Einen 5800x3D kriegst du nichtmal mit dem Wraith Prism gebändigt. MIndestens ne gute Luft Kühlung wäre angebracht.
Ich empfehle dir:
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
DeepCool AK500
DeepCool AK620

Falls es ne AiO sein soll:
Arctic Liquid Freezer II 240/280/360er (je nach platz im Case für einen Radiator) Thermaltake Toughliquid
Deepcool Castle Reihe
Alpenföhn Gletscherwasser

...zur Antwort

Wirklich was vernünftiges hier zu finden in den Antworten zu deiner Frage ist leider schwer.
https://geizhals.de/?cat=WL-2839572 Bitte lehne dich an dieser Konfiguration an. Ram falls du RGB willst kann du den Vengeance Gunmetall mit 32GB, 3600mhz CL16 nehmen, kostet ungefähr 20€ pro Dual Kit mehr. Sonstiges kannst du natürlich auch auswechseln wenn du es unbedingt willst.
Bitte sei dir Bewusst dass 64GB absolut nicht nötig sind, ich selbst besitze 64GB in meinem PC und kam nie über 27.
Desweiteren musst du garnicht bei so einer teuren Konfiguration auf HDD speicher zurückgreifen eigentlich. Könntest viel lieber die Kioxia Exceria G2 in 2TB nehmen.

...zur Antwort

1000€ reichen absolut aus, müsstest dann nur selbst bauen https://geizhals.de/?cat=WL-2521770
Wenn du dir nicht sicher bist und sparen möchtest: https://geizhals.de/?cat=WL-2487990

...zur Antwort

Bitte hau sofort den Intenso Speicher raus und Nutze dafür eine Kioxia Exceria G2 mit einem Terabyte. Das Netzteil bitte auch sofort raus und dafür ein Adata XPG Core Reactor mit 850W rein. Das Case ist super, die AiO ist okay, jedoch würde ich dir eine aus dieser Liste hier empfehlen: https://geizhals.de/?cat=WL-2420433&sort=artikel&cs_id=524444056&ccpid=benshardware
Als Ram kannst du auch den hier nehmen https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-rt-gunmetal-dimm-kit-32gb-cmn32gx4m2z3600c16-a2590477.html?hloc=at&hloc=de ist etwas schneller, aber der den du drinne hast ist auch okay.

...zur Antwort

https://geizhals.de/?cat=WL-2741358 Das wäre ne gute Selbstbau alternative für günstiger und besser

...zur Antwort
Versuche mal nen Arctic Liquid Freezer II 240 oder nen Thermaltake Toughliquid 240. Weitere kommen mir da grad nicht in den Sinn mit 240mm
...zur Antwort

Um ehrlich zu sein kommt es mir hoch wenn ich die Konfigurationen hier alle sehe.
https://geizhals.de/?cat=WL-2706412 das das beste was du an Leistung kriegst in diesem Preisbereich (Meines Aktuellen Wissens nach). Durchaus besser als die Klapperkisten von den anderen Personen hier ^^

...zur Antwort

Mit Abstand der auf maximalstem Performance level für diesen Preis den ich kenne bis jetzt: https://geizhals.de/?cat=WL-2521770
Falls du lieber 1TB möchtest, kannst du die GPU durch eine Radeon RX 6700 ohne XT ersetzten und wärst günstiger unterwegs, jedoch ist die Liste so wie sie ist schneller und das schon n Stück

...zur Antwort
Welcher Gaming PC von denen?

Also, erstmal Hallo an alle.
Spiele seit Jahren PlayStation (werde es auch weiterhin tun) jedoch wollte ich mir jetzt endlich mal ein Gaming PC anlegen. Ich hab ehrlich gesagt null Ahnung von PC‘s sprich von diesen ganzen Komponenten und so weiter. Hab mich natürlich bisschen informiert welcher Gaming PC sich so lohnt und da hab ich ein paar gefunden aber weiß nicht welcher sich am meisten lohnt und deshalb brauche ein Rat von Leuten die sich auskennen.:D Vorab, auf dem PC habe ich vor, GTA Rp zu zocken, paar andere spiele, Office(Schule etc), YouTube schauen, Filme schauen und das war’s eigentlich. Spiele wie Fifa, The last of us, Uncharted oder generell Story Games werde ich weiterhin auf meiner PS5 spielen.
Ich hab hier ein PC von Hardwaredealz den man selber zusammen bauen muss und 5 PC‘s aus EBay Kleinanzeigen, sprich benutzte PC‘s. Hab keine bestimmte Preis spanne aber würde gerne maximal 700€ ausgeben, könnten auch 800€ sein aber wie gesagt 700 wäre am idealstem. Könntet ihr so am besten eine Reihenfolge machen? Danke im Vorraus

PC 1 (Hardwaredealz, 700€):

Prozessor: Intel Core i5-11400F
Mainboard: Gigabyte B560M DS3H V2
Grafikkarte: AMD Radeon RX 6500 XT (4GB)
Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipJaws V 3200Mhz
SSD: 500GB Kingston NV1 (NVMe SSD)
Netzteil: 500W be quiet! System Power 9
CPU Kühler: LC-CC-120

PC 2 (eBay Kleinanzeigen, 750€):

Grafikkarte: Rtx 2070 8gb
Mainbord: msi
Speicher 1: Toshiba HDWD110 hdd 1tb Speicher 2: Adata SU650 ssd 500gb
Arbeitsspeicher: 16gb RAM
CPU: Intel Core i7-9700 3.00Ghz
Case: Azza mit 3 vorinstallierten Lüfter

PC 3 (eBay Kleinanzeigen, 700€)

Prozessor: AMD Ryzen 7 5800x Prozessorkühler: BoostBoxx Liquid B240 Wasserkühlung
Grafikkarte: NVIDIA GT 710
Mainboard: ASRock B550 Phantom Gaming 4
Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4-RAM , Dual Channel (2x 16 GB), 3200 MHz,Corsair Vegeance LPX

PC 4 (eBay Kleinanzeigen, 700€)

AMD Ryzen 5 3600x   6 kerne  12 threads
AMD RADEON R9 290 4GB GDDR5 Vram
MSI B450 GAMING PLUS MAX Motherboard
Gskill RipJaws V 16 GB DDR4 3200 MHz RAM
1 TB 7200 RPM HDD
Corsair CX600 600 Watt PSU
Xilence Xilent Breeze Midi Tower (Case)

PC 5 (eBay Kleinanzeigen, 850€)

Mainboard: Asus Rog Strix B450 F Gaming
Grafikkarte: AMD Rx6600XT eagle
CPU: AMD Ryzen 5 3600
Speicher: Cruical 1Tb SSD
Arbeitsspeicher: Corsair Venegance RGB 36Gb 3600hz
Wasserkühlung für die CPU: Corsair H150 I Elite capelix
Gehäuse: Corsair 5000 x RGB

...zum Beitrag

Wenn du die selber bauen möchtest, dann keinen von den allen. https://geizhals.de/?cat=WL-2625438 Das sollte was für dich sein.

...zur Antwort

Die Konfiguration ist mittlerweile mit dem 3700x veraltet. https://geizhals.de/?cat=WL-2521770 Das wäre was zum selbst zusammenbauen. Falls das nicht für dich klappt, schau dich bitte bei Dubaro um.

...zur Antwort

Wie jeder andere hier, habe ich auch null Ahnung wie es in der Schweiz vom Preis her aussieht. Daher hätte ich eine Konfiguration die eher für den Deutschen Markt angelehnt ist. Du könntest diese demnach versuchen nachzukonfurigieren auf der SChweizer Geizhals seite, falls es diese gibt, oder einem anderen Preisvergleichsportal in der SChweiz https://geizhals.de/?cat=WL-2521770

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Bei günstigeren PCs z.B. zwischen 800-900€ kriegt man mit nem 5600 + MB die meiste Gesamtleistung raus. Bei Intel wäre die Alternative nen 12100F + MB, was teurer ist glaub ich. Alternativ gibts ja auch den 12400, jedoch ist dieser viel teurer als der 5600 und passt somit in so günstige Konfigurationen nicht rein. Bei 1200€+ Verbaue ich bis jetzt AMD in den Konfigurationen. ein 5700x kostet identisch zum 12600 und ist stärker, da dieser theoretisch nur ein undervolteter 5800x ist, sprich mit PBO im BIOS geht der schnell wieder auf 5800x geschwindigkeit, ist also identisch zum 12600K. 5800x Sowieso. 5900x und 5950x verwende ich nicht wirklichm, daher sag ich zu diesen nichts. 5800x3D hingegen ist eine TOP Gaming CPU, der ähnlich mit dem 12900K performt aufgrund seines hohen 3D Caches. Deswegen kommt es einfach an

...zur Antwort

Dann lag ich falsch. Die Lüfter müssen somit an den CPU FAN Anschluss.

...zur Antwort