Dass du mit Gefühlen zu kämpfen hast ist ja klar, bist ja in Therapie und da wird das auch gefördert. Tabletten "bringen" auch nichts, sondern sollen lediglich eine Unterstützung sein. Mit deinen Stimmungsschwankungen und Berührungsängsten musst du umgehen lernen.

Aber: Das geht nur, wenn du dich auf die Therapie einlässt und mitmachst. Also, wenn du die Therapie und somit dich selber auch ernst nimmst.

Bist du denn freiwillig dort? Falls nicht, solltest du überlegen, was es dir bringen kann, also was du mitnehmen könntest. Darüber gehst du dann mit deinem Therapeuten ins Gespräch und dann kann sich auch was bewegen.

LG

...zur Antwort

Hi, such doch mal hier nach theoretischen Grundlagen zur Förderung der Motorik von Kindern:

http://www.amazon.de/s/ref=nbsbnoss?__mkdeDE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=node%3D288100&field-keywords=motorik+kinder&x=15&y=13

LG und schönen Sonntag

...zur Antwort

Wenn er selbst nicht wahr haben will, dass er abhängig ist und Hilfe nicht annehmen will, dann kannst du nichts tun. Sag ihm dass du dir Sorgen machst und ihm helfen möchtest. Wenn er einwilligt, kannst du mit ihm zur Drogenberatung gehen, da helfen die ihm weiter.

LG

...zur Antwort
Freund oder Geliebter? Und vor allem wer bin ich?

Was geht nnur in meiner frau vor? Bin jetzt 5 Jahre verheiratet. War immer glücklich doch nun die Wende. Meine Frau hat einen Arbeitskollegen mit den sie sich mittlerweile so gut versteht das sie ihn als ihren Freund bezeichnet. Dumm an der Sache ist nur das sie seit dem lügt wie gedruckt. Zu allererst wunderte ich mich über viel chatten bei ihr was sie früher nur machte als sie mich kennenlernte. Nein die 8 Stunden Aebeit reichen nicht aus.Sie erzählt ihm mittlerweile auch unser Privatleben und macht mich schlecht und sie ist arm bestellt. Über die Schulter habe ich das mitgelesen. Unterwegs habe ich sie an ihren urlaubstag mit ihm gesehen. Als ich sie fragte was sie gemacht hätte kam nur war shoppen. Ich erzählte das ich sie gesehen habe erklärte sie es für eine verwechslung und ich wäre eifersüchtig. Danach ist sie zu ihm gefahren und kam angetrunken zurück und gestand mir das es ein guter Freund wäre ihr Kollege. Bestand aber immer noch darauf mit ihm nicht gesehen wurden zu sein. Gestand mich nicht anzulügen.Nie wieder. Am nächsten Tag ging sie offiziell zu ihm und kam glücklich wieder. Sagen darf ich nichts denn sie meint, Sie wäre ein eigenständiger Mensch und will ab jetzt auch nur noch so leben. So war sie aber nie.Im Gegenteil.Die Hölle wurde mir heiss gemacht wenn ich 5min später kam und sie hat mich eigentlich besessen. Nun eben dieser Sinneswandel seit ihm. Ausserdem fällt mir auf das sie per Handy um jede Tageszeit auch nachts beim aufwachen miteinander schreiben. Das ist doch nicht normal oder?Mit dem eigenen Mann an der Seite. Ich fühle mich nur noch wie Luft. Gefallen kann sie ihm nicht abschlagen und kauft kleinigkeiten für ihn ein. Als ich eine Jacke kaufen wollte war die zu teuer. Versuche Sie eifersüchtig zu machen scheitern kläglich. Es wird nichtmal nachgefragt wie mein Tag war. Täglich mache ich seit kurzem Geschenke.Danke und ich liebe dich über alles. 5min später Handychat mit ihm:"Deine Wärme tut immer gut mein Teddy." Hilfe.Guter Freund?Und ich Ehemann den sie über alles liebt und nix mehr übrig hat an emotionen? Postiv zu vermerken ist das wir noch sex haben. Wieviel Geschenke soll ich denn noch machen bis sie mich wieder sieht? Ich weiss einfach nicht weiter. Sie hat sich so verändert seit diesem "Freund" für den sie sogar mich belügt und mich sogar schlecht macht. Wenn wir mal die Zeit finden zusammen was zu machen schreibt sie ihm das sie allein unterwegs war

Ich habe mich noch nie mit jemanden zusammen so allein gefühlt.

...zum Beitrag

Das ist heftig! Worauf wartest du also noch? bis du völlig zerstört am Boden bist??

Ich finde, du solltest dir einen guten Freund oder gute Freundin suchen und dich von zu Hause lösen. Nicht um deine Frau eifersüchtig zu machen, sondern um dir selbst klar zu werden was du willst. Vielleicht reagiert sie drauf und ihr könnt nochmal was klären.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle einen "CUT" machen und zusehen, dass ich selber gesund bleibe. Nimm deine Sachen und geh einfach.

LG und viel Glück

...zur Antwort

Hi,

wenn du Beratung möchtest, kannst du immer zum Jugendamt gehen. Manchmal bieten die auch offene Sprechstunden an, das alles kostet nix. Dort kann man dir weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

HI,

das ist auch mal ne gute Frage!

Körperlich weißt du ja selbst ganz gut: Blutdruck steigt, der Körper spannt sich an, das Umfeld wird kurzzeitig mal ausgeblendet, Testosteron spielt sicherlich auch eine Rolle. Und auch, ob und wie du Aggressionen ausagierst. Ob dabei noch andere Neurotransmitter ausgeschüttet werden, die z.B. das Sehfeld einschränken (Tunnelblick), wenn man auf "Angriff" übergeht oder Urinstinkte ausgelöst werden, müsstest du mal einen Neurologen fragen.

Wieso willst du denn das wissen?

LG

...zur Antwort
Schlafstörungen bis Schlaflosigkeit! :(

Wie fang ich an...

also, wenn ich mich spät abends zur Ruhe lege, um zu schlafen, dann läuft bei mir der Tag nochmal ab, was so war und wie es war. Das ist nicht weiter wild, ich denke, das ist normal. Doch seit einiger Zeit kommen Bilder in meine Gedanken, die nicht dahin gehören. Es ist entweder das Bild von Samara aus "The Ring" oder Kayako aus "The Grudge". Die Geister der toten Frauen in den FIlmen! Ich habe beide Filme geschaut, vor einer Ewigkeit, ich fand beide auch sehr gruselig und ich war nach den Filmen sehr betroffen, was sicher auch durch die Produzenten so gewollt war. Aber diese Filme galten dann nach einigen Tagen schon als "an akta" und ich konnte mich wieder auf mein normales Leben konzentrieren. Doch jetzt tauchen sie wieder auf! Ich wohne alleine in einer kleinen Wohnung in einem Wohnblock an einer Straße, an der die Laternen Licht in meine Wohnung werfen und irgendwas in meinem Kopf verunstaltet die Schatten der Objekte, welche in meiner Wohnung stehen, so dass diese gruselig aussehen und ****pamm**** das Bild eines dieser Geister aus den Filmen ist wieder in meinem Kopf! Oder ich höre Schritte aus den Nachbarwohnungen oder im Hausflur, schon sind diese Bilder da! Ich möchte gleich dazusagen, diese Bilder sind in meinem Kopf, ich sehe sie nicht tatsächlich in meiner Wohnung, also kann ich von ausgehen, dass es keine shizophrene Erkrankung ist. Ich meine sagen zu können, dass ich sicher Angst habe, welche ich aber nicht verbalisieren kann, die ich aber schon personifiziert habe, und ausgerechnet dieses Bilder vor Augen habe. Mit diesen Bildern hat diese Angst (vor was auch immer) natürlich mehr "Macht", weil diese sehr beeindrucken, aber leider im negativen Sinne! Jetzt kommt das eigentliche Problem, denn da ich es ja bin, der die Angst füttert, in dem ich diese Bilder zulasse, fühl ich mich doch ohnmächtig, etwas dagegen zu tun! Somit entwickelt sich ein blöder Teufelskreis und plötzlich hab ich angst voer der Angst! Und wenn diese Bilder erstmal im Kopf sind, kann ich nur sehr schwer einschlafen bis garnicht.

Meine Frage(n):

Hat wer schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Methoden, die ich anwenden kann, oder gleich als erste Option den Psychologen auszuwählen?

...zum Beitrag

HI,

diese Filme scheinen ja einen bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen zu haben. Du solltest dir nicht solchen Mist antun. Was deine Situation angeht, wäre eine Möglichkeit, Entspannungstechniken zu lernen. Vor dem Schlafengehen Lesen statt Fernsehen, nette Geschichten, leichtes Zeug eben... Lesen erzeugt Bilder im Kopf und lenkt von anderen Geschichten ab. Lerne, zur Ruhe zu kommen. Wenn das nicht klappt, geh mal zum Arzt.

LG

...zur Antwort

kommt drauf an, welche Ausbildung du machen willst. Studium ist Voraussetzung. Für Psychologische Psychotherapie wird Psychologie als Grundstudium vorausgesetzt, die Ausbildung dauert 5 Jahre. Möglich sind auch andere, zumeist 3-jährige Ausbildungen. Hier musst du mindestens Sozialarbeit/Pädagogik studiert haben. Also z.B. Suchttherapeut, oder Systemischer Therapeut...

LG

...zur Antwort

Hi,

da gibt es sehr viele Methoden. Eine ist z.B. die Arbeit mit dem "inneren Kind" und du kommst mit prägnanten Erlebnissen deiner Kindheit wieder in Kontakt, erlebst die Gefühlswelt. Angeleitet wird so eine Sitzung meistens durch eine Phantasiereise, so dass du dich auf das Thema einlassen kannst. Aber auch die Arbeit mit Aufstellungen, leeren Stühlen oder Symbolen ist möglich. Das sind Methoden aus der Gestalttherapie. Tiefenpsychologisch bedeutet, dass du mit Gefühlen in Kontakt kommst, die dich geprägt haben. Das soll dir helfen, dich selbst besser kennen zu lernen, um eine Veränderung zu erwirken.

LG

...zur Antwort

Hi,

vielleicht einmal nach therapeutischen Einrichtungen suchen... die arbeiten meistens interdisziplinär, also von Psychologie bis Pädagogik alles vorhanden. Auf deren Internetpräsenzen gibt's jede Menge Infos...

LG

...zur Antwort

Hi,

eine sehr interessante Frage...

Es könnte sein, dass dieser Mensch Angst vor seinen Gefühlen hat und deshalb immer, wenn es emotional werden könnte, die "Schotten" fallen lässt. Warum, ist so einfach nicht zu beantworten. Eine Angsstörung oder ein Trauma ist eventuell vorhanden. Sowas liegt oft in den gemachten Erfahrungen der Biografie des Betroffenen begründet. Es ist eine Schutzfunktion, die ihre Berechtigung hat.

Warum musst du Zugang zu ihm finden? Ist es beruflich, oder jemand nahestehendes?

Du könntest ihn gezielt darauf ansprechen, wenn du wahrnimmst, dass er Emotionales ignoriert. Achte mal drauf, wie er darauf reagiert. Kehrt er Aggressionen eher nach innen oder nach außen, wenn er sich "ertappt" fühlt? Frage ihn doch mal, was er dann gerade fühlt, ob er wütend oder traurig ist, oder ängstlich. Wechselt er oft das Thema, wenn es umbequem werden könnte? Zieht er sich einfach nur zurück? Gibt es vielleicht eine Diagnose? Hat er etwas autistisches an sich? Da könnte eine psychische Diagnostik dann wohl hilfreich sein.

Auch die Frage, wie du selbst zu ihm stehst, ist wichtig. Es könnte auch eine Übertragung vorliegen.

Ihm gezielt die Erlaubnis zu geben, emotional sein zu dürfen, könnte auch einen Zugang schaffen. Er muss sich sicher fühlen, um sich zu öffnen. Dafür braucht er Zeit und muss Vertrauen aufbauen.

LG

...zur Antwort

Die Mietkaution vird vom JobCenter nur noch als Darlehen Gewährt. Das heißt, du musst die Kaution in kleinen Raten monatlich an das JobCenter zurück zahlen. (hier gilt: max. 10% der Regelleistung, also bei 367€ knapp 40€ monatlich).

Wenn du das Darlehen abgezahlt hast, bekommst du das Geld selbst zurück, wenn du ausziehst.

LG

...zur Antwort