Hey, ich habe mich selbst in deiner Beschreibung etwas wiedergefunden und kann dich deswegen sehr gut nachvollziehen. Bei mir ist es besser geworden, als ich von Zuhause ausgezogen bin und immer mehr dazu gezwungen war, meine Angelegenheiten selber zu regeln und mit anderen Menschen zu telefonieren etc.
Ein guter Tipp für Vorträge, den ich gerne früher gewusst hätte: Kurz vor meinen mündlichen Abiturprüfungen hat unser Lehrer uns den Tipp gegeben, dass wir uns für die Prüfung etwas schönes anziehen sollen, in dem wir uns wohlfühlen. Also hab ich mich schick angezogen und obwohl ich mündliche Prüfungen eigentlich immer gehasst habe, hab ich mich da verdammt selbstbewusst gefühlt. Und ich wende diesen Tipp auch heute noch manchmal an in Situationen, in denen ich mich unwohl fühle. Entweder bei Referaten im Studium oder auch, wenn ich einfach nur neue Leute kennenlerne. Inzwischen sehe ich das auch einfach mal als Anlass, um mir neue Kleidung zu kaufen.
Was mir zusätzlich auch noch hilft, gerade bei Referaten: Ich stelle mir vor, dass ich in eine Rolle schlüpfe. Diese Person, die den Vortrag hält, bin nicht wirklich ich, sondern eine coole und selbstbewusste Version von mir.
Diese Tipps sind sicher nicht für jeden was, aber ich hatte früher wegen meiner Schüchternheit immer 3er oder 4er in Referaten und im mündlichen Abitur hatte ich plötzlich 14 und 15 Punkte. Und auch seitdem nur noch 1er.
Was glaub ich nie ganz weggehen wird, ist das Gefühl, schüchtern zu sein. Aber zumindest wirkt es auf andere nicht mehr so.
Vielleicht hilft dir ja auch irgendwas davon.
LG