Die Noten an sich sind unerheblich. Aber man lernt durch das Studium, unvorbereitet komplizierte Herausforderungen anzupacken. Oft ist das Problem in Partnerschaften auf fehlendes Verständnis über die neuen Probleme zurückzuführen. Durch das Studium hat man zudem einen strukturierten und auch sehr trainierten Überblick über viele Sachverhalte. Man kann schneller auf eine Lösung kommen bzw. mit Herausforderungen umgehen. Die Partnerschaft ist nämlich von vielen Auf und Ab geprägt und darauf muss man sich schön früher eingestellt haben.
bayad mesal bezanio vazeh baz koni mozuo injuri javab nemigiri
hal mikonia :))
yavali mige tamir shod tamum shod
2vomi mige tamir shode
Ich finde die Verben machen in fortgeschrittenen Niveaus die größten Schwierigkeiten aus.
Vor allem wegen ihrer Präfixe:
Z.B. für den Verbstamm "halten":
Anhalten- aushalten- einhalten- behalten- vorhalten-abhalten- zuhalten-zugutehalten- sich unterhalten- sich halten- sich verhallten-sich aufhalten-innehalten-durchhalten-erhalten- herhalten- hinhalten-einbehalten-anbehalten- enthalten-mithalten- auseinanderhalten .... und jedes Verb hat in der Regel mehrere Bedeutungen. Das ist erstmal ein wahnsinniger Aufwand, diese Bedeutungen zu lernen und auch ähnliche Präfixe wie ab und an nicht zu verwechseln. Und einige Verben haben in reflexiver Form eine andere Bedeutung als normal. Z.B. halten und sich halten an etwas haven völlig andere Bedeutungen. Dazu kommen die Präpositionen, die manche mit Dativ und manche Akk und manche abhängig von der Bedeutung mit Akk oder Dat kommen.
Z.B. bestehen aus/in/auf je nach Präposition hat andere Bedeutungen.
Wie gesagt, diese Schwierigkeiten kommen erst nach der Stufe B2 zum Vorschein. Davor sind die Artikel schwer und auch richtiger Satzbau. Mit manchen Konnektoren werden die Verben am Satzende angewandt und manche nicht.
Ich lerne Deutsch seit mehr als 5 Jahren und ich kann behaupten, dass ich erst nach dem vierten Jahr ohne Probleme (mehr als 95%) die Muttersprachler verstehen und mich mit denen verständigen kann. Bis dahin ist es ein sehr zäher und kraftverzerrender Prozess. Aber mit Ambition und Motivation kann man es schon auf die Reihe bekommen :)
egoistisch und unauthentisch. Ist sehr naiv, ihnen was abzukaufen, ohne dass man sie bereits lange kennt. Labergebacken.
Männer können sich gleichzeitig auf viele Frauen einlassen und sind bereit auch nach der Heirat Sexangebote anzunehmen. Also Frauen finden immer was, weil den Männern die Treue eher egaler ist, weshalb Frauen in der Nähe von 30 sich Sorgen machen, weil Männer heute keine Treue mehr kennen. Oberflächliche Gesellschaft halt.
Das ist schon richtig. Auf den ersten Blick sieht es geil aus für Frauen, da sie immer jemanden zu Sex haben. Aber wenn du tiefer anschaust, wollen Männer mit fast jeder Frau schlafen, außer sie ist übergewichtig oder hässlich. Oberflächliche Gesellschaft 🤷♂️
Zurzeit ist die Coronalage im Iran fürchterlich und jeden Tag sterben Leute massenweise, nur weil sie medizinisch nicht maßgeschneidert versorgt werden. Außerdem sind die Kinder-Mutter Verhält ist 7im Iran ganz anders als in DE. Sie versuchen immer nah zu bleiben und das Alter der Kinder spielt fast keine Rolle. Das kann ich gut nachempfinden, da im Iran abgesehen vom Alter die Mütter bei Kindern einen sehr besonders Stellenwert einnehmen. Das ist genau ein kultureller Unterschied, der zur Trennung der Iraner mit Deutschen führt. Aus Sicht vieler sind solche Kinder muttersöhnchen. Aber sie sind NICHT so aufgrund ihrer finanziellen Abhüngigkeit oder weil sie sonst niemanden um sich haben, sondern weil den Iranern seit Kindheit beigebracht und eingeschärft wird, dass Mutter ein heiliges Wesen ist und sie eine Angel in der Erde sind, die bedingungslos ihre Liebe schenken. Deshalb wird man als Iraner sehr besorgt, wenn man sie in Gefahr sieht. Anzumerken wäre, dass die Väter in der Regel nicht so wertgeschätzt werden. Also die Mütter sind im Iran sehr wichtig aber Väter sind normalerweise nicht mal ansatzweise wichtig für die Kinder.
Naja ist einfach zu verstehen. Musst dir erstmal Bücher reinziehen.
warum denken manche schlecht über Deutschland? warum denken manche schlecht über Ägypten?
Die Iraner sind sehr gespaltet. Einige haben es satt, über Religion zu sprechen und andere sind von dem Islam überzeugt. Die Regierungsanhänger sind größtenteils überzeugt und bekennen sich zu Islam, die Tag zu Tag abnehmen. Im Iran wird Religion mit der Politik stark gemischt und wird als ein Mittel verwendet, um Geld zu verdienen.
Die Iraner, die im Westen sind, gehören am meisten zur ersten Gruppe und mögen Islam nicht.
ich bin dein erster Abnehmer :)
Du musst alle Terme auf eine Seite der Gleichung bringen und dann delta Formel verwenden. google es mal, ist ja sehr leicht
Infolge meiner Erfahrungen, die ich gemacht habe, stecke ich unbewusst die Menschen in eine Schublade. Ich mach es nicht vorsätzlich, aber ist halt so. Mit diesen Vorurteilen im Hinterkopf gehe ich die Kontakte mit den Menschen ein und dann stelle ich fest, dass ich zuweilen dabei gänzlich falsch lag. Aber mal ehrlich wenn ich eine knuffige Freundin hatte, die mich betrogen hat, obwohl ich sie geliebt hab, werde ich dann wenigstens eine lange Weile alle Mädchen dieser Art in den gleichen Topf werfen und somit lass ich mich nicht darauf ein. Ich glaube, ein Mensch ohne Vorurteile gibt es nicht oder wehr wenig.
Da die USA es gewohnt ist, nur schwache Länder anzugreifen. Iran ist halt militärisch relativ ordentlich ausgerüstet. Iran wird nicht natürlich die USA besiegen, allerdings kann er denen große Schäden anrichten. Die hauen große Sprüche raus und weder Iran noch die USA hat die Eier, auf die andere loszugehen. Unter den Kulissen laufen ja vielleicht viele Sachen ab, von denen die normalen Menschen kein bisschen erfahren können. Aber vergiss nicht, Iran verfügt ja über Atombombe und sofern die USA den Iran angreifen würde, kann dann doch als Reaktion eine Atombombe auf die USA eingeschlagen werden. Der iranischen Regierung entgeht ja seit Jahren der Verstand und dementsprechend ist bei denen nichts auszuschließen, weshalb man sich beim Umgang mit denen vorsehen muss. Stell dir vor, du gibst einem kleinen Kind eine gefährliche Waffe. Es wird halt sehr brenzlig werden, um sie ihm aus der Hand zu kriegen. Bei der iranischen Regierung kannst du das Gleiche interpretieren, weil sie halt nicht verhandeln möchten und immer ihr eigenes Ding durchziehen wollen.
Iran ist halt ein Land der Vielfältigkeit. Allerdings unterliegt Iran massiven gesellschaftlichen Aufspaltungen. Manche sprechen sich gegen die Region und manche dafür aus. Im Iran sind durchschnittlich mehrere gastfreundliche Leute anzutreffen. Wenn man nichts gegen die Regierung unternimmt, kann dort safe die Zeit genießen, da man in der Regel von positiven Menschen umgeben ist, zudem ist die Währung dort stark schwach geworden und es ist sehr sparsam, dort zu bereisen.
Nachteile: die Körperbedeckung muss immer eingehalten werden. Vor allem den westlichen Frauen machen diese Einschränkungen zu schaffen.
Man darf keine Party schmeißen. Aber mal ehrlich bin ich manchen Partys begegnet, die richtig krass waren.
mit der Berücksichtigung der Vorschriften der Körperbedeckung würde ich dort empfehlen, um die Warmherzigkeit und Gastfreundlichkeit zu erleben.
Die Technologie hat unser Leben sehr stark geherrscht. Und das hat unterschwellig die Menschen sehr einsam gemacht. Wenn wir heute in eine Versammlung oder auf einen Markt oder auf eine Party oder auf ein Fest wo auch immer gehen, sehen wir, dass die Menschen ihr Handy auf den Tisch gelegt haben und wenn das kurz leuchtet, springen sie darauf, um zu gucken, was passiert ist. Also leider kann man heute wegen der fortschreitenden Technologie nicht seine soziale Kompetenz wie früher entfalten und somit werden die Menschen immer einsamer. Früher mussten Menschen miteinander kommunizieren, da sie eh kein Smartphone hatten, das allen ihren Anforderungen gerecht war. Ich muss mal ganz offen zugeben, dass ich sehr gerne in damaliger Zeit leben würde, als heute nur die Menschen ganz verunsichert an ihren Handys vergraben betrachten zu müssen.
Die Unterhaltungen, die Technologie heute anbietet, ist nur virtuell und künstlich, das kann niemals das soziale Zusammensein der Menschen bzw. den zwischenmenschlichen Austausch ersetzen. Von daher vermute ich eine Hochkonjunktur für die Menschen, die sich künftig der Seele ihrer Patienten widmen.
Die musst du halt in den Sätzen häufig gesehen haben. Die Anzahl der persischen Buchstabe ist beschränkt und lässt sich mit Übung geschätzt innerhalb der drei Monaten verinnerlichen. Allgemein ist Persisch eine sehr künstlerische und rhythmische Sprache, die sich definitiv lohnt, zu beherrschen.
Wünsche dir bisschen Ausdauer dabei
Um die Niederladssungserlaubnis beantragen zu können musst du zwei Jahre Renteversicherung an die deutsche Krankenkasse entrichtet haben. Sprich, du musst zwei Jahre fest und nicht als Wetkstudent oder Aushilfe gearbeitet haben. Habe es neulich bekommen und kenne mich da sehr gut aus.
tu es höflich. Funktioniert super. Mit nem Geldvorschlag nimmt deine Chance erheblich zu. Kennst ja die Miezen :)