Ich glaube schon, eigentlich wäre es besser wenn er selbstbwelche rausschreibt, so lernt er sie gleichzeitig. Ansonsten sollte er einfach standartformulierungen auswendig lernen, die er immer verwenden kann. Satzbau nochmal durch gehen, weil der ja anders ist als im deutschen. Wörter wie according To, obviously, etc, all in all, summing up kommen gut an. Ansonsten andere Wörter für i think wie i believe, in my opinion, To me it seems, etc. bringen auch Punkte und die Vokabel aus dem Unterricht sowiso

Du kannst ihm auch einfach mal einen Text mit super vielen Fehlern geben, damit er die Fehler erkennt und sie berichtigen kann... lesen ist natürlich immer gut, aber auch einfach mal aufstätze  von amerikanern oder englandern, gibt es im internt bestimmt welche zi finden.

...zur Antwort
Wie kann ich nicht mehr so schüchtern wirken?

Hallo, ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt. Mein Problem ist, dass ich schon seit einigen Jahren in einer Gruppe Volleyball spiel in der ich mich eigentlich unwohl fühle. Die Mädchen in der Gruppe sind alle so um die 16 Jahre alt. Ich spiele auch noch in einer anderen Mannschaft Volleyball. Dort sind alle ungefähr so alt wie ich und ich habe viele Freunde. Aber in der älteren Gruppe hab ich eigentlich nur eine richtige Freundin (sie ist nur ein Jahr älter als ich) und mit ihr spiel ich mich auch immer warm. Wenn sie aber (wie heute) nicht da ist, will kein Mensch mit mir spielen. Ich bin da einfach voll unbeliebt. Ich glaub das liegt daran, dass ich mich im Training einfach nicht trau was zu sagen. Außerdem haben die auch ganz andere Gesprächsthemen (Jungs, Schminke, abnehmen, Deo) zu denen ich überhaupt nichts weiß. Wahrscheinlich halten die mich alle für total schüchtern und introvertiert, aber normalerweise bin ich ganz anders. Ich trau mich aber nicht dort so zu sein wie ich bin. Ihr Verhalten ist auch voll anders (z.B. rastet die eine bei jedem doofen Fehler im tunier voll aus) und ich passe glaub auch irgendwie nicht in die Mannschaft. Wenn ich aber aus der Mannschaft gehe kann ich auch nicht mehr in der anderen Mannschaft spielen. Ich habe nämlich in beiden Mannschaften denselben Trainer und der würde mich dann gar nicht mehr trainieren.

Was soll ich jetzt machen? Wie kann ich nicht mehr so schüchtern auf die anderen wirken?

...zum Beitrag

sprich doch mal mit deiner Freundin aus der Mannschaft darauf an, vielleicht kann sie dir helfen, allerdings finde ich das verhalten deiner Mannschaft ziemlich fragwürdig, ihr seid doch ein Team und müsst jedes Mitglied mit einbinden sonst funktioniert der Sport doch gar nicht.

Warum denkst du, dass du wenn du aus der einen Mannschaft austrittst, nicht mehr in deiner Altersklassen Mannschaft spielen darfst? Der Trainer sollte doch verständniss dafür haben, wenn du dich in der einen Mannschaft nicht wohl fühlst, dass du dann auch nicht dort spielen kannst,...

Nimm dir das nicht zu herzen, es ist schwierig, sich unter Älteren zurecht zu finden, wenn man noch so jung ist :) Kopf hoch und weiter, was du daraus lernst ist, dass wenn du mal 16 und älter bist, dass du verständniss für die Jüngeren aufbringen solltest und ihnen helfen solltest sich zurecht zu finden und sich akzeptiert zu fühlen,

viel glück

smellycat

...zur Antwort

Also es kommt darauf an was du sagen willst bzw. auf den Kontext

Where are you going to go? benutzt du wenn du nach dem Vorhaben, dem Plan Fragst; Wohin willst du gehen?

Where will you go? Ist glaube ich eher theoretisch, weil das will-futur eher für vermutungen oder unabwendbare Ereignisse genutzt wird, die man selbst nicht beeinflussen kann

Also ich würde going to verwenden :)

...zur Antwort