Argumente für die Großstadt:

  • Kulturelles Angebot (Museen, Theater, Konzerte...)
  • Freizeitangebot (jedes noch so ausgefallene Hobby ist möglich mit Gleichgesinnten)
  • Bildungsangebot (viel mehr Auswahl an Schulen, Universitäten ...)
  • ÖPNV-Angebot
  • Man braucht kein Auto.
  • Gastronomisches Angebot
  • Shopping-Angebot
  • Anonymität (keine tratschenden Nachbarn, die einen sozial kontrollieren)
  • ÖPNV-Angebot
  • Verkehrsanbindung
  • Berufliche Möglichkeiten
  • bessere medizinische Versorgung
  • meist kürzere Wege zur Arbeit

All die genannten Punkte sind gleichzeitig Argumente gegen das Landleben.

Nachteile des Großstadtlebens:

  • Teure Immobilien- und Mietpreise
  • Lärm (je nach Wohnlage)
  • Höhere Kriminalität
  • Verkehrsstaus

Die einzigen Vorteile des Landlebens sind billigere Miet- und Immobilienpreise sowie Ruhe und, wer's mag, eine soziale Einbindung in die Nachbarschaft.

Ich selbst bin durch und durch Großstadtmensch. Ein Leben auf dem Land wäre für mich der blanke Horror. Ich genieße es zwar, mal am Wochenende raus ins Grüne zu fahren, bin aber bei meiner Rückkehr nach Hause immer froh, wieder in der Stadt zu sein.

...zur Antwort

Ich mache seit über 20 Jahren regelmäßig Gepäckradtouren im In- und Ausland, habe also sehr viel Erfahrung.

Für die Routenplanung empfehle ich Fahrradkarten im Maßstab von maximal 1:150.000, z.B. vom ADFC.

Hier kann man Radwege und verkehrsarme Straßen sowie Steigungen gut erkennen. Es gibt auch zahlreiche Routenplaner im Internet, die allerdings unterschiedlich gut geeignet sind. Bikemap.net ist gut geeignet, um die Streckenlänge sowie das Steigungsprofil und die Höhenmeter zu erkennen, eignet sich aber nicht unbedingt darin, eine verkehrsarme, schöne Strecke zu finden. Am ehesten kannst du auf Bikemap noch nach Routen suchen, die andere Radfahrer dort angelegt haben, aber es ist nach meiner Erfahrung selten, dass man da was findet, was genau zu einem passt.

Leider schreibst du nicht, wieviel Zeit du hast und wie sehr du bereit und in der Lage bist, Steigungen zu bewältigen. Denn Rottweil liegt ja nicht im Flachland.

Solltest du eine sehr flache Route bevorzugen, dann würde ich mal vorschlagen, dass du dich mal mit einer Flussradtour beschäftigst. Du könntest ab Bremen den Weserradweg bis Hann.Münden fahren, anschließend auf den Fuldaradweg bis Fulda, dann weiter auf dem Kinzigradweg bis Hanau (hierfür musst du zwischen Fulda und Schlüchtern die Rhein-Weser-Wasserscheide relativ niedrig überwinden, das ist ein Klacks). Anschließend weiter auf dem Mainradweg bis Mainz und weiter auf dem Rheinradweg bis zur Neckarmündung. Weiter gehts auf dem Neckarradweg bis Rottweil. Diese Flussstrecke ist natürlich deutlich länger, als wenn du eine kürzere Route wählst. Ansonsten liegt das eine oder andere Mittelgebirge auf dem Weg.

Mach auf jeden Fall im Frühjahr Trainingsradtouren, um dich auf die Radtour vorzubereiten.

Und ganz wichtig: Gepäckminimierung. 10 kg sind für eine Person (ohne Campingausrüstung) genug. Mit Campingausrüstung sollten es nicht mehr als 15 kg sein.

Viel Spaß, Radtouren sind für mich die schönste Art des Reisens!

...zur Antwort

Das ist normal. Die Atemwege vieler Leute reagieren bei frostigen Temperaturen empfindlich, manche bekommen sogar asthmaähnliche Symptome. Am besten wäre es, bei Kälte nur durch die Nase zu atmen, aber bei sportlicher Belastung geht das ja meist nicht.

Wenn es nicht geht, dann würde ich das Radfahren bei Frost bleiben lassen. Oder sprich mal mit deinem Hausarzt darüber.

...zur Antwort
längere strecke mit dem fahrrad - wie viel zeit einplanen?

als oller hippie überlege ich, im lauf des sommers eine längere fahrradtour zu unternehmen, in der hoffnung danach auf bestimmte sachen wieder klarzukommen - also irgendwie so ne art selbstfindungstrip.

mein ziel steht so ungefähr fest, die strecke wäre etwa 350 km lang und führt durch norddeutschland, also relativ flaches land. zwischendurch gibts auch immer mal wieder bahnhöfe, so dass ich wenn ich die tour nicht schaffe immer noch abbrechen kann.

nun bin ich allerdings nicht besonders gut trainiert, mein fahrrad ist auch nicht mehr so gut in schuss. ich würde es natürlich noch auf vordermann bringen, aber es bleibt halt ein altes 5-gang-hollandrad und kein teures rennrad. hier in der stadt komme ich damit auf durchschnittsgeschwindigkeiten von rund 12 km/h, wobei aber ampeln und die verkehrssituation schon mit einbezogen sind. das problem habe ich ja auf dem land eher weniger. wäre da dann eine durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h realistisch, oder gehe ich wegen meiner mäßigen kondition besser von 12 aus?

wenn ich 8-10 stunden täglich im sattel einplane komme ich also auf 96-150 km pro tag. da kann ich die etappenlängen nach vorhandenen schlafplätzen planen und unterwegs noch zwei kumpels besuchen. ich weiß noch nicht genau, ob das mit den zielen der reise vereinbar ist. jedenfalls müsste ich dazu 150 km an tag 1 schaffen, könnte an den anderen beiden tagen dafür recht gemütlich fahren. klingt das realistisch oder sollte ich die etappen lieber kürzer planen (womit sich die tour dann auf 4 tage verlängern würde)?

...zum Beitrag

Wenn du untrainiert bist und mit einem Hollandrad nur einen Schnitt von 12 km/h schaffst, dann rate ich dir dringend davon ab, 150 km an einem Tag zu fahren. 8 bis 10 Stunden im Sattel sind für Untrainierte nicht zu schaffen. Selbst ich, die pro Jahr ca. 4500 km auf dem Rad fährt, schaffe nicht mehr als 6 Stunden Nettofahrzeit pro Tag (ca. 8 Stunden Bruttofahrzeit). Mit dem Trekkingrad mit Gepäck schaffe ich je nach Steigung einen Schnitt von 16 bis 21 km/h. Meine maximalen Tourenlängen sind aber mit dem Trekkingrad nur 110 km pro Tag.

Versuch es erst mal mit 60, maximal 80 km. Und unternehme einige Trainingsfahrten.

Für 350 km würde ich an deiner Stelle mindestens 5 Tage einplanen.

...zur Antwort

320 km in 6 1/2 Tagen sind ca. 50 km und 370 Höhenmeter pro Tag. Das ist mit etwas Training gut zu schaffen.

Ich rate dir unbedingt, außer dem Training auf dem Ergometer auch einige Vorbereitungstouren von 2-3 Stunden Dauer zu machen. Wenn du das problemlos schaffst, dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Nicht unterschätzen solltest du, dass Campinggepäck recht schwer ist. Wenn das Budget es erlaubt, würde ich auf Camping verzichten und lieber in Jugendherbergen oder Pensionen übernachten, da man dann mit deutlich leichterem Gepäck radeln kann.

Ich würde auch raten, etwas Puffer einzuplanen, d.h. die Etappen mit 60-70 km zu planen, damit du einen Puffertag herausholst, der nötig sein kann, z.B. bei schlechtem Wetter oder wenn du einen Ruhetag brauchst.

Viel Spaß, das Reisen per Fahrrad ist für mich die schönste Art des Reisens, und ich hoffe, dass es dir auch Spaß macht.

...zur Antwort

Da du minderjährig bist, kannst du eine mehrtägige Fahrradtour nur dann machen, wenn deine Eltern dir das erlauben.

Sprich mit deinen Eltern, ob sie dir das erlauben...

Eine Alternative wäre eine Gruppenreise, wo man mit einer Aufsichtsperson eine Fahrradtour macht.

...zur Antwort

Darf man nachfragen, warum Fahrradfahren dir zu weh tut?

Tut dir der Hintern weh, dann passt wahrscheinlich der Sattel nicht.

Tut dir das Knie weh, dann fährst du wahrscheinlich in zu großen Gängen.

Wenn das Fahrrad gut auf einen abgestimmt ist und man richtig trainiert, dann sollte Radfahren normalerweise keine Schmerzen verursachen.

Richtig traniert man, wenn man ohne große Kraftanstregung mit ca. 80 Umdrehungen pro Minute locker fährt, so dass man ohne Kraftaufwand locker pedaliert. Wenn das nicht gegeben ist, dann muss man in kleineren Gängen fahren.

Probiers mal aus. Richtig gemacht, ist Radfahren ein sehr knieschonender Sport.

...zur Antwort

Ich würde dir raten, das gleiche anzuziehen, was man auch bei einem Vorstellungsgespräch anziehen sollte, d.h.:

Wenn du männlich bist: Anzug, Hemd, Krawatte, ordentliche Schuhe. Wenn du keinen Anzug besitzt, dann eine Stoffhose und ein Hemd mit Krawatte.

Wenn du weiblich bist: Stoffhose oder Rock, Bluse oder Top, Blazer, ordentliche Schuhe. Dezentes Makeup, und Parfüm Absätze nicht zu hoch, Ausschnitt nicht zu tief.

...zur Antwort

Die ADFC-Fahrradkarten haben Höhenlinien eingezeichnet, außerdem Steigungspfeile: ein Einfachpfeil gibt eine Steigung zwischen 3 und 7% an, ein Doppelpfeil eine Steigung über 7%.

Leider sind die Steigungspfeile aber alles andere als vollständig, da sie nur auf den empfohlenen Radrouten eingezeichnet sind. Auf anderen Straßen fehlen sie leider.

Unter www.bikemap.net kann man online Routen planen und bekommt ein sehr gutes Steigungs- und Höhenprofil der Route.

...zur Antwort

Es hängt stark davon ab, wie du dein Fahrrad benutzt. Es macht einen Riesen-Unterschied, ob das Fahrrad meist sauber und trocken bleibt oder ob es nass und dreckig wird (durch Stellplatz draußen, Fahren bei Regen oder Schnee, Offroad-Fahren).

Verschleißteile sind im Wesentlichen:

  • Bremsbeläge
  • Kette
  • Ritzelpaket
  • Brems- und Schaltzüge (wobei die eigentlich recht lange halten)
  • Felgen, wenn man eine Felgenbremse hat (hält aber auch recht lange)

Bremsbeläge, Kette und Ritzel verschleißen am schnellsten.

Wenn das Fahrrad oft nass und dreckig wird, dann sind Bremsbeläge, Kette und Ritzel oft schon nach 1000 km fällig. Wenn das Fahrrad meist sauber und trocken bleibt, können sie 4-5 mal so lange halten.

Wenn die Kette nicht mehr sauber läuft oder das Schalten hinten schwer geht oder die Kette nicht auf dem Ritzel bleibt, dann ist das ein Hinweis dafür, dass Kette und Ritzel verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen. Kette und Ritzel tauscht man normalerweise zusammen aus, da eine neue Kette auf einem verschlissenen Ritzelpaket nichts bringt und eine alte Kette auf einem neuen Ritzelpaket auch nicht.

Bei den Bremsbelägen sollte man eine Sichtkontrolle machen, außerdem einen Bremstest machen. Wenn die Bremswirkung nachlässt, dann Bremsbeläge austauschen.

...zur Antwort

Vegetarische Eiweißquellen sind vor allem:

  • Milchprodukte (Joghurt, Quark, Käse)
  • Eier
  • Hülsenfrüchte (Soja, Linsen, Erbsen, Bohnen...)

Der Körper benötigt pro Tag ca. 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht, Jugendliche, Schwangere/Stillende sowie Leute, die abnehmen wollen, brauchen etwas mehr, so ca. 1 g pro kg Körpergewicht. Achte auf die Nährwertangaben für die jeweiligen Lebensmittel, da steht genau drauf, wieviel Eiweiß drin ist.

Aber warum Low-Carb? Das ist keine Ernährungsweise, die man dauerhaft machen sollte. Man sollte nicht Kohlenhydrate als ganzes meiden, sondern nur die schlechten Kohlenhydrate.

Schlechte Kohlenhydrate sind vor allem Zucker und Weißmehlprodukte, und auch in Bier sind sehr schlechte Kohlenhydrate enthalten.

Gute Kohlenhydrate sind vor allem in Vollkornprodukten enthalten, auch sind die Kohlenhydrate, die in Hülsenfrüchten enthalten sind, sehr gute Kohlenhydrate. Bau also unbedingt Hülsenfrüchte in deinen Speiseplan ein, die enthalten sehr viel hochwertiges pflanzliches Eiweiß und sehr gute Kohlenhydrate.

Schau dir mal die Ernährungskonzepte Montignac bzw. Glyx-Diät an.

Low Carb ist auf Dauer nichts, denn das kann die Nieren sehr belasten.

Also lieber "Good Carb" statt "Low Carb".

...zur Antwort

Die taube Oberlippe nach der örtlichen Betäubung beim Zahnarzt geht doch nach 2-3 Stunden von alleine weg.

Kühlen betäubt Schmerzen, da die Oberlippe sowie gerade betäubt ist, bringt das nichts, ebenso wenig wie Wärme, die hilft z.B. bei verspannten Muskeln.

Sie soll einfach die 2-3 Stunden warten, bis es von alleine weggeht.

...zur Antwort

Die Frauenärztin untersucht dich und stellt dir Fragen und entscheidet dann anhand des Befunds, ob dir eine Pille verschrieben wird und wenn ja welche.

Die Pille ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel, aber sie nur als Medikament gegen Regelbeschwerden einzusetzen, wenn man sie nicht zur Verhütung benötigt, würde ich mir gut überlegen. Schließlich hat die Pille häufig auch starke Nebenwirkungen, schließlich gaukelt man damit seinem Körper hormonell vor, schwanger zu sein.

Mögliche Nebenwirkungen sind z.B.

  • Eingeschränkte Libido (deutlich weniger Lust auf Sex)
  • Erhöhtes Thrombose- und Lungenembolierisiko
  • Migräne (ich selbst hatte während der Pilleneinnahme permanent einmal im Monat Migräne, als ich die Pille abgesetzt habe, ist das gottlob sofort verschwunden)

Es gibt auch andere Medikamente gegen Regelbeschwerden.

...zur Antwort
Abhängikeit Schmerzmittel

Hallo ihr Lieben, ich weis gar nicht ob ich hier, für meine Frage, auf der richtigen Plattform bin. Aber eine andere kenne ich nicht und vielleicht gibt es doch den ein oder anderen hier, der mir weiterhelfen kann. Erstmal zu mir, ich bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung im Kaufmännischen Bereich. Ich bin schon immer sehr schüchtern gewesen und große Schritte, wie z.B. die Ausbildung, kosten mich eine riesen Überwindung d.h. ich zweifel immer schwer an meinen Fähigkeiten. Es fing an als ich Unterleibschmerzen hatte. Meine große Schwester, gab mir einer ihrer straken Schmerztabletten Tramal Long 150. Abgesehen davon, dass die Schmerzen weniger wurden, bekam ich gute Laune und das High sein war ein wohliges Gefühl. Also immer wenn ich „starke Schmerzen“ hatte, bekam ich von meiner Schwester eine Tablette. Für mich sind die Tabletten ein kleines Wundermittel, ich war viel lockerer, hatte gute Laune, meine Aufgaben schaffte ich im nu und die Zeit rannte nur so. Ich muss dazu sagen dass die Tabletten bei jedem anders wirken können und bei mir wirken sie halt aufputschend. Erst nahm ich alle zwei Wochen mal eine und als die Ausbildung anfing klaute ich mir ganze Riegel. Ich nehme die Dinger jetzt also schon seit ca. 4-5 Monaten und seit 3 Monaten regelmäßig (natürlich nicht Schmerzbedingt). Jeden Tag eine! Erhöht habe ich noch nie, weil die Tabletten von einer starken Übelkeit begleitet werden und es einem bei einer Überdosierung richtig schlecht gehen kann, aber auch weil ich Angst hatte zu wenig Pillen zuhaben. Ich muss auch sagen dass ich viel aufgeschlossener geworden bin, denke nicht mehr so negative. Jetzt die Nebenwirkungen! Also gerade die letzten Wochen, Tage, bin ich oft so geschlagen, wenn ich nachhause komme, dass ich nur noch ins Bett will oder ich bin total aggressiv, habe keine Geduld für meine Mitmenschen, brülle alle an. Ich merke einfach langsam das mein Körper und meine Nerven schwach werden!!!! So, zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe vor zwei Tagen versucht einen Tag ohne Pille auszukommen und mir ging es richtig mies d.h. Zittern, ganz Körperschmerz, jede Berührung tat weh, meine Beine konnte ich nicht still halten! Ich hatte das Gefühl wahnsinnig zu werden!! Keine Ahnung wie ich dann die Nacht rum bekommen habe, aber seit dem Tag bin ich richtig mies drauf. Morgens brülle ich rum, abends weiß ich nichts mit mir anzufangen bin betrübt und nörgel an allem rum, bis ich dann total kaputt ins Bett falle. Ich hätte jetzt die nächsten 6 tage frei und das wäre meine einzige Chance einen Entzug zumachen. Dazu kommt auch, dass ich das alles heimlich machen muss und spart euch bitte diese Aussagen: „du musst dich jemanden anvertrauen“ Zuhause kann ich das einfach nicht ok, dort hätte niemand Verständnis für mein handeln! Wie soll ich das schaffen? Schmerzen, Unruhe, Aggressionen und Depressionen. wie soll das denn bitte nicht auffallen? Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Geh zum Arzt. Tramal ist ein richtig starkes Schmerzmittel, das sollte man nicht ohne Grund nehmen, und schon gar nicht, ohne dass es einem vom Arzt verschrieben wurde.

Das hier ist ein Laienforum, erwarte nicht, dass du hier kompetenten medizinischen Rat bekommst.

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass die Wochentage Dienstag und Mittwoch bei Flügen durchschnittlich am günstigsten sind.

Der Grund ist offensichtlich: das sind die Tage, an denen am wenigsten gereist wird. Am Wochenende sowie Montag, Donnerstag und Freitag sind deutlich mehr Leute unterwegs, sowohl privat als auch geschäftlich.

Bei Pauschalreisen sind auch immer die Termine mit Abflug am Wochenende teurer als die mit Abflug am Wochenende.

...zur Antwort

Uhrzeiten bei Flügen sind grundsätzlich immer in Ortszeit angegeben. Wenn Start- und Zielort in unterschiedlichen Zeitzonen liegen, wie das bei den o.g. Flugdaten der Fall ist, dann ist auch am einfachsten, da es dann nicht zu Verwirrung kommen kann. Die Flugdauer entspricht dann natürlich nicht der Differenz zwischen den angegebenen Abflug- und Ankunftszeiten.

  • Phoenix liegt in Arizona und hat Mountain Time (GMT - 7)
  • Dallas liegt in Texas und hat Continental Time (GMT -6)
  • London liegt in England und hat Greenwich Mean Time (GMT -0)
  • München liegt in Deutschland und hat Mitteleuropäische Zeit (GMT +1)

D.h. zwischen Abflugsort und Zielort liegen 8 Stunden Zeitverschiebung.

...zur Antwort

Warum sollte die Baugemeinschaft haften? Hast du eine Hausratversicherung, die Fahrräder miteinschließt? Wenn ja, dann wende dich an deine Hausratversicherung, vorausgesetzt, das Rad war abgeschlossen und in einem abgeschlossenen Raum untergebracht. So lauten die Versicherungsbedingungen der meisten Hausratversicherungen.

...zur Antwort

Vegetarische Eiweißquellen sind z.B. die folgenden Lebensmittel:

  • Eier
  • Milchprodukte (Käse, Joghurt, Quark...)

Rein pflanzliche. d.h. vegane Proteinquellen sind z.B.:

  • Linsen
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Soja

Pro kg Körpergewicht braucht man pro Tag ca. 0,8 g reines Eiweiß. Jugendliche, Schwangere und Stillende brauchen etwas mehr, ca. 1 g pro kg Körpergewicht und Tag. Auch wenn man abnehmen will, braucht man mehr Protein.

...zur Antwort