Mini Aussie geeignet?

Ich interessiere mich für die Rasse Miniatur American Shepherd (Mini Aussie) damit sie sich einen Eindruck davon machen können ob ich einen Hund dieser Rasse gerecht werden könnte schreibe ich hier den folgenen Ablauf auf wie der alltag mit hund gestaltet sein könnte bzw. würde : Ich wohne in einer Wohnung jedoch grenzt direkt hinter dieser ein Garten an wo man immer hinein kann die Nachbarn haben nichts gegen Hunde (die meisten Besitzten selbst einen) Ganz in der Nähe ist ein großer Park mit Bächen,Flüssen und jede menge anderen Hundekontakten (ca. 5 Minuten Fußweg) dort sind sowohl Autos als auch Motorräder u.ä strengstens verboten. ich könnte mit dem Hund Montags,Dienstags,Donnerstags und Freitag zum Hundesport gehen (Agilitity,ZOS,Obedience) Das aber selbstverständlich erst wenn der Hund ausgewachsen ist. Jeden Tag könnte ich am morgen mit ihm 2 Stunden raus Am mittag auch mal länger 3 Stunden (ich bin sehr gerne in der Natur unterwegs) und am frühen abend 1/12 oder auch zwei Stunden. Nebenbei würde ich ihm jeden Tag noch 1 Stunde mit Kopfarbeit beschäftigen. Weil es vermutlich wenn dann ein Welpe werden würde ist der Besuch der Welpenspielgruppe und einer anständigen HuSchu natürlich pflich,damit der Hund ein gut sozialisierter und umweltsicherer Begleiter wird. Könnte ich mir das Abenteuer Aussie zutrauen. Ich habe mich nicht wegen ihres wunderschönen Aussehens für Rasse entschieden sondern weil ich ein Hund möchte mit dem man Arbeiten,kann der gefordert und gefördert werden will und einen auch selber fordert. ich danke im vorraus ! DerMiniAussie

...zum Beitrag

hallo, ich glaube zwischen aussie und mini aussie ist kein unterschied abgesehen von der größe und ich persönlich finde die größe eines normalen aussies perfekt! nicht zu groß, nicht zu klein. also die zeit die hier aufgebracht werden kann ist mehr als genug, perfekt für einen junghund, so kann er sich super sozialisieren und lernt direkt alles mögliche kennen. mein inzwischen 5 jahre alter aussie ist nach beliebig vielen stunden langen spaziergängen aufjedenfall nicht hundemüde, im gegensatz zu anderen hunden, aber nimmt es hin wenn nichts besonderes an einem tag gemacht wird. also hier ein tip, diese hunde sind nur richtig müde wenn sie wirklich viel viel kopfarbeit gemacht haben und aufgeregt waren, also nicht schlecht aufgeregt, sondern immer in actionbereitschaft sein mussten. wenn sie beispielsweise gehütet haben, familie, pferde, schafe, alles mögliche beieinander halten mussten. diese hunde haben meistens wirklich mehr ausdauer als man denkt, von ballspielen wird meiner nicht wirklich müde, da muss schon wasser zum schwimmen her oder agility, was ich leider mit meinem nicht mehr mache. mit diesen hunden kann man wirklich ALLES machen! ich kann jedem der genug zeit für diese tiere aufbringen kann, nur dafür raten! das einzige problem, diese hunde sind meistens sehr schlau und je raffinierter die hunde sind umso wichtiger ist die richtige erziehung. wenn man nur an einer falschen stelle ausversehen lobt, merkt der hund sich das sofort und sowas kriegt man nicht mehr gut raus weil diese hunde einen beeindrucken wollen und wenn sie dachten das man das gut finden, bumm, dann macht er das immer :D egal ich hoffe du entscheidest dich für einen aussie! :)

...zur Antwort

ich finde, katze geht immer! aber wenn man sich gerne mit seinem hund beschäftigt klar, dann geht ein hund auch. es gibt ja auch ganz viele verschiedene rassen und im tierheim bekommt man junge und alte tiere. bei wenig erfahrung mit einem leichten hund anfangen der sich auch gerne mal ruhig hinlegt aber auch toben total gerne mag, wie ein labrador oder golden retriever! bei viel erfahrung und auch zeit können es auch anspruchsvollere hunde sein wie border collie oder australian shepherd. bei interesse an einem aussie welpen, bei uns sind babyaussies in planung! :)

...zur Antwort

entschuldigt sich der hund wenn du wieder nach hause kommst? wenn ja würde ich sagen, kann man es ihr wieder abgewöhnen. bleib einfach immer nur kurz weg, irgendwann merkt sie sich dass du wieder kommst. viele hunde sind nicht unausgelastet, sie haben oft angst alleine gelassen zu werden. meiner hatte am anfang vor dem autofahren angst weil er ja mit dem auto zum tierheim gebracht wurde. also einfach mit etwas gutem in verbindung bringen, bleib 20 minuten weg, wenn er was kaputt gemacht hat, zeigen dass es schlecht war, wieder gehen aber viel kürzer und dann belohnen!

...zur Antwort

immer wenn ich meinem hund eine zecke rausmache ist er danach auch so, vielleicht weil es weh getan hat oder weil er sich dann so freut aber genau weiß ich es auch nicht :P

...zur Antwort

also die zecke nicht auf dem vollgepumpten körper mittendrauf packen, sondern was weiter vorne und dann drehen damit der kopf nicht stecken bleibt! :)

...zur Antwort

einfach ein bisschen abreiben und satteldecke drunter, sollte kein problem sein :)

...zur Antwort

hallöchen! ich würde ihm antworten, probiers aus, aber geht nicht so schicki micki essen, sondern lieber eis essen oder in einen lustigen kino film! viel glück!

...zur Antwort