Das willst du garnicht wissen. Du bist doch blau, gibs zu.

(So oder so ähnlich....)

Man muss halt selber sarkastisch sein und die Wellenlänge des Gegenübers haben, damit man Sarkasmus als solchen wahrnimmt. Und manche haben halt auch nen merkwürdigen oder soooo trockenen Humor, dass der Empfänger das anders wahrnimmt.

Entweder man gewöhnt sich den Sarkasmus ab, oder muss damit leben, dass die Menschen nun mal alle unterschiedlich ticken und einen auch mal missverstehen.

...zur Antwort

Ich würde das so lösen:

Zelle A1: "10"
B1: "20.04.2016" (also immer das Datum, wo sie eingetragen wird)

C1: "=WENN(B1<HEUTE()-150;A1-10;A1)"

Die Spalten A und B kann man dann ausblenden.

Auch wenn du das per Makro lösen würdest, müsste irgendwo das Datum zwischengespeichert werden. Ginge eventuell noch auf einem separaten Arbeitsblatt, was ausgeblendet ist und per Makro jeweils mit dem Eintragsdatum gefüllt wird.

Wenn das oben beschriebene dir zu "unelegant" ist, kann ich mir aber auch mal Gedanken zu einem Makro machen ;-)

...zur Antwort

Sag ihr einfach, deine Katze hat den Wellensittich deines Bruders gefressen, der hat einen Heulkrampf gekriegt und dann aufgehört zu atmen, deswegen ist deine Mutter in Ohnmacht gefallen und dein Vater das Bein gebrochen, als er zu ihr gerannt ist. Deswegen waren drei Krankenwagen und ein Hubschrauber da. Du bist jetzt lieber bei deiner Familie und musst außerdem noch die Beisetzung des Wellensittichs planen.

Gut oder?

...zur Antwort

Beef Jerky und Trekkingkekse zum Beispiel.

Einfach mal nach "Outdoor Nahrung" googlen - da findest du bestimmt eine Menge.

Oh, ich seh grad, du willst selbermachen...

Aber alles was komplett trocken ist (wie meine obigen Beispiele) wäre OK.

Genau so wie alle "Dauerwaren", die man im Supermarkt findet. Also Luftgetrocknete Wurst oder Schinken z.B.

Oder du nimmst dir Zutaten mit, die sich gut halten (z.B. Nudeln oder irgendwas in Konservendosen, und bereitest das dann vor Ort zu).

Verzichen sollte man auf jeden Fall auf Eier und Milchprodukte.

...zur Antwort

Mein Vorschlag: Geh noch mal zum Zahnarzt, lass ihn schauen und dir dann ein paar Mulltupfer mitgeben. Die kannst du dann drauf legen um die Blutung ein wenig zu stillen, bzw. damit das Blut sich nicht im ganzen Mund verteilt.

Ich denke nicht, dass es was dramatisches ist. Gerade wenn das Blut mit Speichel vermischt ist, sieht es wahrscheinlich nach viel mehr aus, als es wirklich ist. Gerade wenn man es z.B. in ein weißes Waschbecken spuckt sieht das manchmal optisch nach "viel" aus, sind aber eigentlich nur ein paar Tröpfchen.

...zur Antwort

Für Sport benutze ich sowas hier und habe mit der Haltbarkeit etc. gute Erfahrungen:

http://www.amazon.de/Sportmatte-Steckmatte-Kampfsport-Rot-Blau-1mx1mx0/dp/B002KQ3T32/ref=pd\_bxgy\_200\_img\_2?ie=UTF8&refRID=1TYSBJRJSBDS37WNJR2Q

Vielleicht wäre das ja was für dich?

2 Stück davon sollten für dich ausreichen. Dann hat man eine Fläche von 2x1 Meter.


...zur Antwort

Sachen in der Richtung ziehe ich selber nur zu besonderen Anlässen an. Aber wenn es keine Kleiderordnung gibt, würde ich keine Fliege nehmen, gefällt mir optisch nämlich mal garnicht ;-)

Ansonsten: Kleider machen Leute - und mindestens ein gescheiter Anzug sollte sowieso im Kleiderschrank sein. Besser aber drei. 1x Business, 1x schwarz, 1x was weniger förmliches. Das halte zumindest ich so.

...zur Antwort

Man sollte schon wissen, wie welches Obst und Gemüse heißt. Normalerweise hängt da dann eine Liste, welche Nummer man für alles jeweils in die Kasse eingeben muss.

Aber die Namen von dem ganzen Zeug zu lernen, sollte ja auch nicht zu schwer sein ;-)

...zur Antwort

Das liegt daran, dass Tiere (auch wild lebende Tiere) jeweils einen Eigentümer haben.

Dementsprechend gelten zwar Tierschutzgesetze etc. für sie, aber da auch ein Eigentümer geschädigt wird, ist eine physische Tiermisshandlung immer AUCH als Sachbeschädigung zu werten.

Verstöße gegen das Tierschutzgesetz werden also nicht nur eben auf dieser Ebene (Tiermisshandlung), sondern auch auf der Ebene der Sachbeschädigung geahndet.

...zur Antwort

Das wichtigste zuerst: Ein Bild von einem Star...


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/Acridotheres\_tristis1.jpg


...zur Antwort

Würde ich interpretieren als "Die Möglichkeiten, über die die Hochschule mit externen Entitäten* kommunizieren kann".

Gedanken über die Kanäle selbst kannst du dir sicher selbst machen ;-)


*) Menschen, Institutionen, Firmen, Personengruppen,...

...zur Antwort

Das WaffG spricht da ja unter anderem vom "allgemein anerkannten Zweck". Wenn du den hast, dann darfst du es führen.

Z.b. beim Angeln, Wandern, Picknicken, Arbeiten, Brauchtumspflege,...

Lassen sollte man es, das Messer "einfach so" dabei zu haben. Insbesondere nicht auf Großveranstaltungen wie Messen, Sportevents etc.

Auf dem Weg vom oder zum "allgemein anerkannten Zweck" muss es in einem VERschlossenen Behältnis transportiert werden.

Kannst du auch alles im "WaffG §42a" nachlesen. Einfach googlen.


...zur Antwort

Hi. Leider kann ich dir nicht sagen, was es wohl sein wird. Ich möchte dir nur den Tipp geben, falls noch nicht geschehen, auch mal zu einem Heilpraktiker zu gehen.

Damit habe ich zumindest in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.

Und gute Besserung!

...zur Antwort