Naja, Minecraft läuft auf Praktisch jeder Grafikkarte.
Aber DayZ und Arma 3 werden eher nicht laufen mit der Karte, CS GO wird noch gut gehen. LoL sollte auch gut laufen.
Aber ja, die Karte ist mehr für Multimedia PCs geeignet als für Gaming PCs.
Wenn du nicht so viel Geld zur verfügung hast,dann guck doch mal auf dem Gebrauchtmarkt nach z.B. ner alten GTX 960 oder R9 290(X).

Link zu einem Test der GT 1030: https://youtu.be/V7AzEC8WnQ0

...zur Antwort

Wenn es für dich vor allem um Sicherheit geht, solltest du dir mal das Google Pixel ansehen. Die Google Eigenen Geräte bekommen immer, sobald neue Sicherheitsupdates und/oder Android Versionen draußen sind, direkt das Update. Google ist auch einer der wenigen Hersteller, die ihre Geräte lange (ca. 2-3 Jahre) aktuell und am laufen halten. Klar, das Pixel ist jetzt auch nicht gerade das günstigste, aber das musst du dann natürlich selbst entscheiden.
Ich bin erst kürzlich von meinem Alten S4 Mini auf das Galaxy A5 2017 umgestiegen, ist ein tolles Gerät. Das A3 2017 ist auf jeden Fall auch einen Blick Wert.
Hoffe,ich konnte dir ein bisschen bei der Entscheidung helfen ;)

...zur Antwort

Sofern deine HD 5870 mehr als einen Anschluss für Bildschirme hat, dann ja. Die meisten können 3-4 Bildschirme zur gleichen Zeit betreiben, weiß leider nicht, wie das bei der 5870 ist.
Du kannst dir ja mal ansehen, wie die verschiedenen Monitoranschlüsse aussehen, dann wirst du sie auch schnell am PC finden ;)

...zur Antwort

Der Prozessor wird wahrscheinlich Bottlenecken, aber mit der Restlichen Hardware solltest du (in FULLHD) zumindest auf Mittel-Hoch spielen können, da werden dann die 2GB VRAM der GTX 1050 ein Bottleneck.
In Zukunft also erstmal den Prozessor aufrüsten(falls es nicht flüssig laufen sollte).

...zur Antwort

Die Spiele wird er auf jeden Fall schaffen, aber warum den Ryzen 5 2400G nehmen? Warum nicht den Ryzen 3 1200, etwas weniger fürs Mainboard ausgeben, günstigeren RAM nehmen und dafür ein Aktuelles Netzteil nehmen, dass aktuelle Sicherheitsvorkehrungen hat?
Im Prinzip ist die Konfiguration nicht schlecht, ich würde aber trotzdem einiges verbessern.

...zur Antwort

Wie willst du denn auch ohne Dedizierte WLAN Karte Drahtlos ins Internet kommen?
Das Board hat kein WLAN, sondern nur LAN.
Heißt:Du musst deinen PC per LAN Kabel an deinen Router anschließen. Dann hast du Internet.
Möchtest du WLAN haben, musst du dir eine Dedizierte WLAN Karte kaufen.

...zur Antwort

Nein, du kannst nur gleiche Karten im SLI betreiben. Also entweder 1060 und 1060 oder 1070 und 1070.
Habe zwar mal gehört, dass man beide einbauen kann und eine Karte dann als PhysX Karte nutzt, das bringt aber eigentlich keine Vorteile mit sich, sondern eher Nachteile wie höherer Stromverbrauch, höhere Temperaturen usw.

...zur Antwort

Probier mal am Equalizer rumzudrehen.
Einfach in der Samsung Music App auf die 3 Punkte rechts oben und auf Soundalive.
Da gibt's 2 Regler,an denen du mal rumdrehen kannst.
Hab das selbe Handy übrigens auch, hatte bisher noch keine Probleme. Stehe aber gerne für Fragen zur Verfügung ;)

...zur Antwort

Wer sagt das?
Sinken werden die erstmal ganz sicher nicht, es herrscht nämlich eine Knappheit an GDDR5 und HBM Speicher. Die Speicherhersteller müssen die Produktion erstmal hochfahren, und das dauert dann auch wieder seine Zeit.
Also: Nein, die sinken erstmal nicht.
Die neue GPU Generation von Nvidia soll Volta heißen (nicht Velta) und sich an Professionelle Anwender richten, die viel Power zum berechnen von irgendwelchen Dingen brauchen ^^. Lohnt sich weder für Gamer noch für Miner. Die nächste Generation für Gamer soll aber auch noch dieses Jahr kommen, die soll dann Ampere heißen.
Wenn du ne GPU brauchst: Entweder jetzt zugreifen, oder noch ein paar Monate warten,bis die Preise wieder niedriger sind.

...zur Antwort

Aus dem Mainboard lässt sich jetzt nicht wirklich schließen, welchen Chipsatz es hat.
Daher mal ein Paar CPUs,die du nehmen könntest: I5 (ist eigentlich egal welchen; z.B. den 4690) oder nen I7 wie z.B. den 4790.
Ich würde dann aber auf Zum Beispiel Ebay das ganze Gebraucht kaufen, neu lohnen die nicht mehr so.
Alternativ, wenn das Budget reicht: z.B. einen AMD Ryzen 3 1200 (oder Ryzen 5 1400/1600) +B350 Board + 8GB DDR4 RAM oder noch etwas warten, und dann nen I3 8100 (die I3s haben seit Coffee Lake 4 native Kerne) + HXXX oder BXXX Board +DDR4 RAM kaufen. Für Coffee Lake gibt's bisher halt nur Z370 Boards, da sollte man noch auf günstigere Boards mit anderen Chipsätzen warten.

...zur Antwort