Also ich war mit meinem Sohn im November in Mutter Kind Kur, und er war sogar Therapie Kind. Er hat sehr mit den Bronchien zu tun und ich möchte das er in Kur geht, da eine Mutter Kind Kur den Haupt Fokus auf die Mutter legt. Die Krankenkasse hat mir zugestimmt, denn schließlich sind das 2 paar Schuhe. Wenn die Mutter Kind Kur so erfolgreich war, warum sind wir dann immer noch ständig krank? Wiederspricht sich! Ausserdem waren wir in Bayern und jeder Mensch reagiert anders auf Bergluft oder Seeluft. Jetzt müsste dann mal die Seeluft getestet werden. Versuch es. Anders als bei der Mutter Kind Kur stellt sozusagen der Kinderarzt den Antrag. Er muss Anlage 60 (die hat er vorrätig) an die Krankenkasse schicken oder an der Rentenversicherungsträger, die Möglichkeit gibt es da auch. Am besten geht man zu einem Facharzt.
Mal aus der Sicht der anderen: ich bin selbst Mutter eines 5 Jährigen Jungen mit ADHS. Mein alltag gestalltet sich so, das ich den ganzen Tag damit beschäftigt bin meinem Sohn aus eigenen Wutanfällen raus zu helfen. Den ganzen Tag knallt er die Türen oder schreit rum. Manchmal gehen auch mir die Nerven durch und ich werde laut ihm gegenüber. Abends wenn er im bett ist bin ich sehr genervt, da reicht schon eine kleinigkeit und ich habe Streit mit meinem Freund. Das kann auch schon mal dazu führen, das man sich anschreit. An manchen Tagen kommt dann noch dazu das sich andere Leute über den krach beschwehren. Das kann ich natürlich in dieser Problematischen Situation überhaupt nicht gebrauchen. Muss aber damit Leben, da mein Kind krank ist. Manchmal macht es einen auch sauer und man gibt einen blöden Kommentar ab. Jetzt frag ich mich wer schlimmer dran ist, der Nachbar der das knallen aus einigen Metern entfernung hört oder ich als Mutter, die direkt an der Quelle sitzt oder sogar das Kind, das mit allen mitteln versucht einen Ausweg aus seiner verfahrenen Denkweise zu finden und jedesmal ein sehr aufwühlendes Erlebnis dabei hat....Zeiten ändern sich, irgendwann geht es dem Kind hoffentlich besser. Dann ihnen vielleicht auch und der Mutter natürlich...so viel dazu...
Also ich kann nur sagen, ich liebe die Spanische Sprache. Es kommt ganz darauf an, wie du dazu stehst um so besser wird es dir gelingen sie aufzunehmen. Ich finde Sie nicht schwer. Es ist ähnlich wie bei Französisch. Ich würde gerne für dich den Unterricht übernehmen :-)
Erzähl Ihnen von den vorzügen einer WII, besoders für Mütter sind die Fitness Spiele Interessant. Zumba z.B. Vielleicht haben sie dann selber lust darauf. Und biete ihnen was an was du dann für sie tun könntest, als gegenleistung sozusagen :-) z.B. im Haushalt helfen.
Hallo, Ich kann gut verstehen das du keine Lust hat Halloween an anderen Türen zu klingeln! Nur solltes du nicht ausser acht lassen, das dein Sohn da ganz anderer Meinung ist. Ich finde alles was unsere Kinder glücklich macht sollte man grundsätzlich überdenken. Ist es nicht vieleicht auch interessant mit deinem Sohn auch mal nachzuvorschen, wie Halloween in Amerika gefeiert wird oder wo der Brauch her kommt. Erklär ihm das wir Karnevall und St. Martin haben. Aber ich persönlich würde über meinen eigenen Schatten springen und ihm die Freude lassen.
Du holst dir ein paar Kinder in den Nebenraum und fängst an zu erzählen :, guten morgen ihr lieben. Seid ihr heute alle gut aus dem Bett gekommen? Lässt sie ein bischen erzählen...dann sagst du, wisst ihr da wo ich wohne ist ein bauernhof in der nähe. da kräht morgens immer ein hahn ganz laut...und als mich heute morgen der hahn geweckt hat, ist mir eingefallen, das ich noch so ein ganz tolles buch über seine frau die henne kenne. das würde ich euch gerne mal zeigen....so oder so ähnlich würde ich es vieleicht einführen...hoffe das hilft ein wenig.
Wie fühlst du dich wenn du geschllagen wirst? Ich denke nicht so toll. Es ist bei einem so kleinen Menschen noch heftiger! Und ich finde kein Mensch auf der Welt darf einem anderen weh tun. Mit welchem >Recht bestimmst du das du dem anderen >körper jetzt schmerzen bereiten darfst? Auch wenn es nur ein klaps ist. Du willst auch nicht dass dir jemand nur einen klaps gibt. Das ist primnitiv und zeigt mir das man mit>Worten nicht weiter kommt. Pädagogen könnten sich programme wie Faustlos und Papillio usw sparen!
Der 1. Kuss deines Kindes muss nicht unbedingt ein Kuss sein, wie du ihn dir vorstellst. Kinderküsse sind anfangs sehr unbeholfen. Es kann sein das dein kleines deine Nase in den Mund zuz nehmen versucht oder deine Wange ablecken möchte. Das sind die 1. anzeichen für die Zuneigung. Ich würde sagen das beginnt mit 1,5 bis 2 JaHREN. So war es bei meinem Sohn. Der ist mitlerweile 3 und verteilt Küschen sozusagen als Hobby in meiner Familie :-) Veil Spass beim warten auf das 1. Küschen!
Wir haben im Moment das gleiche Problem. Ich hatte eine Katze von draussen aufgenoome. Sie war wohl verfloht. Jetzt ist die Katze weg (vermittelt worden) und in meiner Wohnung sind Flöhe. Sehen tu ich sie nicht aber hab jeden Tag neue Stiche. Ich hab das gleiche gemacht wie ihr. Teppich raus alles gewaschen und geputzt. Anschliesend alles nichwaschbaren poslter und fussbodenritzen mit Bolfo umgebungsspray eingenebelt. irgendwann war mal ein paar Tage ruhe und dann ging gestern alles wieder von vorne los! Alles umsonst. Ich denke irgendwo sind Eier geschlüpft. S viel zum Thema die können sich nicht fortpflanzen mit Menschenblut! ich wollte jetzt 2 dinge testen. Teebaumöl und Fogger. Aber wenn du sagst trotz Fogger sind sie bei dir noch da kann ich mir das auch sparen. Also morgen gibt meine Mutter mir Teebaumöl da werd ich mich mit einreiben nachts vieleicht verhungerndie dann. Ich hab nur Angst das die dann anfangen meinen kleinen sohn zu stechen, der war bis jetzt verschont wurden. Viel Glück noch.