Du solltest lernen mit deinem Körper zu leben. Sag Mal wie jung bist du denn das du glaubst Brüste wachsen durch Creme??
Das kann man doch nicht so pauschal sagen. Das Problem ist...bei großen wie kleinen Hunden bestehen immer mehr Kommunikationsprobleme zwischen Mensch und Hund. Das ist auch kein Problem der Erziehung der Hunde,sondern leider auch der Hundehalter. Es gibt so viele Hunde die missverstanden werden.
Eine Leinenpflicht ist nicht schlimm. Man kann sich auch an der Leine wunderbar mit dem Hund beschäftigen.
Eines ist wichtig...der Hundeführerschein muss her. Aber einer der ausgearbeitet ist
Scheinbar bleibt dein Hund nicht bei dir.Oder warum rufen die Leute dir das zu? Auch wenn Hunde frei laufen heißt das nicht,dass jeder Kontakt haben möchte. Das geht dir doch mit Menschen auch so?!
Du solltest deinen Hund nicht einsperren. Vielleicht auch einmal überlegen,ob du deinem Hund das geben kannst was er braucht.
Ich arbeite mit solchen Hunden. Ein Deprivationssyndrom entsteht durch reizarmes Aufwachsen.
Eine Ferndiagnose zu stellen ist nicht professionell. Du solltest dir auch keinen Hundetrainer suchen sondern den Fokus auf Tierpsychologie setzen.
Sollte es tatsächlich so sein, ist das ein steiniger Weg . Eine Deprivationsstörung ist nicht heilbar. Auch dein Verhalten im Umgang damit ist sehr wichtig.
Diese Hunde sind dankbar auch wenn es schwierig ist. Ich wünsche euch alles Liebe
Ich muß da noch hinzufügen...ich bin von pontius zu Pilatus gerannt und rgendwann muß man bei einer methode bleiben. Die Kinder-und Jugendpsychater erweisen sich in meinem fall als selber hilfsbedürftig. Was das Jugendeamt angeht sollte man es da hinschicken wo es gebraucht wird!!!Und nicht zu einer Mutter die das Recht ihres kindes auf Gesundheit vertritt!!!!das ist auf eine Antwort gemünzt die hier zu meinem Beitrag geschrieben wurde.Die Schule drängt mich sehr wohl zur Vergabe dieses Medikamentes und ich werde wohl auf Grund dieser unproffessionellen Vorgehensweise an die Öffentlichkeit treten.Wer ist krank unsere kinder oder unsere Gesellschaft???Stopfen wir den Kindern Medikamente hinein damit sie in das Schema passen???Ritalin beginnt da wo Pädagogen selber nicht mehr weiter wissen! Ich füge noch hinzu das ich selber Pädagogin bin und schon in meiner Arbeit für diese Kinder kämpfte.Wo sind die Eltern die sich nicht in die Knie drücken lassen??? Solche Einträge wie der vorhin machen mich fassungslos da sie an dem worum es geht vorbeireden oder selber PÄDAGOGEN AM ENDE SIND!
ich habe die sofortige Rückgabe des Materials gefordert.Aber ich mache auch eine Odysse mit.Mein Sohn wurde getetet aber das Ergebnis war nicht eindeutig.Ständig rückt mir die Lehrerin vorwursvoll auf den Pelz soll meinem Sohn mal probeweise Medikamente geben. Nein das mache ich nicht.Schlimm nur das ich so hingestellt werde als wären die Lehrer die Guten und ich die böse Mutter die uneinsichtig ist.Leider bekomme ich nirgendwo Untrstützung.Ich werde richtig genötigt und dann das mit dem Film.Ich kenne mein Kind brauch mir kein Video ansehen.Aber egal wie er ist KEINE MEDIKAMENTE
stelle dich kurz vor die Türe wart ab wenn sie kratzt Tüt auf und"Pfui" Jeden Tag immer mehr steigern.Und am Besten einen ausgedehnten Spaziergang vorher. Immer wieder üben belohnen
dieses Verhalten ist gekoppelt aus Unsicherheit und einem ausgeprägten Revierverhalten. Es ist durchaus möglich das man die Hunde in Zukunft nicht zusammen lassen kann. Aus der Entfernung ist das aber schwierig zu beurteilen.