nimm dir einen block, einen stift, ein paar tempos und dann gehe einfach alleine an einen schönen ruhigen ort z.b. irgendwo in der natur ... lass einfach deinen gefühlen freien lauf und wenn die tränen versiegt sind dann ein paar minuten tief durchatmen, nur auf die atmung konzentrieren ... du wirst merken, wie du wieder zu energie kommst. nimm dann den block und schreibe positive werte auf, die dir wichtig sind, und auch die positiven dinge, die du bietest. keine negativen!!! die kennt man sowieso. zettel in die hosentasche und immer wenn du ein hängerchen hast, wirf einen blick auf den zettel ... liest sich jetzt vielleicht lustig, aber hilft tatsächlich, sich wieder auf die wichtigen werte zu fokusieren ... good luck!

...zur Antwort

schrift im photshop schwarz färben, screenshot machen, unter www.myfonts.com -> what the font -> screenshot hochladen, buchstaben entsprechend zuweisen -> dann bekommst du Vorschläge, welche schrift es sein könnte ... sieht übrigens auf den ersten blick nach der swiss721 aus ...

...zur Antwort

beim mediengestalter mußt du dir im klaren sein, dass du 8-10 std. am tag nur in den monitor schaust, abgesehen davon, dass es stellentechnisch sehr schlecht auf dem arbeitsmarkt aussieht und die verdienstmöglichkeiten zu 99,95% sehr gering sind. erwähnenswert ist auch, dass sich der beruf alle 1 - 2 jahre sozusagen "neu" erfindet, d. h., immer up to date bleiben, fortbildungen machen, was man oft aus eigener tasche irgendwie zahlen muß, und und und ... und dann bist du letzten endes überqualifiziert, was die jobsuche nicht erleichtert. auch die hier viel beschriebene kreativität ist in diesem berufsbild oft recht begrenzt, da man dienstleister für einen kunden ist und da sind die spielräume der kreativität oft sehr eng und auch an strenge vorgaben gebunden. bin seit 18 jahren in dem beruf und auch ausbilderin ...

überlege erst mal, in welchem bereich du kreativ bist, mit welchen materialen du gerne arbeitest, bist du gerne unter leute, arbeitest du gerne mit unterschiedlichsten leuten - oder siehst du dich eher in einem kleinen büro? willst du überhaupt 8-10 stunden am tag am computer sitzen? good luck bei der suche!

...zur Antwort

das funktioniert wunderbar, in der psychologie nennt man das klassisches konditionieren. gibt es interessante experimente mit hühnern - die sich aber problemlos im weiteren sinne auf die verhaltensweisen des menschen übertragen lassen.

das mit dem foto weiter unten ist auch ein guter ansatz, spielt ebenfalls mit dem unterbewußtsein, klassisches mittel der werbung :-)! ...

...zur Antwort

unter www.adobe.de kann man sich kostenfrei die 4-wöchige testversion von illustrator runterladen, ist meiner ansicht nach die beste und drucktechnisch auch die sauberste lösung ... in illustrator die schrift setzen nur in einer farbe einfärben (z.b. 100%schwarz) und dann über schrift -> text in pfade -> und das ganze dann am besten als PDF/X3 speichern - ist zwar ne alte PDF-Version, wird aber von jedem filmbelichter und plattenbelichter problemlos interpretiert (im gegensatz zu den neuesten pdf-formaten). alternativ ginge auch als illustrator (.ai), aber auch hier eine ältere version wählen, da die druckereien nicht immer auf dem neuesten stand sind ... die version über photoshop ist nicht zu empfehlen, da photoshop die outline nicht richtig trifft, da pixelorientiert und somit bei starker vergrößerung das ganze unsaubere kanten hat. viel erfolg!

...zur Antwort

hallo, die sicherste Methode ist per Einschreiben mit Rückschein, da du ja bestimmt eine Kündigungsfrist einhalten mußt. Dann hast du auf jeden Fall den Nachweis, dass und vor allem wann die Kündigung eingegangen ist, falls dein Chef die Kündigung nicht akzeptieren will. Und hebe den Rückschein auf jeden Fall auf, falls es Probleme geben sollte und du einen Anwalt einschalten mußt. Schreibe in der Kündigung keinen Grund rein, bringt nur unnötige Diskussion. Einfach nur "sehr geehrter Herr ... hiermit kündige ich fristgerecht zum ..." und Schlußformel "mit freundlichen Grüßen". Deinen Arbeitgeber geht es ja nichts an, was du in Zukunft machst. LG!

...zur Antwort