Denn Sinn gibst du deinem Leben selbst.
Jede Stunde hat 60 Minuten. Egal welche.
Du kannst es mal in der Öffentlichkeit ausprobieren.
Es gibt diverse Internetseiten, wo du dir Daten auf Tages-, Wochen-, Monats-, und Jahresbasis ansehen und Als Excel oder CSV herunterladen kannst. Z.B. investing.com oder finance.yahoo.com. Ob es da alle Daten von Anfang an gibt, weiß ich nicht. Zwei bis drei Jahrzehnte sicherlich.
Mit Forex Trading sind die wenigsten Privatpersonen profitabel. Zumindest nicht dauerhaft. Es gibt definitiv einfachere Möglichkeiten durch Börsenhandel Geld zu verdienen. Forex gilt allgemein noch als am schwierigsten zu handeln. Wenn dann ausgerechnet Frau xy meint, sie hat voll den Durchblick und zeigt dir wie du den auch bekommst. Vorsicht. Aber Coaching lohnt sich sicherlich auch und da muss man immerhin keine Ahnung haben.
Du solltest, je nachdem was genau du handelst, für das Daytrading auch beachten, dass seit letztem bzw. ab diesem Jahr neue Regelungen gelten, was die Verlustverrechnung z.B. von Termingeschäften betrifft und dass du. evtl mehr Steuern zu zahlen haben wirst als du Gewinn machst. Da empfiehlt es sich eventuell für dich einen kompetenten Steuerberater zu haben.
Es gibt ja in Baden-Württemberg unterschiedliche Möglichkeiten, die Fachhochschulfreife zu erwerben. Auf meinem Zeugnis der Fachhochschulreife steht z.B. auch drauf, dass der Abschluss in Bayern und Sachsen nicht anerkannt wird. Leider ist Deutschland mit seinen 16 Schulsystemen etwas kompliziert.
Das kann in jedem Landkreis unterschiedlich sein. Maske ist im Geschäft auf jeden Fall Pflicht, ein Test an den meisten Orten wahrscheinlich nicht.
Es kommt halt darauf an wieviele Bewerber es sonst noch gibt und wie deren Noten sind. Das kann hier niemand wissen.
Gibt es in deiner Familie oder Freundes-/Bekannteskreis vielleicht eine Person, der du deine Situation erklären könntest, die auch einen Bezug zu deinen Eltern hat? Dann wäre es eine Möglichkeit, dass diese Person quasi als Vermittler, oder alle zusammen mal mit deinen Eltern zusammensetzt und eine Lösung für die Situation findet.
Die Testkassette zeigt ein gültiges und negatives Testergebnis an, wenn man nach dem Aufdruck auf der Packung geht. Du kannst ja morgen noch mal einen machen, wenn du sicher gehen willst.
In den USA werden ja schon eine Weile Schwangere geimpft und soweit ich weiß wird dort die Impfung auch für Schwangere empfohlen. Bisher gab es da keine Hinweise auf Risiken durch die Impfung. Ausschließen kann man Komplikationen durch die Impfung aber auch durch eine Virusinfektion natürlich auch nicht zu 100%, zumindest nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Falls man plant schwanger zu werden, und Bedenken hat, kann man ja die Impfung vorher machen oder dann eben entsprechend nach der Geburt einplanen, falls man für sich nicht sofort eine Impfung als notwendig empfindet.
Die werden dich wahrscheinlich direkt wieder wegschicken. So ein Vorgehen passt nicht in deren Planung.
Ja, es ist schon eine sehr schöne Stadt. Diese Öko-Lifestyle-Vermarktung nervt nur.
Das hängt sicher von Job, Branche, Arbeitskollegen usw. ab. Ich zumindest hatte bis jetzt noch keine Arbeit, bei der ich immer zu 100% die komplette Arbeitszeit mit meiner eigentlichen Tätigkeit beschäftigt war. Da ergibt es sich immer mal, dass man während der "bezahlten Arbeitszeit" z.B. sich mit Arbeitskollegen privat unterhält, oder diverses Andere macht und dabei die eigentliche Arbeit unterbricht. Ansonsten macht man ja normalerweise noch z.B. Mittagspausen, die nicht zur Arbeitszeit zählen.
Die Altstadt mit dem Münster und den Stadttoren würde ich mir ansehen. Falls der Turm geöffnet haben sollte, kann man auch hochsteigen und hat von oben eine gute Aussicht. Alternativ hat mit Kanonenplatz und Schlossbergturm noch zwei weitere Orte mit schöner Aussicht.
Das ist grundsätzlich normal. Der Menschliche Körper ist in der Regel nicht zu 100% symmetrisch.
Dein Depotwert wird wohl nicht konstant 30000 Euro von 2017 bis 2019 gewesen sein. Die 30000 Euro investierst du Anfang 2017 und bis Ende 2019 wird sich da wahrscheinlich etwas geändert haben. Aktien sind in diesem Zeitraum ja grundsätzlich nicht schlecht gelaufen. Von daher kannst du wahrscheinlich nicht die Prozentangabe 4,49% auf die 30000 Euro beziehen.
Außerdem ist ja nicht ersichtlich wie genau die Ausschüttungsrendite ermittelt wird. Die 4,49% beziehen sich ja auf das Kalenderjahr. Das kann aber z.B. so berechnet werden das man z.B. Im Januar die Ausschüttung ins Verhältnis zum Depotwert zu diesem Zeitpunkt setzt und dann sind das z.B. 0,35%. Das macht man dann für jeden der 12 Monate und errechnet die Summe der einzelnen Monatswerten 0,35% + x,x% + x,x% + ... = 4,49%
Eine andere Möglichkeit wäre z.B. die Summe der Ausschüttungen in dem Jahr ins Verhältnis zu einem Jahresdurchschnittsdepotwert zu setzten und da kommt man halt auf 4,49%.
Das sind alles Dinge, die du beachten musst, wenn du diese Zahlen aus der Beispielrechnung nachvollziehen möchtest.
Also am 2. November 2020 mussten die alle schließen. Haben denn überhaupt alle schon wieder geöffnet? Das müsste doch in jedem Landkreis wieder unterschiedlich geregelt sein, je nach Inzidenz.
Theoretisch ja. Da spielt aber noch eine Rolle welchen Broker (Deutscher bzw. europäischer Broker aus anderem Land) du hast und welche Produkte du handelst.