hallo, ich glaube zwischen aussie und mini aussie ist kein unterschied abgesehen von der größe und ich persönlich finde die größe eines normalen aussies perfekt! nicht zu groß, nicht zu klein. also die zeit die hier aufgebracht werden kann ist mehr als genug, perfekt für einen junghund, so kann er sich super sozialisieren und lernt direkt alles mögliche kennen. mein inzwischen 5 jahre alter aussie ist nach beliebig vielen stunden langen spaziergängen aufjedenfall nicht hundemüde, im gegensatz zu anderen hunden, aber nimmt es hin wenn nichts besonderes an einem tag gemacht wird. also hier ein tip, diese hunde sind nur richtig müde wenn sie wirklich viel viel kopfarbeit gemacht haben und aufgeregt waren, also nicht schlecht aufgeregt, sondern immer in actionbereitschaft sein mussten. wenn sie beispielsweise gehütet haben, familie, pferde, schafe, alles mögliche beieinander halten mussten. diese hunde haben meistens wirklich mehr ausdauer als man denkt, von ballspielen wird meiner nicht wirklich müde, da muss schon wasser zum schwimmen her oder agility, was ich leider mit meinem nicht mehr mache. mit diesen hunden kann man wirklich ALLES machen! ich kann jedem der genug zeit für diese tiere aufbringen kann, nur dafür raten! das einzige problem, diese hunde sind meistens sehr schlau und je raffinierter die hunde sind umso wichtiger ist die richtige erziehung. wenn man nur an einer falschen stelle ausversehen lobt, merkt der hund sich das sofort und sowas kriegt man nicht mehr gut raus weil diese hunde einen beeindrucken wollen und wenn sie dachten das man das gut finden, bumm, dann macht er das immer :D egal ich hoffe du entscheidest dich für einen aussie! :)
weiß ich nicht genau, wenn ja können die aber keinenfalls das bild anklicken und scharf sehen, das bleibt dann total verpixelt.
ich finde, katze geht immer! aber wenn man sich gerne mit seinem hund beschäftigt klar, dann geht ein hund auch. es gibt ja auch ganz viele verschiedene rassen und im tierheim bekommt man junge und alte tiere. bei wenig erfahrung mit einem leichten hund anfangen der sich auch gerne mal ruhig hinlegt aber auch toben total gerne mag, wie ein labrador oder golden retriever! bei viel erfahrung und auch zeit können es auch anspruchsvollere hunde sein wie border collie oder australian shepherd. bei interesse an einem aussie welpen, bei uns sind babyaussies in planung! :)
entschuldigt sich der hund wenn du wieder nach hause kommst? wenn ja würde ich sagen, kann man es ihr wieder abgewöhnen. bleib einfach immer nur kurz weg, irgendwann merkt sie sich dass du wieder kommst. viele hunde sind nicht unausgelastet, sie haben oft angst alleine gelassen zu werden. meiner hatte am anfang vor dem autofahren angst weil er ja mit dem auto zum tierheim gebracht wurde. also einfach mit etwas gutem in verbindung bringen, bleib 20 minuten weg, wenn er was kaputt gemacht hat, zeigen dass es schlecht war, wieder gehen aber viel kürzer und dann belohnen!
immer wenn ich meinem hund eine zecke rausmache ist er danach auch so, vielleicht weil es weh getan hat oder weil er sich dann so freut aber genau weiß ich es auch nicht :P
also die zecke nicht auf dem vollgepumpten körper mittendrauf packen, sondern was weiter vorne und dann drehen damit der kopf nicht stecken bleibt! :)
wozu chaps waschen, sieht doch so viel cooler aus bestimmt :)
einfach ein bisschen abreiben und satteldecke drunter, sollte kein problem sein :)
hallöchen! ich würde ihm antworten, probiers aus, aber geht nicht so schicki micki essen, sondern lieber eis essen oder in einen lustigen kino film! viel glück!