Also T-Shirts herstellen hat immer eine Mindestmenge ca 100 pro Größe oder mehr. Falls Fragen auch einfach mal an www.printerado.de eine Anfrage schicken die machen viel für Designer.

...zur Antwort

" Kommentar von Felix1123 , 29.09.2017

flexdruck z.b geht meistens nach 5 mal waschen ab egal ob hochwertiger oder günstiger flexdruck ."

Sorry das ist totaler Quatsch "normale" Flexfolien haben bei richtiger Pflege die gleichen Wascheigenschaften wie Siebdruck.

...zur Antwort

Am besten immer zu einem Textildrucker vor Ort gehen aber jeder Textildruck hat seinen Preis "billig" ist immer mit "schlechter Qualität" im Textildruck zu verbinden.  

...zur Antwort

"bunte" Motive gehen natürlich nur mit einem Farbdrucker... Alternative dazu ist eine Druckerei die sich auf digitalen Textildruck spezialisiert hat.

...zur Antwort

Auf Printerado.de kannst du deine Textilien Digital bedrucken lassen das hat den Vorteil das du nicht auf die Farben im Motiv achten musst.

...zur Antwort

Siebdruck, alternativ DTG-Druck (Digitaldirektdruck)

...zur Antwort

Digitaldruck

...zur Antwort

Digitaldruck oder Siebdruck per discharge

...zur Antwort

Startkapital um die 20.000 € sollte vorhanden sein. Epsonumbauten (wo auch der Rainbow dazu gehört) sind relativ häufig anzutreffen und benötigen eine gewisse Pflege, sowie auch ein regelmäßiges drucken. Eine Gewisse Lernphase muss eingerechnet werden.

Lieber bei einem darauf spezialisierten Betrieb zukaufen als selbst machen zu wollen.

...zur Antwort

Digitaler Textildruck,

Aber das geht nur auf hell so das du es nicht spürst. Hier können aber auch Baumwoll Textilien bedruckt werden.

Informationen dazu findest du z.B. unter printerado.de

...zur Antwort

Hallo,

also der Unterschied besteht darin das Flexdruck aus Folie geschnitten wird und hierbei nicht alles umgesetzt werden kann, mehrfarbig ist zum Beispiel nicht sooo einfach. Im Digitaldruck wird die Grafik Direkt aufs T-Shirt gedruckt egal wie viele Farben die meisten haben hier ein Format von A3. Flexdruck ist dafür jedoch Waschbeständiger als der Digitaldruck.

Informationen zum digitalen Direktdruck findest du z.B. auf www.printerado.de

...zur Antwort

Gröner bietet sowas an, Schulze, in HH kenn ich keinen einfach nen Händler für das Zeug suchen der Berät dich dann auch für Maschinen

...zur Antwort

Genau von links waschen auch von links Bügeln 30°, noch besser Handwäsche, nicht in den Trockner.

Sonst kannst du nicht viel machen, mit der Zeit wird Plastisolfarbe ( wenn das welche ist) immer brüchig, Flock verfärbt sicht und bei Flexfolie sieht man mit der Zeit die Ecken hochkommen.

Ewig wird der Pullover also nicht halten :)

Aber bei guter Pflege wirst du bestimmt ein paar Jahre damit rumlaufen können :)

...zur Antwort

Im Digitaldruck wird in diesem Fall nur die farbige Fläche gedruckt.

Die Jungs von www.printerado.de haben sich auf diese Druckart spezialisiert.

...zur Antwort

hm Heißluftföhn zum anfixieren nochmal drauf drucken > sollte passen, wenn nicht nochmal das ganze.

Wie fixierst du aber deine Farbe am schluss ?

...zur Antwort