Frage zwar schon etwas älter, aber sicher aktuell. Kann nicht bestätigen, dass der Displayschutz nicht beeinträchtigt. Ganz im Gegenteil, die meisten Schutzgläser, die ich bisher versuchte, machten ein Schreiben auf dem Display, vor allem im unteren Bereich, fast unmöglich.

HIer ist aber wohl auch zu unterscheiden, ob man von Schutzglas oder Schutzfolie spricht.

...zur Antwort

Ich stimme dem zu, dass man beim Anlegen einer Wildblumenwiese viel falsch machen kann. Sowohl dass man eine schon bestehende, an sich schon artenreiche Wiese oft fälschlich als 'Un'kraut bezeichnet als auch bei der Auswahl der Samenmischung, bei der man sich nicht einfach mal beim Baumarkt & Co. irgendeine 'Blumenwiese'-Mischung holen sollte. Einige Kritiken hier hören sich aber so an, als wäre es pauschal schlecht, eine Blumenwiese anlegen zu wollen. Wenn es sich nur um eine reine, für Insekten völlig nutzlose Grasfläche handelt, ist es durchaus sinnvoll, diese in eine für Insekten nützliche Wiese umzuwandeln. Für die richtige Samenauswahl muss man sich vorher sehr gut informieren und sich für eine regionale, artenreiche, tatsächlich insektennützliche Mischung entscheiden. Diese findet man selten in Baumärkten oder Supermärkten, sondern am besten bei hierfür spezialisierten Samenanbietern, die im Internet leicht zu ermitteln sind.

...zur Antwort

Ich würd das, wonach du suchst, Religionismus in Anlehnung an die anderen Formen der Diskriminierungen Sexismus, Nationalismus, Rassismus, Speziesismus nennen nach dem Muster: es handelt sich immer um eine spezifische Gruppe des jeweiligen -ismus, die andere Gruppen dieses -ismus ausgrenzen:

Sexismus: die Geschlechtsgruppe Mann grenzt die Geschlechtsgruppe Frau aus

Nationalismus: die Nationengruppe Deutsche grenzt Zugehörige (aller oder einzelner) anderer Nationen aus

Rassismus: die Zugehörigen einer Rasse grenzen die Zugehörigen anderer Rassen aus

Speziesismus: die Art Mensch (Gruppe Homo Sapiens) grenzt alle anderen Arten aus, zieht eine scharfe, künstliche Trennlinie zwischen sich und ihnen

Religionismus: die Religionsgruppe Christen grenzen Zugehörige anderer Religionen aus (manchmal trifft das sogar noch eine Stufe tiefer zu: Katholiken grenzen Protestanten oder umgekehrt aus)

Der oben erwähnte Vorschlag 'Antireligionismus' würde demnach ja gerade die Einstellung von jemanden bezeichnen, der gegen eben diesen -ismus ist, wie Antirassismus, Antisexismus, Antispeziesismus.

...zur Antwort

Wenn man sich über die Reichweite von Bluetooth und über das Prinzip von crowdGPS vor dem Kauf informieren würde, wär man nicht überrascht, dass dieses Gerät die Funktionen nicht erfüllen kann, mit denen es beworben wird. Aller höchstens in einer Gegend, in der die Dichte derer, die selbst so ein Gerät besitzen und dieses auch aktiviert haben (crowdGPS). Und die ist höchstens in den USA in wenigen Gegenden einigermaßen, aber auch nicht wirklich, ausreichend.

...zur Antwort

Hab hier keine Antwort, aber eine Frage zu der Antwort von Lukas0110:

danach wäre praktisch überall in Deutschland bis auf den eigenen, und dann eingezäunten Hof, Leinenpflicht. Nach meiner Erfahrung (hab seit 8 Jahren zwei Hunde) besteht dann Leinenpflicht, wenn das allgemein in einer Stadt so festgelegt ist oder durch Schilder geregelt ist. Falls das anders ist, bitte mich berichtigen und auf den entsprechenden Paragraphen verweisen.

Auch dass auf dem eigenen Hof (auf dem kein Wegerecht für jemanden besteht) nur bei bestehender Einzäunung keine Leinenpflicht besteht, kenn ich anders.

...zur Antwort