Du solltest nicht selbst herumexperimentieren. Es gibt durchaus Homöopathen, die nicht möchten, dass eine Behandlung am Einkommen des Patienten scheitert.

Ich rate dir, dich mit einem Homöopathen deines Vertrauens in Verbindung zu setzen und ihm deine finanzielle Lage zu schildern. Homöopathen, die Homöopathie wirklich verstanden haben, arbeiten nicht nur des Geldes wegen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche:)

...zur Antwort

Hm, da gehört doch Wasser und Reis zu.

Wasser, während des Unwetters auf dem Weg zum Schloß.

Reis für die Hochzeit.

So kenn ich das. Manche hatten auch Mehl dabei :)

...zur Antwort

Hey,

kleine Brüste und v.a. natürliche Brüste sind doch wieder "in".

Ich war früher auch unzufrieden mit meinem Körper. Heute bin ich froh, dass er so ist wie er ist. Das Wichtigste ist, dass du gesund bist und bleibst :)

Was hast du von z.B. großen Brüsten wenn du dann evtl. Krebs bekommst?

Du bestehst aus noch viel mehr als nur einem Körper. Es ist die Ausstrahlung die einen ausmacht.

hab dich einfach lieb, so wie du bist :)

...zur Antwort

In Österreich und anderen Ländern gibt es natürlich auch so etwas wie Heilpraktiker :)

Die Menschen, die dort den Beruf eines HPs ausüben nennen sich "Spirituelle Heiler".

Wie das dort mit Überprüfungen aussieht, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Hallo RockRose,

es freut mich zu lesen, dass mal jemand dezent darauf hinweist, dass HPs nicht alle ganz so doof sind, wie behauptet.

Danke:)

Dennoch frage ich mich warum ein HP in einem Krankenhaus arbeiten wollen würde? Mit Ärzten Hand in Hand arbeiten find ich ok., doch für mich käme nie in Frage, in einem Krankenhause oder für einen Arzt in dessen Praxis tätig zu sein.

...zur Antwort

Ich finde das sind 2 ganz eigenständige Methoden, die man nicht miteinander vergleichen kann, da der Ansatz unterschiedlich ist. Potenziert werden die Arzneimittel wohl gleich. Bei den Schüssler Salzen gibt es keine Hoch- oder Q-Potenzen. Ab der Potenz D4 ist nichts Stoffliches mehr nachweisbar.

...zur Antwort
Ist okay

Warum sollte es unhöflich sein, wenn du kein Bedürfnis hast deinen Geburtstag zu feiern. Das kannst du deinen Freunden doch sagen, es sind doch deine Freunde. Die haben bestimmt dafür Verständnis und freuen sich, wenn du zu ihren Feiern kommst.

...zur Antwort

Also, ich habe damals zu meiner 3jährigen Heilpraktikerausbildung gleichzeitig eine 2jährige Grundausbildung und einen 1jährigen Aufbaukurs in klassischer Homöopathie gemacht. Etliche Wochenenseminare gehörten auch dazu. Ich besuchte das Zentrum für klassische Homöopathie in Mülheim, welches in der Form heute nicht mehr existiert. Schau doch mal welche Homöopathieschulen es in deiner Nähe gibt. Doch es sei gleich gesagt, dass das Ganze natürlich nicht ganz billig ist.

...zur Antwort

Das find ich ja süß :) Hab mir grad deinen Hamster in dem Rad vorgestellt. Wenn das Alles noch frisch ist, würd ich ihm einfach ein wenig Zeit lassen. Er findet es bestimmt über kurz oder lang heraus.

...zur Antwort

Wenn es kein Biofleich ist, ist es immer aus der Massentierhaltung. Mc Donalds Rinder essen dazu noch die Urwälder auf. Ich weiss nicht genau, doch ich vermute Burger King Rinder auch.

...zur Antwort

Ich möchte mich deinem Wunsch anschließen. Ich finde auch, dass es hier gehörig an Respekt mangelt. Ich danke dir SmaragdLicht, denn ich fühle mich hier nicht mehr so allein mit meinem Wunsch :)

...zur Antwort

So, nun mal eine ernsthafte Antwort. Ich weiss ja nicht, wo du wohnst. Deshalb rate ich dir mal zu googeln, welche Heilpraktikerschulen es in deiner Nähe gibt. Dann rufst du da an und machst mit denen einen Infotermin aus, um dir alles erkären zu lassen. Ich habe meine Ausbildung in der Schule für Naturheilkunde in Duisburg gemacht. Man hat dort die Möglichkeit einer Tagesausbildung, d. h. du gehst jeden Tag dahin (ist im Prinzip wie Schule), einer Abendausbildung, d. h. jeden Abend oder der Wochenendausbildung, d. h. jedes Wochenende. Das wichtigste ist jedoch Selbstdisziplin, weil du sehr viel zu Hause lernen musst. Du musst so ziemlich das gleiche Wissen wie ein Arzt haben über Anatomie, Pathologie, Physiologie, Laborwerte, Differenzialdiagnostik und Gesetzeskunde. Das ist nicht einfach und bedeutet lernen, lernen, lernen. Angesetzt sind 3 jahre Ausbildung um die amtärtzliche Überprüfung bestehen zu können. Wenn du eine medizinische Vorbildung hast, kannst du natürlich auch schon früher fertig sein. Die Ausbildung ist auch etwas kostenintensiv. Man kann jedoch meist eine Ratenzahlung vereinbaren. Ich habe nach 3 Jahren Ausbildung meine Überprüfung bestanden. Dafür bin noch heute sehr dankbar, denn die Durchfallquote ist sehr hoch und die Prüfungsgebühr ist auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ich vermute, dass die Durchfallquote so hoch ist, um eine Heilpraktikerschwemme zu verhindern. Ich habe einige erlebt, die 2x durchgefallen sind und kein Geld mehr für`s 3.x hatten. Zu diesen Kosten kommen dann noch die Kosten für die Zusatzausbildung für den Bereich auf den du dich spezialisieren möchtest. Ich habe eine Zusatzausbildung in klass. Homöopathie über 3 Jahre gemacht. War auch nicht ganz billig. In den Heilpraktikerschulen lernst du in erster Linie das medizinische Wissen. Therapieformen werden meist nur angerissen, was auf keinen Fall reicht, um hinterher sicher damit arbeiten zu können. Heilpraktiker ist ein sehr verantwortungsvoller Beruf. Erwarte nicht, dass du hinterher viel Geld verdienst. Die Menschen gehen zum HP durch Mundpropaganda, was ja auch nicht verkehrt ist. Du musst dir deinen Ruf also erst erarbeiten. Alles in Allem investierst du erst einmal viel in die Ausbildung und wenn du fertig bist und eine Praxis eröffnest, investierst du weiter. Ich kenne einige HPs, die ihre Paxis nach 1 Jahr wieder geschlossen haben. Um das große Geld zu verdienen, ist das nichts. Ich liebe meinen Beruf trotzdem, weil es auch meine Berufung ist. Es ist mir in den vielen, vielen Jahren nie langweilig geworden. Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest und Erfolg dabei hast :)

...zur Antwort

Also, meine Ausbildung hat damals insgesamt in etwa 15000,- DM gekostet. Ohne Prüfungsgebühr und die Kosten für diese wunderschöne Urkunde.

...zur Antwort

Als Heilpraktiker darfst du Einiges nicht behandeln. Dem liegt das Infektionsschutzgesetz zugrunde, in dem geregelt ist, was der HP nicht behandeln darf. Wenn du als HP eine Ausbildung als Chirurg hast, darfst du auch operieren :) Wenn einer deiner Patienten eine Erkrankung hat, die du als HP nicht behandeln darfst und er ist damit in ärztlicher Behandlung, darf der HP zusätzlich eine Begleitbehandlung durchführen, wenn das der Wunsch des Patienten ist. Nicht behandeln darfst du zahnmedizinisch oder gynäkologisch. Daher kommt es auch wahrscheinlich, dass Zahnärzte und Gynäkologen einen HP weniger als Konkurrent sehen, sondern schon mal bereit sind diese weiterzuempfehlen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich habe auch einige Ärzte und deren Kinder in Behandlung. Nicht alle Ärzte sind der Alternativmedizin gegenüber unaufgeschlossen oder vertreten die Meinung, dass alle Heilpraktiker weniger wert sind. Die behandelnde Onkologin meines Schwagers sagte, dass sie ihre Kinder nur homöopathisch behandelt und hat als Begeleithterapie zur Chemotherapie einzig die klassische Homöopathie empfohlen. Als mein Sohn letztens wegen eines Bäderrisses im Krankenhaus war und erwähnte, dass seine Mutter ihm zur Heilung ein homöopathisches Mittel geben würde, sagte der Atzt: "Ich bin nur Chirurg und finde, wer heilt hat Recht." Der wirklich große Unterschied zu Ärzten ist, dass du als HP selten so viel Geld verdienst wie diese. Dafür sind die Erfolgserlebnisse größer, weil man schulmedizinisch völlig austherapierten Menschen helfen kann, so dass das Leben für sie wieder lebenswert wird. Ich liebe meinen Beruf, auch wenn die Ausbildung sehr teuer war.

...zur Antwort

Es ist ganz einfach. Es gibt das Risiko des Lebens, welches sich z.B. auch in Erkrankungen zeigt, sowie das Risiko des Impfens und des evtl. auftretenden Impfschadens. Entscheiden muss sich jeder selber. In Deutschland gibt es keine Impfpflicht. Ich empfinde es als einen großen Mangel, dass es für Impfungen keine Aufklärung gibt. Für jedes Medikament gibt es einen Beipackzettel. Nur bei den Impfungen wird man nicht über die Nebenwirkungen aufgeklärt. Da gibt der Arzt dir einfach ne Spritze, mit den Worten, dass die Impfung jetzt nötig ist. Für mich ist das Entmündigung, hinter der natürlich auch ein wirtschaftliches Interesse liegt. Um Beipackzettel einzusehen, muss du dich dann schon selbst bemühen. Auf www.impfschaden.info geht das. Übrigens hat Australien an der Gebärtmutterhalskrebsimpfkampagne nicht teilgenommen, weil es keine Langzeitstudien gibt. Die Langzeitstudie seid wohl ihr. Übertragen wird der Erreger nur von unsauberen Männern. Wenn du also beim GV ein Kondom benutzt oder darauf achtest, dass dein Partner sich vor dem Verkehr ordentlich wäscht, ist das Risiko einer Erkrankung deinerseits sehr gering. ich rate dir: Informier dich, indem du dir den Beipackzettel durchliest und dann entscheide für dich selber, was richtig ist. Es ist dein Leben, deine Gesundheit, deine Entscheidung und so wie du dich entscheidest ist es dann richtig. Da hat keiner mitzureden oder darüber zu urteilen. Das ist einer der Vorteile hier zu leben und nicht in einer totalen Fremdbestimmung. Lies doch mal das Buch von Prof. Dr. Peter Yoda "Ein medizinischer Insider packt aus". Das ist sehr interessant.

...zur Antwort

Ein Gerstenkorn kann da nicht sein, weil sich das immer am Lidrand bildet. Es könnte sich um eine Bindehautentzündung handeln. Schlimmstenfalls ist es ein Loch in der Hornhaut. Das kann durch langes Tragen von Konraktlinsen entstehen und ist nicht ungefährlich. Ich weiss ja nicht, ob du Kontaktlinsen trägst. Also, nicht Morgen, sondern heute zum Arzt.

...zur Antwort