Bitte sieh genauer in einem entsprechenen Buch aus der Bibliothek nach; man kann diese Frage nicht einfach beantworten. Grundsätzlich würde ich zunächst beispielhaft nach den Lebensgewohnheiten/ der Kultur der Maya oder Inka sehen. Danach in einem Buch über die anfänglichen Eroberungen einige Geschichten lesen - vieles hat sich um die Gier nach Gold gedreht (die Indianer dort hatten teilweise viel Zugang zu Gold, welches in ihrer Kultur aber eine andere Rolle als in Europa spielte). Eroberung von Lebensraum war natürlich auch einn Aspekt- die Europäer wollten genau wie in Nordamerika Gebiete für sich vereinnahmen.

...zur Antwort
Erzieher (monatlich € 100,00)

erzieher werden gesucht wie verrückt - und as männlicher erzieher würdest du doppelt so gesucht werden, weil es so wenig gibt, aber aufgrund der neueren pädag richtlinien gerade männliche pendants zu den vielen weibl. erziehern gesucht werden. ich prsönliche habe meinen sohn in einem kita angemeldet,weil dort wenigstens 1 männl. erzieher arbeitet - absolute ausnahme, aber gerade für jungs ein tolles vorbild.

...zur Antwort

Present: The house is built. Das Haus wird gerade gebaut (zur Zeit.) Present progressive: *The house is being built. Am Haus wird gerade in dem Moment gebaut. Present Perfect: The house has been built. Das Haus wurde gebaut (es besteht noch ein Bezug zur Gegenwart; es ist erst fertig geworden.). Past: The house had been built. Das Hause wurde gebaut (es besteht kein Bezug zur Gegenwart mehr; es ist schon länger her). Future: The house will be built. Das Haus wird gebaut werden. Das sind die gebräuchlichsten Zeitformen.

...zur Antwort

Also "no matter" auf keinen Fall, da das eher heißt "das interessiert nicht". "You´re (very) welcome" ist der Ausdruck sowohl in GB alsauch USA

...zur Antwort

Ich befasse mich auch mit Stammbaumforschung. Lass dir gesagt sein, dass es hierfür (sofern ihr nicht einer bekannten adligen Familie angehört) keine einfache zeitverkürzente Variante des Suchens gibt. Du musst in kleinen Schritten vorgehen, d.h. zunächst alle bekannten Namen mit Geburtstag und Geburtsort und gfls Sterbeort aufschreiben incl. der verwandtschaftlichen Verhältnisse. Am besten nimmst du deine Eltern, entscheidest dich für eine Richtung, also entweder Vater oder Mutter (sonst wirds zu umfangreich) und gehst dann in den Genrationen zurück. Die unbekannten Vorfahren musst du dann auf den einzelnen Standesämtern (ab 1871) bzw. den Pfarrämtern (vor 1871) ausfindig machen (das ist teilweise gebührenpflichtig). In den Pfarrämtern musst du außerdem der alten deutschen Schrift mächtig sein, um die Eintragungenüber Geburt undTod lesen zu können. Wenn du also z.B. weißt, wo deine Oma geboren wurde, dann geh ins dortige Standesamt oder Pfarramt, lass dir das jeweilige Buch aus dem Geburts Jahr geben und schau nach ihren Eltern. Bei denen ist dann widerum der Geburtstort und Geburtsname angegeben usw. Hilfreich können auch Taufeinträge sein, da hier die Taufpaten angegeben sind; oft waren das Familienmitglieder, sodass man evtl einen weiteren Hinweis hat. Es ist aufwendig, aber gerade diese akribische Suche finde ich persönlich so spannend. In Dresden gibt es auch ein Kriegsarchiv o. so änlich; da findet man alle Namen der Soldaten der letzten Kriege; das geht teils bis in den 7-jährigen Krieg (da bin ich gerade dran), wenn man die Namen der Soldaten oder nähere Angaben nicht anders rausfindet.

...zur Antwort

Ein einzelner Lehrer darf nicht auf diese persönliche Art und Weise auf deinen völlig berechtigten Einspruch reagieren. Bitte wende dich an einen anderen Lehrer, dem du vertraust. Besser wäre noch die Schulsozialarbeiter, falls ihr die an der Schule habt. Du kannst auch im Sekretariat fragen, wer in eurer Schule im Elterbeirat sitzt, dann kannst du dich an die wenden. Bleib nicht allein mit deinem Problem - dieser Lehrer handelt falsch wenn er sich so verhält. Er muss diese Kritik an seiner Benotung professionell einstecken.

...zur Antwort

Hallo, absolut empfehlen würde ich dir "1984" von Orson Wells. Es ist passend für deine Altersgruppe, nicht so groß im Umfang, sehr spannend, immer noch aktuell und ich denke, man kann Fragen deines Lehrers gut dazu beantworten. Es ist ein Science Fiction Roman, der in den 40er Jahren geschrieben wurde und in der Zukunft spielt, eben im jahr 1984. Die gesamte Menschheit lebt total überwacht von einem weltweitem totalitären System. Erzählt wird aus der Perspektive eines jungen Mannes, der dieser Totalüberwachung zusammen mit einer jungen Frau entfliehen will. Sehr beklemmend und spannend bis zum Schluss.

...zur Antwort

Ja, also wegen verhungern, verdursten würde ich mir bei dem Kater keine Sorgen machen. Die finden etwas; sind ja auf Raubtier ausgerichtet. Das Problem hatte ich mit meinem Tiger auch schonmal; er ist nach 2 Wochen wieder aufgetaucht, war etwas durcheinander aber ok. das größte Problem wird sein, dass er sich evtl. irgdnwo einen Virus oder so eingefangen haben kann. Wenn er wieder auftaucht würde ich sofort zum Arzt. Sicher hast du schon viele Suchzettel ausgeteilt, mehr kannst du nicht machen außer weiter selbst zu suchen. Mach dir erstmal keine Sorgen wegen Verhungern Eingesperrtsein; vielleicht hat er einfach nur eine flotte Mietze kennen gelernt. Hab noch etwas Geduld.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering! Die größte Wahrschenlichkeit ist ca. 2 Wochen nach Beginn der Regel beim Eisprung. Ich glaube, da könnte ihr noch relaxt sein. Wenn sie sich aber doch Sorgen macht, sollte sie zum Arzt (das muss SIE aber ganz allein entscheiden - da darfst du ihr nicht reinreden, da es IHR Körper ist). Beim nächsten Mal - naja, weißt schon: AUFPASSEN!!!

...zur Antwort

Nur zu einem kleinen Teil hat man die Persönlichkeit den Freunden zu verdanken. Die Prägung der Person beginnt in der ganz frühen Kindheit bzw. vorgeburtlich. Es gibt ein neues Sonderheft von "Psychologie heute" mit dem Thema "Kindheit" - da sind sehr interessante Dinge zum Thema drin. Sehr verständlich geschrieben. Die eigenen Freunde sucht man sich mitnter erst nach seiner Persönlichkeit aus (z.B. ein zurückhaltender Mensch wirdkaum an Personen geraten, die extrovertiert sind, abenteuerlustig etc.). Deine Eltern und Geschwister sind die hauptsächlich prägende Instanz bzw. eben die Menschen, bei denen man vonBaby an aufgewachsen ist (Pflegefamilie, Großeltern, Heim etc.). Ist aber auch sehr interessant, wie viel Prägung man schon vor der Geburt mit bekommt, steht in diesem Heft.

...zur Antwort

Ich hab ihn auf 19 HIStory Konzerten gesehen und entsprechend in den Städten, in denen er war und bei anderen Besuchen in Deutschland. GROßARTIG beschreibt nicht mal annähernd, welchen Eindruck ER bei mir dadurch und durch sein ganzes Leben, sein Werk bei mir hinterlassen hat! Ich bin unendlich dankbar, dass ich mit IHM zur gleichen Zeit leben durfte. Ich vermisse ihn unendlich.

...zur Antwort

Also, die Autos haben nicht immer Vorfahrt, nur weil du mit dem Fahrrad unterwegs bist. Ich kenne zwar nicht die Altersgrenze, aber mit dem Fahrrad kannman erst ungefähr ab dem Jugendalter auf der Straße fahren, weil man die Verkehrregeln kennen muss und diese quasi mit den Autos teilt. Als Kind darf man nur auf gekennzeichneten Fahrradwegen fahren. Das müsst ihr unbedingt mit Erwachsenen, am besten mit euren Lehrern besprechen. Es ist wichtig, dass man als Kind nicht im Straßenverkehr mitfährt, da man dann unmglich alle Straßenschilder kennen kann. Es gibt ja auch eine Art kleine Fahrschule für Fahrräder, die an Schulen oder von der Jugendverkehrsschule oder manchmalvon der Polizei angeboten werden. Fragt malin eurer Schule!!

...zur Antwort