Gem. Paragraph 17 Abs.1 FernsG ist Kindern spätestens bis zum 13. vollendeten Lebensjahr ein Flachbildfernseher mit einer Auflösung von mindestens 1920*1080p bereitzustellen, sofern dieses Gesetz nichts anderes bestimmt.

(nein, dafür gibt es leider kein Gesetz, aber ist auch ehrlich gesagt nicht nötig.)

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist ein Android-Betriebssystem nichts schlechtes. Die Sony ANDROID TV’s sind jedoch was die Lesegeschwindigkeit angeht, sehr langsam. Es tut sich oft 3 Sekunden nach dem Knopfdruck immernoch nichts, jedoch hat Sony meiner Ansicht nach die beste Bildqualität unter den Top-Herstellern wie Samsung und Panasonic.

liebe Grüße:)

...zur Antwort

ASUS VG279Q!!

ich habe das 24” Modell, der entspricht all deinen Anforderungen und ist wirklich extrem gut. Hat auch nur 3ms Reaktionszeit.

...zur Antwort

hallo, suchst du in-ear oder over-ear kopfhörer? Und wie teuer darfs denn sein?

LG:)

...zur Antwort

Der Q60R hat zwar ein QLED-Bild, spielt jedoch deutlich unter der Liga der normalen QLED’s. Das ist an der schlechteren Farbgebung zu erkennen.. das Bild hat auch nur um die 400Nits Helligkeit was für nen QLED nicht genug ist.. dann lieber den RU 7179 der ist zwar kein QLED, aber kein schlechter LED Fernseher. Ich kann dir jedoch den SONY-KD55 XG8096 ans Herz legen. Das ist das 2019er Modell der 8er Serie. Klar etwas teurer, aber deutlich besser als deine genannten Fernseher!

ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung!

...zur Antwort

Also wenn ich mir den Laptop anschaue würde ich sagen, dass er beispielsweise League of Legends problemlos auf hohen Einstellungen schaffen würde. Ich würde sagen, dass du bei Fortnite auf ca. 65 FPS bei mittleren Einstellungen kommst. Wenn wir dann aber in die Oberklasse steigen, denke ich, dass du Battlefield V höchstens auf niedrigen Einstellungen mit ca. 50 FPS schaffst, und das ist schon relativ rucklig.

...zur Antwort

Das ist wirklich sehr schlecht gestochen! Ich würde es sofort entfernen lassen!!

...zur Antwort