Das wichtigste ist ehrlich die Hausaufgaben zu machen.
Vor allem wenn sie viel oder schwer sind. Das hab ich auch nie gemacht, aber rückblickend hätte ich damit fast jede Arbeit mit ner Note besser abgeben können.

Überleg dir und setzt dich ehrlich mit dir selbst auseinander, an welchen Stellen du es dir einfach machst und weniger tust als du solltest. Wenn du dich da dann hinsetzt und durchziehst, belohnt es dich jedes Mal mit dem Gefühl etwas gutes für dich geleistet zu haben :)

...zur Antwort

Hmm ohne den Kontext zu kennen würde ich sagen:

Onlinehandel: - großer Konkurrenzdruck und hohe/ komplexere Marketingkosten

Handelskonzern: - hohe Fixkosten und womöglich lange Entscheidungswege/ Abhängigkeit von Stakeholdern

Fachgeschäft: - hohe Abhängigkeit vom Standort und Gefahr vor Trend zum Onlinehandel führt zu Verlust der Laufkundschaft

Hoff ich habs richtig verstanden :)

...zur Antwort

Ich würde im Internet nach Öffnungszeiten schauen und dann erst ne halbe Stunde nach Öffnung und min. 1 Stunde vor schließen oder Empfangsschluss (steht manchmal dabei) anrufen. Generell nicht zwischen 12 und 14 Uhr, du weißt ja nicht, wer wann Mittag macht. Ansonsten würde jede Zeit passen, weil solche Studios ja generell einen Empfang oder ne Rezeption haben, die wird sonst immer besetzt sein und ab da frägst du nach nem Ansprechpartner oder bekommst direkt Auskunft.
Ich denk es ist wichtiger nicht zur falschen Zeit anzurufen, als zur "perfekten" :)

...zur Antwort

Ich nehm mal an, dass du die Frage nicht stellst, damit dir Genies schreiben, dass du einfach fragen sollst. Gibt ja mehrere Gründe, warum man das nicht einfach kann. Ich würd das so in die Richtung machen:
Du gehts dorthin, wo du gerne anfragen würdest und wartest vielleicht, bis es nicht so stressig für die Leute mit denen du reden willst ist und dann sprichst du den/ die erste an:

"Hallo ich würde gerne bei euch/ Ihnen als Aushilfskraft arbeiten. Bin ich da bei Ihnen richtig, bieten sie so etwas an? Können sie mir da weiterhelfen oder muss ich mich da an einen anderen Ansprechspartner wenden?"

Wenn sie sagen, dass sie da nichts entscheiden können oder nicht wissen ob sie so etwas anbieten können dann:

"Wer wäre denn dafür zuständig oder könnte mir weiterhelfen?"

Und dann bei der Person das gleiche Spiel.

...zur Antwort