Da muss ich Dir zustimmen, bei Gutscheinen läuft man immer Gefahr, dass die Kids den Wert nicht erkennen und den später gar nicht einlösen oder sinnlose Dinge kaufen, nur um den Gutschein nicht verfallen zu lassen. Erst recht kein Geld, das ist einfallslos, obwohl man neuerdings Geldgeschenke auch originell verpacken und überreichen kann - aber nicht bei Kindern.
Bei den kleinen Geburtstagsgeschenken möchte man ja immer erreichen, dass sich das Geburtstagskind im ersten Moment darüber freut, dieses Mitbringsel aber auch später noch eine schöne Erinnerung an die Geburtstagsparty und den netten Gast darstellt.
Als Erstes möchte ich Dir Spielfiguren empfehlen, die gleichzeitig beliebte Helden aus angesagten Kinofilmen oder TV Serien darstellen. Hier bewegt sich der Anschaffungspreis auch im Rahmen, meist so um die fünf Euro pro Figur. Und man ist auf der sicheren Seite, wenn man weiß, dass es sich sogar um eine Mottoparty zu diesem Thema handelt oder es bei den Kids ansonsten in aller Munde ist.
Beispielsweise findest Du auf dem folgenden Geburtstagsportal tolle Figuren aus Cars oder Planes, aber auch neutrale Piratenfiguren, Indianerfiguren und lustige Witzfiguren:
http://www.geburtstagsfee.de/de/mitgebsel-sussigkeiten/mitgebsel/bullyland-figuren.html
Eigentlich kann man bei allen diesen kleinen Mitbringselgeschenken sagen, dass es immer auf das dargestellte Motiv ankommt. Wenn man die Vorlieben und Freizeitinteressen des zu beschenkenden Jungen oder Mädchens beachtet, sind Schlüsselanhänger, Flummibälle, Seifenblasenspiele, aber auch Kindersticker, Lesezeichen und Aufziehfahrzeuge immer eine gute Wahl.
Bei dem Neunjährigen könnte man es vielleicht einmal mit einem Glitzertattoo-Set probieren. Ja, Du hast richtig gelesen, das empfehle ich auch bei Jungen, denn schließlich gibt es bei darauf spezialisierten Fachhändlern coole Tattooschablonen mit beeindruckenden Piratensymbolen, Ritter- Embleme und vieles weitere. Auf die Tattoovorlage bzw. Schablone kommt es an.
Auf Ritterwaffen, Piratenwaffen und ähnlichen Attrappen würde ich aus erzieherischen Gründen verzichten. Erst recht bei Deinem kleinen Jungen. Es gibt so viele andere schöne Kleinspielzeuge.
Und nimm Deine Kinder beim Auswählen der Geburtstagsmitbringsel auf jeden Fall mit dazu, diese wissen besser, was das Geburtstagskind mag. Du kannst ihnen ja auch eine Kleinigkeit als Belohnung dafür kaufen :-)
Und falls meine Ratschläge zu spät kommen, im nächsten Jahr gehen Deine Jungs garantiert wieder zu einem Geburtstag. Lass mal von Dir hören, wofür Du Dich entschieden hast!