Wenn das eine Maschine mit einem sehr leisen, nahezu unhörbaren Motor (während des Betriebs) ist, dann ist das normal. Das liegt dann nämlich an der Bauweise des Motors und ist kein Defekt :)

Wenn du die Trommel relativ langsam drehst, dann stoppt sie nicht, falls für dich dies beim Sockensuchen ein Problem war.

...zur Antwort

Ich vermute auch das, was HobbyTfz geschrieben hast.

Überprüfen kannst du das, indem du die Trommel per Hand drehst. Hört sich das Geräusch "rau" an, ist das Lager defekt und du solltest deine Nachbarn darauf hinweisen.

...zur Antwort

Wie viele es schon geschrieben haben liegt es zum Großteil an der Wäsche selbst. Du kannst dem ein bisschen vorbeugen, indem du die Kleidung auf links wäscht. Das bewirkt zwar keine Wunder, aber trotzdem verblasst die Kleidung weniger schnell (so war es zumindest bei mir).

...zur Antwort

Du musst nicht unbedingt einen Sockel bauen, da Waschmaschinen höhenverstellbare Füße haben. Das geht aber nur, wenn der Unterschied kleiner als 2 cm ist.

...zur Antwort

Das kommt auch ein bisschen darauf an, wie alt die Handtücher sind. Wenn sie erst <20 Mal gewaschen wurden, würde ich sie nicht mit dem Bettlaken waschen. Bei >20 können sie immer noch minimal abfärben, das dan aber so gering, dass man es nicht sieht.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie viel Wasser drin ist:

Wenn der Wasserspiegel <2-3mm hoch ist,dürfte das kein Problem sein. Wenn er höher ist, ist das nicht normal.

Der Saugheber zieht das Wasser (bzw. den Weichspüler) nur solange der Wasserspiegel höher als die Öffnung des Saughebers (unten) ist.

...zur Antwort