Sollst du einen möglichst langen Satz machen? Ich würde daraus mindestens 2 Sätze machen ;)

Nachdem sie von ihrem Mann betrogen wurde zersticht eine Ehefrau die Reifen (von ... ?). Das Verbrechen hängt sie aus Hass und Rache der Schwester des Ehemanns an, weil diese den Schmerz mit Sprüchen und anlehnendem Verhalten vergrößert. Das alles will sie von ihren Vater bezahlt bekommen ... usw.

Weniger und benutzen. Abwechselnd kurze und lange Sätze machen einen Text schön!

...zur Antwort
Computer Suchti will mehr für die Schule tun und will mal sein Traumjob haben ^^?

Moiiin. Ich bin 16 in der 10.Klasse auf einer Realschule..

Also mein Ziel ist es : Pilot zu werden oder Fluggerätmechatroniker. Und natürlich wer hätte es gedacht steht Pilot auf Platz Nummero EINS :).

So Problem ist : Ich bin nicht so gut in der Schule. Habe aktuell 3-4er Noten.. Das ist viel zu schlecht... Hab ihn Deutsch Englisch und Mathe eine 4. (in Deutsch und Mathematik hab ich nur eine 4 weil ich paar Arbeiten versemmelt habe. Aber jetzt demnächst schreiben wir arbeiten über Themen die ich recht gut kann also heißt es das ich gute Chancen hab meine Noten zu verbessern) .

Aber ich kann mich nicht wirklich motivieren zu lernen. Ich hab letztens mal angefangen meine Hausaufgaben zuhause zu machen. Und damit es nicht ganz Langweilig wird lasse ich ein Flugsimulator im Hintergrund laufen -> gebe die Route ein Starte den Flug Autopilot ein -> und das Flugzeug fliegt selbst. Das mach ich weil mich dieses Rauschen der Triebwerke beruhigt ^^. Es ist meiner Meinung nach Entspannend xD. Und dann lerne ich neben bei. Bzw mache nur meine Hausaufgaben.. Und dann lande ich schon wieder. (Nehme extra lange Flüge) .. Und jetzt will ich DIN Schritt weiter gehen und noch mein Grundrissen aufbessern. Aber dazu bin ich wieder zu faul... Was jetzt? Meistens hab ich dann nicht mehr so viel Bock... :(

Warum ich nochmal mein Grundwissen aufbessern will ? : Wie schon einige bemerkt haben fehlt die Kommasetzung von Groß und Klein schreibung will man erst gar nicht Anfang zureden und joar... UND WARUM DAS ALLES? weil ich früher so dumm war und nicht aufgepasst habe und mir des am AAAAA vorbei ging.. Jetzt muss ich alles nachholen...

Jetzt die Frage nochmal : Wie kann ich mich dazu motivieren noch mehr zu lerne bzw noch mehr zu tun? (Für Mathe lernen ich schon aber ich muss noch deutsch Englisch Geschichte und Wirtschaft lernen und das ist verdammt viel...)

...zum Beitrag

Das ist jetzt eine gewagte Antwort von mir, aber wenn dir zu viel wissen fehlst, klar kommst du dann nicht mehr mit. Und wenn du eine Klasse nochmal machst? Das gibt dir viel zeit Dinge zu wiederholen und deine Noten aufzubessern. Aber du kommst in eine andere Klasse, wo man weis das du "sitzen geblieben" bist. Du machst dann auch ein Jahr länger, obwohl ich denke, dass das ok ist. vielleicht würde eine Nachhilfe auch helfen.

...zur Antwort

Hallo. Meine Schwester war in der Schile sehr unmotiviert und hat das Abi in der 11 abgebrochen ohne wirklich zu wissen was sie machen will. Verwandte haben versucht sie zu beraten und überzeugt, eine Ausbildung zu machen. Diese Ausbildung hat ihr nach einigen Monaten gar nicht mehr gefallen und sie hat abgebrochen. Erneut. Und macht jetzt Fachabi. Sie ist jetzt total motiviert und hat viel bessere Noten. Sie sagt, dass Schule so viel schöner ist als arbeiten und sie glücklich ist, noch mehr Zeit zu haben. Die Fachhochschule ist aber leichter als die vorherige Schule und sie hat andere Fächer.

Aber wenn du schon etwas hast, wofür du dich interessierst, dann lohnt es sich in deiner Situaton denke ich, die Schule zu beenden. Wenn du aber keinen Alternativplan hast, dann solltest du es lieber nicht machen. Wenn du aber was hast, dann kannst du dich gut darüber informieren was du tun wirst und damit deine Eltern überzeugen, dass du einen Plan hast!

...zur Antwort

Ein Kumpel von mir macht Lets Plays und gehört zu den 99% die es nicht schaffen, auch nur 100 viewer zu haben. Er hat ein richtiges Mikro, weitere Hardware und gute Programme für die Aufnahme. Wenn du nur ein Laptop hast, wird die Qualität der Videos nicht gut sein.

Ich würde empfehlen, dir eine andere Beschäftigung zu suchen. Wenn du sowas wie Sportvereine nicht besuchen kannst, es gibt natürlich auch am Computer noch viele Dinge, die man tun kann.

Bist du kreativ, malst du gerne? Dann Versuch doch mal 3D Figuren zu machen, hier ein cooles YouTube Tutorial: /watch?v=0QT1GNMevfc

Das Programm ist gratis.

Darf ich dich fragen, was deine Interessen sind, was du auf YouTube so gerne schaust? Musst natürlich nicht antworten wenn du keine Lust hast ;)

...zur Antwort

Hallo, ich hatte in der Schule Mathe und Physik LK. Mein Physik Lehrer hat allen explizit von Physik GK abgeraten, weil der fast die gleichen Themen hat wie der Physik LK und daher kaum leichter ist. Ich empfand den Physik LK als anspruchsvollstes Schulfach, doch wenn man sich dafür interessiert, dann ist eine gute Note nicht unmöglich :) Ich würde den Physik LK immer wieder wählen, mein Lehrer war aber auch super cool. Wenn es dich interessiert, bist du schon fast verpflichtet es zu wählen, denn das Interesse an Schulfächern ist doch das wichtigste.

...zur Antwort

Nein, wenn sie wieder raus ist wirst du für immer froh sein, dass du sie hattest, schiefe Zähne sind doch viel, viel schlimmer! Ich kenne jemanden vom studieren, der sich mit 24 noch ne Zahnspane geholt hat. Und warum? Seine Eltern haben sich nicht darum gekümmert, aber gerade Zähne zu haben ist ihm halt viel wichtiger. Wenn dir irgendwer deswegen blöd kommt (das habe ich aber noch nie erlebt), musst du versuchen das zu ignorieren.

Es gibt ja nur zwei Szenarios: Wenn die Person schiefe Zähne hat: So wie du will ich nicht für immer aussehen. Wenn die Person keine schiefen Zähne hat: Das sagt die Person, die selbst nie ne Zahnspange gebraucht hat, lol. (Oder wenn er halt eine hatte: häh, du hattest doch auch ne Spange, was isn da jetzt das Problem?) Oder ist es nicht so?^^

Ich hatte übrigens selbst viele Jahre eine Spange. Das schlimmste war eigentlich, dass es schon manchmal sehr unangenehm drückt ;)

...zur Antwort

Meine Schwester war in genau derselben Lage, sehr demotiviert, hat ihr Abitur dann 1 Jahr vor Schluss abgebrochen. Sie hat eine Ausbildung angefangen, die ihr dann aber keinen Spass gemacht hat. Jetzt macht sie Fachabitur an einer anderen Schule. Sie hat es auf jedenfalls Fall bereut.

Du sagst auch, dass deine Lehrer dich nicht unterstützen. Hast du aktiv und unterstützung gebeten, denn immerhin haben sie ja noch andere Schüler und sehen vielleicht nicht, in welche Richtung Form sie dir helfen können und das sie dir helfen sollten. Das kann ich natürlich schlecht beurteilen.

In dieser Welt braucht nicht jeder Abitur, das stimmt schon. Für manchen ist die Arbeit besser als das ewige lernen in der Schule. Aber natürlich stehst du recht kurz vor dem fertig werden.

Gibt es kein Fach, was dir Freude bereitet? Gibt es Fächer wo du sehr große Probleme hast?

Wenn du eine Idee hast, was du danach machen willst, Wirklich machen willst, dann kannst du abbrechen. Meine Schwester wusste das nicht und hat sich vom Onkel überzeugen lassen diese Ausbildung anzufangen und dann schnell gemerkt, dass ihr das gar nicht liegt. Jetzt ist sie froh sich noch länger orientieren zu können und sie nimmt das alles etwas ernster. Wenn du aber noch nichts hast, musst du es dir wirklich überlegen, ob du nicht noch ein Jahr durchhältst.

...zur Antwort

Tipp bei der ersten Aufgabe:

12x + 7 = -12x + 7 | - 7

12x = -12x | + 12x

24x = 0

... den Rest schaffst du :)

Wie schon erwähnt darf man nie durch x Teilen, da x den Wert 0 haben könnte und man durch 0 nicht teilen kann.

L = { R } sollte man übrigens nicht schreiben, sondern L = R.

R ist ja schon eine Menge, also R = { 0, 1, 2, 2.5, ... alle anderen Zahlen ... }

L = { R } würde dann bedeuten L = { { 0, 1, 2, 2.5, ... alle anderen Zahlen ... } } und da sind die äußeren Klammern zu viel!

...zur Antwort

Ich kann dein Leiden verstehen... Versuch aber nicht zu vergessen, dass deine Mutter, auch wenn sie sehr extrem reagiert, sich um dich sorgt. Meine Mutter durfte zum Beispiel nicht auf die Realschule gehen! Sie musste auf die Hauptschule und konnte dann nie den Beruf erlernen den sie wollte. Deswegen hat sie zu mir und meinen Geschwistern immer gesagt, wir sollen in der Schule vorne dabei sein, damit wir alle Möglichkeiten haben. Sie hatte richtig Angst davor, dass wir im Leben nicht glücklich werden. Wer solche Ängste hat wird schnell mal gemein und denkt nicht mehr logisch sondern emotional. Ich weis natürlich nicht wie es bei deiner Mama ist.

Unfair ist es schon, wenn deine Freizeit zu kurz kommt. Denkst du es wäre möglich mal ein ruhiges Gespräch in nem ruhigen Ton mit ihr zu führen? Dass du ihre Worte ernst genommen hast. Das du dir mehr Mühe gibst und das auch so bleiben wird. Das es dich verletzt, wenn sie das nicht bemerkt und nicht würdigt. Das du am Wochenende auch mal was machen willst. Wenn du ganz ruhig und vernünftig bist, ist das deine beste Chance auf eine gute Reaktion. Versuch nicht wütend zu werden, wenn sie doch nen blöden Mutterspruch macht. Wenn du erwachsener rüberkommst dann nimmt sie deine Beschwerden irgendwann auch ich ernst, vielleicht erst in nem zweiten Gespräch später...

Natürlich solltest du dir wirklich weiter in der Schule Mühe geben. Manche Fächer und Lehrer sind echt ätzend und man hat nicht immer List drauf. Bis auf die totalen Streber wissen das doch alle! Wenn du irgendwann mal nen Beruf hast sind alle deine Zeugnisse total egal, sein wir mal realistisch. Aber um an diesen Beruf ranzukommen werden Schüler halt an ihren Zeugnissen gemessen.

Viel Erfolg! Sei nicht zu hart mit deiner Mutter, auch wenn sie es ist. Versuch euer Verhältnis auf den Damm zu bringen und wenn es bergauf ehr und sie dir vertraut entspannt sie sich bestimmt!

...zur Antwort

Nein, du hast die Formel in die richtige Form gebracht.

X^2 - 5x + 3

ist anders aufgeschrieben

X^2 + (-5)x + 3

p ist in diesem Fall also einfach eine negative Zahl :) Eine Alternative Formel könnte auch heißen

X^2 + 5x - 3

In diesem Fall wäre q eine negative Zahl.

Ist die Erklärung ok für dich? :)

...zur Antwort

Hallo, genau wie du sagst, beeechner man die Fläche eines Dreiecks mit der Formel:

(Grundseite * Höhe) / 2

Mit der Höhe ist dabei natürlich die Höhe gemeint, die auf der Grundseite drauf steht. Die Höhe h_a steht auf der Seite a, die Höhe h_b auf der Seite b. Du musst dir jetzt einfach eine Grundseite und eine Höhe aussuchen, denn in der Aufgabe sind mehr Werte als du brauchst. Das Ergebis ist natürlich immer dasselbe.

(4*4,5)/2 = 18/2 = 9

und

(3*6)/2 = 18/2 = 9

Danach weist du wie du weitermachen musst, oder?

(Kleiner Tipp: Wie in der anderen Antwort schon erwähnt ist die Bedeutung der Formel wichtig. Weist du denn überhaupt, wieso die Formel so funktioniert? Schau mal hier vorbei: http://www.mathematik-wissen.de/flaecheninhalt\_dreieck.htm . Auf jeden Fall: kühlen Kopf bewahren, wenn mal mehr Werte dastehen als sonst und über das Problem hinter den Zahlen nachdenken!)

...zur Antwort

Warrior Cats (in die Wildnis) ist ein tolles Jugendbuch. Es geht um die Hauskatze Sammy, die bei ihren Zweibeinern wohnt, aber Sehnsucht nach der Wildnis hat. Eines Tages trifft Sammy ums Wald auf wilde Katzen und die machen ihm ein Angebot: er darf sich als Außenseiter dem Donnerclan anschließen - Einem der 4 Katzenclans die im Wald leben. Dort bekommt er den Namen Feuerpfote und er lernt dem Gesetz der Krieger zu folgen und für seinen Clan zu kämpfen.

Ein groses plus für mich ist, dass die Geschichte aus der Sicht von Katzen spielt. Die Tribute von Panem oder so ist ja auch schon voll bekannt, es gibt ja sogar Filme.

...zur Antwort

Hallo, hier  eine Meinung von einem Studenten: Du brauchst deine Schulfächer wahrscheinlich nicht in deinem Beruf.

Meistens braucht man aus den Fächern nur ganz bestimmte Themen und das was man braucht, lernt man im studium oder in der Ausbildung. Die Schule vermittelt einem ein Grundwissen, damit du es später leichter hast und eine Allgemeinbildung hast. Dadurch fällt es dir später leichter, einen beruf zu erlernen.

Ein Architekt braucht zum Beispiel Statik, also ein bisschen Physik. Aber auch dinge, die du in der Schule gar nicht hast.

Latein braucht man nur in speziellen berufen, die mir Geschichte oder Literatur zu tun haben, das ist oft mit einem Studium verbunden.

Für fast alles was du später machen willst ist es komplett egal, was du in der Schule für Fächer hast. Manchmal wünschen sich die Arbeitgeber bestimmte Fächer. Aber es ist fast immer keine Voraussetzung. das was du im Beruf wirklich brauchst lernst du wie gesagt in der Ausbildung, da wird auch viel wiederholt. Wenn man ein Fach hatte kann das natürlich nützlich sein. Aber du verbaust dir nicht deine Zukunft ;)

...zur Antwort

Wenn du noch nicht so richtig weist, was du studieren sollst, dann empfehle ich zur Studienberatung einer Universität zu gehen die dich interessiert. Dort gibt es Fachkundige Menschen, die sich gezielt beraten können. Ich meine das ernst! Besonders wenn du "irgendwas studieren" willst, aber nicht so eine klare Linie hast. Also ich hab mal so ein gespräch gehabt und es war sehr hilfreich ;)

Ein studium ist nicht für jeden was! Das solltest du auch in deine Überlegungen einbeziehen. 3 Jahre man Stück Dinge lernen, und es ist meist auch sehr theoretisch. ich kann da aber nur für Informatik und Physil sprechen und somit auch ein bisschen für Mathe. Ich kann mir aber vorstellen, dass es in Chemie und Bio auch theoretisch zugeht. Eine gute Alternative ist dann die Fachhochschule, die anwendungsorientierter ist. Überleg es dir wenigstens und lass dich auf jeden Fall (!!) mal beraten, bevor du sagen wir mal, dein studium hasst oder abbrichst.

Bestimmt gibt es auch viele Ausbildungsberufe im Bereich Biologie und Chemie, bestimmt auch welche mit denen man Geld verdienen kann ;) Da kann man dich vielleicht ums arbeitsamt beraten. Keine Sorge, die sind nicht nur für Hartz 4 Empfänger da.

Und guck dir mal so Berufstest seien im internet an, denn die können einem Ideen geben, zum Beispiel Planer Beruf (http://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-talente/berufe-universum/)

Lg

...zur Antwort

Beim Klavier Spielen ist es wichtig, Körper und Finger in der richtigen Haltung zu haben und viel mehr. Wenn man es einmal falsch lernt, dann kann man es nie wieder richtig machen und ist also nie so gut wie jemand, der richtigen Unterricht genommen hat. Wenn du dir Unterricht nicht leisten kannst, solltest du wenigstens aufpassen, dass deine Lernmaterialien aus dem Internet Informationen darüber enthalten, wann man welche Finger zum Einsatz bringt (Fingersätze).

ich kannte mal wen, der hat Akkorde (also 3 Noten, zum Beispiel C E G) mit Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger gespielt. Das darf man nicht machen, man nimmt den Daumen, Mittelfinger und kleinen Finger. Nur so ein beispiel. Wenn man es richtig macht wird die Hand auch nicht so müde.

Kannst du dir keinen Unterricht leisten? Ansonsten nimm doch 1/2 bis 1 Jahr Unterricht, um wenigstens die Grundlagen zu lernen. Es gibt auch Lehrer die weniger auf die Theorie pochen und viel Praxis machen. Danach kannst du dir viele Lieder bestimmt selber beibringen, aber es ist gut jemanden zu haben, der einen korrigiert.

Auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß und regelmäßig, aber Nichtstun lange am Stück üben :)

...zur Antwort

Klingt gar nicht gut, dass du Respekt von anderen Erlangen möchtest, indem du dich mit ihnen Prügelst, was soll das für Respekt sein? Möchtest du nicht lieber ohne Prügeleien respektiert werden. Dafür, dass du ein guter Kumpel bist, oder auch einfach nur so, weil jeder Mensch Respekt verdient? Die Sorte Respekt die man mit Gewalt bekommt grenzt in meinen Augen mehr an Angst. Nicht, dass deine Klassenkameraden sich direkt vor dir fürchten wenn du "gut prügelst", aber es geht schon in die Richtung.

Es ist schon richtig, dass du dabei vom Lehrer nicht gesehen werden möchtest. Mein Tipp wäre: Hör auf mit dem Mist. Zum Aufhören gehört mehr Stärke als zum Zuschlagen. Innere Stärke: Verstand! Dass du bei dem Gruppenzwang und so nem Mist nicht mit machst. Ich meine, so wie du es uns beschreibst klingt es als wüsstet du, dass es irgendwie blöd ist.

"Eben so ein bisschen rumpöbeln", wie klingt das denn in deine Ohren? Nach ner tollen Beschäftigung in der Pause oder Freizeit? Gibts nichts besseres was ihr tun könntet?

Ich weiß, das wolltest du nicht hören, aber auf so ne Frage sagt dir doch keiner, du sollst einfach härter zuschlagen oder so.

...zur Antwort

Das wichtigste in Mathe ist, zu verstehen was man macht. Viele Themen kann man sich bildlich veranschaulichen, sowas hat mir immer geholfen :) Ohne zu verstehen was man macht, ist es häufig frustrierend und Textsufgaben bereiten einem besonders viele Probleme. Wenn du etwas nicht verstehst, solltest du also deine Lehrerin nochmal fragen oder das Thema im Internet recherchieren. Auf YouTube und  anderen Seiten gibt es viele anschauliche Tutorials. Mit konkreten Fragen kannst du auch immer nach der Stunde zum Lehrer gehen. Wenn das nichts hilft brauchst dringend eine gute Nachhilfe die dir die Dinge auf deiner Wellenlänge erklärt!

Die Mechanismen, also zum Beispiel Ableiten, Gleichungssysteme Lösen, Brüche kürzen, Ausmultiplizieren, usw. Musst du dann noch gut üben, also immer alle Hausaufgaben machen. Dann geht es dir in der Klausur leicht von der Hand.

Ich würde also sagen ein Mix aus Verstehen und geübt haben ist der Schlüssel :)

...zur Antwort

Solche Minimierungsaufgaben löst man per Hand zum Beispiel mit dem sogenannten Simplex Verfahren. Gehst du zur Schule oder studierst du? Sollst du die Aufgabe ohne Compuer lösen? Habt ihr schonmal Methoden zum Lösen solcher Aufgaben besprochen, vielleicht sogar mit dem Simplex?

...zur Antwort