Natürlich hat eine Landtagswahl Auswirkungen auf Deutschland.Ganz aktuell dürfte das schlechte Ergebnis der CDU in der Landstagswahl Niedersachsen zum Beispiel Einfluss auf die Koalitionsverhandlungen im Bund haben. Das schlechte Ergebnis hat die Verhandlungsposition der CDU sicher leicht geschwächt. Hier spielt aber auch der enge zeitliche Zusammenhang eine Rolle.

 

...zur Antwort

Der NC für Zahnmedizin lag im letzten Wintersemester je nach Bundesland zwischen 1,0 und 1,3. Die Werte lagen in den letzten Jahren immer in diesem Bereich und werden sicherlich auch weiterhin in diesem Rahmen bleiben. Die NC-Werte der letzten Jahre findest du hier:

http://hochschulstart.de/index.php?id=322

...zur Antwort

Das Einkommen deines Vaters hat Einfluss auf die Berechnung. Von daher kann man den Betrag nur raten. Das Amt wird versuchen, Kontakt mit deinem Vater aufzunehmen, um seine Einkommensverhältnisse zu erfragen. Des weiteren ist es wichtig zu wissen, ob du bereits eine Ausbildung gemacht hast und ob die Schule von der Wohnung deiner Mutter zu erreichen ist.

...zur Antwort

So wie es sich liest, war dein Mann mit seiner Ex-Freundin zusammen, als die Kinder geboren wurden. Normalerweise erfolgt die Anerkennung in einem solchen Fall direkt nach der Geburt, eben durch Eintragung in die Geburtsurkunde. Zwar kann dein Mann gerne Geld auf dein Konto überweisen, das führt aber nicht an einer Unterhaltszahlung vorbei. Die Kinder gehen vor. Wenn euer Anwalt euch angeblich schlecht berät, solltet ihr euch einen neuen suchen. Ich bezweifle aber, dass das zu einem anderen Ergebnis führen wird. Vor allem solltet ihr euch schnell kümmern. Je länger ihr wartet, desto höher wird natürlich auch der aufgelaufene Unterhalt.

...zur Antwort

Hirse ist ein Getreide und kann sehr schädlich für Kaninchen sein. Getreide enthält Stärke und wird im Magen zu Zucker und Hefen, diese haben oft schwere Blähungen und Krämpfe zur Folge, an denen sehr empfindliche Kaninchen sogar sterben können. Am Gesündesten ist es für dein Kaninchen, wenn du es getreidefrei ernährst und viel Heu und Frischfutter fütterst.

...zur Antwort

70 Kilometer ist schon ein ganz ordentlicher Weg. Ich kann verstehen, dass du gerne in der Nähe wohnen würdest. Das Wichtigste ist aber, dass du dich genau informierst und nicht die erstbeste Wohnung nimmst. Vor allem musst du auch sehr genau durchrechnen, was für eine Wohnung du dir leisten kannst.

Mit der Miete allein ist es nicht getan, man muss auch die Nebenkosten einkalkulieren (und auch eventuelle Nachzahlungen am Ende des Jahres), Heizung, Telefon, Strom, Essen etc. In deinem Fall könnte es gut sein, dass du Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe hast und Zuschüsse erhältst. Das kommt vor allem auf deinen Verdienst, aber auch auf den Verdienst deiner Eltern an.

Was die Vertragsunterschrift angeht, so befürchte ich, dass es für dich schwer wird. Vermieter möchte natürlich auch gerne Sicherheiten und die kann ein Auszubildender nunmal nicht nachweisen. Ich denke, ohne einen Bürgen (deine Eltern) wirst du keine Wohnung bekommen. Deine Mutter sollte also definitiv immer dabei sein.

...zur Antwort

Wo liegen denn deine größten Probleme? Sind es nur die Wirtschaftsfächer oder auch die allgemeinbildenden Fächer? Grundsätzlich sollte ein Abbruch erstmal der letzte Ausweg sein. Ich nehme mal an, du hast gerade erst angefangen, dann ist der Zug noch nicht abgefahren und du kannst den Stoff gut nacharbeiten. Wichtig ist, dass du dich mit deinen Mitschülern austauschst und auch mit den Lehrern sprichst. Es lernt sich oft besser gemeinsam, Mitschüler können dir den Stoff evtl. auch anschaulicher erklären, als es die Lehrer in ihren Stunden schaffen. Besorg dir passende und anschauliche Literatur (auch hier kann man gut die Lehrer nach Empfehlungen fragen) und arbeite die Stunden nach. Auch online findest du oft sehr gute Beispiele zu den einzelnen Themen.

...zur Antwort

Frag am Besten deine Freundin, was sie sich vorstellt. Bräute haben da meist eine sehr genaue Vorstellung von, ich spreche aus Erfahrung ;) Ich habe mit meiner Trauzeugin das Kleid zusammen ausgesucht.

...zur Antwort

Du solltest dich schleunigst kümmern. Du bist nicht mehr krankenversichert. Wie auch? Du zahlst keine Beiträge. Du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder du versicherst dich selbst, das kostet in etwa 140 Euro im Monat bei einem 400 € Job. Die bessere Alternative wäre, dass du dich arbeitslos meldest, dann wird deine Krankenversicherung übernommen. du könntest zudem erstmal in deinem 400€ Job weiterarbeiten, wobei du allerdings nur 165 Euro davon behalten darfst (aber zusätzlich zum Arbeitslosengeld). Die dritte Alternative wäre ein Job über 400€.

...zur Antwort

Das ist nicht dein Ernst, oder? Drogen machen nicht kreativ, sondern krank und abhängig. Die Künstler werden auch nicht durch die Drogen kreativ, das waren sie nämlich schon vorher.

...zur Antwort

Ist schon alles in Ordnung. Ab dem nächsten Zyklus bist du wieder geschützt, da bist du jetzt ja drin.

...zur Antwort

Diese Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen. Ist denn bei deiner Mutter etwas Schlimmes vorgefallen oder hast du großen Stress mit ihr? Warum denkst du, dass es dir bei deiner Mutter wieder schlechter gehen würde?

...zur Antwort

Genau kann dir das nur dein Zahnarzt sagen. Ich gehe jedoch eher von einer normalen Entzündung aus, gerade weil du das dort schon häufiger hattest und es wieder abgeklungen ist. Oftmals können das auch sogenannte Aphten sein.

...zur Antwort

Erkundige dich bei deiner Krankenkasse. Es gibt durchaus Programme die gefördert werden. Meist sind das jedoch bestimmte Kurse, dir wird also nicht der Mitgliedsbeitrag eines beliebigen Fitnessstudios erstattet. Viele Krankenkassen bieten auch selbst Programme wie Ernährungsberatung o.ä. an.

...zur Antwort

Okay, Bafög als Schüler beantragst du beim Landkreis. Aber ganz ehrlich. Als Schüler einer allgemeinbildenden Schule in der 9. Klasse bekommst du kein Bafög (auch in der 10. nur wenn du Gymnasium in G8 machst, andere allgemeinbildende Schulen werden nichtg gefördert).

Auslandsbafög gibt es fast nur im Studium, evtl. auch in der Oberstufe des Gyms. Im übrigen sind erstmal deine Eltern dir zu Unterhalt verpflichtet. Bevor es also ans Bafög geht, wird geschaut, was deine Eltern verdienen.

Zum Schülerbafög kannst du auch hier nachlesen:

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/schueler-bafoeg.php

...zur Antwort

Fange erstmal auf einem Schmierzettel an, das muss noch nicht wie ein MindMap aussehen. Schreibe alle Begriffe auf, die dir zum Oberthema einfallen, auch wenn sie vielleicht erstmal abwegig sind. Anschließend sortierst du diese Begriffe und machst dir verschiedene Unterpunkte.

Erst dann fängst du mit der eigentlichen MindMap an und verzweigst deine ausgearbeiteten Begriffe.

...zur Antwort

Die Beiden nach 29 Tagen wieder zusammenzusetzen war keine gute Idee. Die Kastrationsfrist beträgt in der Regel 6 Wochen, nach 4 Wochen können sie immer noch zeugungsfähig sein.

Es gibt auch Häsinnen die häufiger säugen, es ist also wichtig, dass sie immer zu ihren Babies kommt. Ich würde die Beiden erstmal getrennt lassen. Deine Dame hat im Moment sowieso Stress, schon allein wegen der Hormone, das ständige Zusammensetzen und wieder trennen stresst sie nur noch mehr.

...zur Antwort