Das kommt jetzt alle sehr stückchenweise aber ich bin echt verwirrt und beunruhigt
Das mittel ist ein mittel für rinder dass aber in geringer dosierung für bestimmte hunde geeignet ist. Es wirkt gegen milben und unser hund hat demodex milben. Die sind erblich bedingt und können überall vorkommen. Die dosierung wurde langsam gesteigert über wochen (!) Und sie hat es auch vertragen! Nur jetzt eben nicht und der rest ist ja bekannt.
Wir haben das absetzen abgesprochen. Wir waren beim TA. Er hat gesagt das medikament wird abgesetzt und die blasen wurden mit kortison behandelt. Dieser TA ist bei uns in der gegend. Der wo wir morgen hin fahren ist eine auf ales mögliche spezialisiert und kooperiert mit der heimischen. Das wäre geklärt. Morgen ist ein nachkontroll termin wegen der blasen. Das immunsystem ist geschwächt deshalb haut das medikament so rein und deshalb speichelt sie so. Das blut ist von den angegriffenen schleimhäuten. Ich bin nicht blöde, echt nicht. Ich experimentiere nicjt mit medikamenten o.ä. vlt hätte ich das schreiben sollen aber eine situation so hart zu beurteilen ist unfair.
Ok, hört sich seht logisch an, danke!
Wenns richtig warm ist einmal am tag ein t-shirt in kleinkindgröße ganz nass machen und auswringen. Dem mops das t-shirt 10min anziehen wenn es ihm sehr warm ist!
Der mops ist eigentlich relativ leicht zu halten. Er braucht nicht sooo viel auslauf, zwei runden mit je 20-30 min reichen super aus. Der mops haart, und zwar sehr stark. Im winter braucht er einen leichten wollpulli ohne schnickschnack wie kaputze usw. Auf reisen geht es. 4 std fahrt mit einem netten kissen und angeschnallt auf dem rücksitz und der mops schläft mehr oder weniger durch. Natürlich nicht alle. Aber die meisten. Trotzdem pausen einlegen, am besten wenn der hund wach ist. Er ist einfach gerne immer und überall dabei. Achtung, achte darauf, dass dein ausgewähltes tier ein freiatmender mops ist und alle impfungen hat! Möpse sind alles in allem unkomplizierte, freundliche, menschenbezogene hunde mit einem individuellen, tollen charakter der einen einfach immer wieder zum lächeln bringt.
Das hinterher rennen ist einfach. Entweder kannst du anfangen indem du nach dem reiten beim verlasen von platz oder halle einfach losgehst. Normalerweise trotten die einem dann sowie so hinterher. Achtung, ausnahmen bestätigen die regel! Naja, entweder kannst du so anfangen oder gleich in dem du mit halfter und strick am besten in die halle gehst und einfach losjoggst. Das pferdi wird dir dann höchst warscheinlich folgen. Nun kannst du den strick immer länger lassen und ihn schließlich abmachen. Das pferd wird in etwa verstehen was du willst, sonst helfen leckerlie und co zur motivation.
Dass er anderen Pferden hinterher rennt habe ich auch. Da hilft: Stehen bleiben. Wenn selbst das nicht geht, erfahrene person daneben stellen. Warten, bis das andere Pferd/die anderen Pferde so weit wie nur möglich weg sind und dann wieder anreiten, auch jetzt von den anderen fern halten. Was man gegen scheuen usw machen kann weiss ich aber auch nicht...sorry.
Der sattel hat nur hinten 4-5 ringe, sonst weder seitlich noch vorne. Zur federung sind die glaub ich nicht!
Danke leute!
Dankeschön! Das mit dem alter kann sein, sie ist 21, und zurzeit hat sie eine augeninfektion die auch durch die zähne kommen kann. Sie lebte in schlimmen Verhältnissen bevor sie auf den hof kam, hat auch eine druckstelle am widerrist also alles mögliche. Ein senior-pferd halt! :-) Also scheinen mir die möglichen ursachen logisch! Danke für die hilfreichen antworten!
Ich würde das halfter nehmen. Ist bequemer und praktisch. Geht aber beides.