Natürlich kannst du!

Noten sind beinahe ausschliesslich von deinem Einsatz und deiner Motivation abhängig. Wenn du willst, kannst du auch!

Ganz häufig gibt es auch die Möglichkeit seine Noten mithilfe von Zusatzarbeiten zu verbessern. So kann man bei meiner Schule z.B. einen Vortrag halten, eine Lektion planen oder eine Arbeit schreiben, die dann bewertet wird. Musst halt mal deine Lehrer fragen, ob es eine Möglichkeit für dich gibt, eine verhauene Prüfung wieder wett zu machen.

...zur Antwort
Ausgelaugt vom Leben - mit 17?

Ich hab das Gefüh, ich vegetiere eigentlich nur noch so vor mich hin. Nach der Schule geht es nach Hause, wo ich mich Tag für Tag von Fernsehserien, Musik & Co berieseln lasse, Essen, Schlafen und der Tag geht von vorne los. Ich bin nicht mehr in der Lage irgendetwas zu stande zu bringen, weil ich einfach nur müde und antriebslos bin. Für die Schule rühre ich keinen Finger, auch wenn sich das nicht allzu sehr auf meine Noten auswirkt, aber trotzdem verschenke ich Potential, was ich später sicher bereuen werde. Ich bin weder glücklich noch unglücklich, sondern fühle mich einfach nur noch neutral. Die Gründe dafür liegen wahrscheinlich in der Vergangenheit. Als ich auf das Gymnasium kam war ich noch ein sehr lebensfroher und kontaktfreudiger Mensch, kein Vergleich zu heute, es ist als wäre ich ein Fremder im Gegensatz zu damals. Dann fing das Mobbing an und ich wurde von ziemlich allen Jungen ausgeschlossen, beleidigt, erniedrigt und teils auch auf gewalttätige Weise. Mein Wesen verdüsterte sich von Zeit zu Zeit und ich wurde mit meinem Problem von Eltern und Lehrern allein gelassen. Mein schlechtes, kaltes Verhältnis zu meinen Eltern und die Misshandlung in meiner Kindheit ist eine andere Geschichte, die sicher auch ihren Teil dazugetragen hat. Als ich mit 13/14 auch noch feststellen durfte, dass ich schwul bin war es endgültig vorbei für mich und ich verfiel in eine Depression. Nicht meinem schlimmsten Feind wünsch ich so eine Zeit, den seelischen Schmerz kann ich noch nicht einmal beschreiben. Wiedereinmal fraß ich alles in mich herein und verdrängte meine Sexualität. Irgendwann verging der Schmerz von alleine. Mobbing und meine Sexualität sind nun nach ein paar Jahren keine Probleme mehr, aber die Zeit ist eben leider nicht spurlos an mir vorbeigegangen und hat mich auf negative Art stark geprägt. Und jetzt bin ich zwar nicht mehr deprimiert, aber einfach nur müde vom Leben und das obwohl ich gerade einmal 17 bin. Lebensfroh - das war einmal. Wie bekomme ich mein altes Ich wieder?

...zum Beitrag

Ich kenne dieses Gefühl der Eintönigkeit auch. Ich war deshalb häufig müde, unmotiviert und habe eigentlich auch nichts aus meinem Leben gemacht. Eines Tages hat mir dann jemand den Rat gegeben, dass ich mir ein Hobby suchen soll, welches mir Spass macht und darin so richtig gut zu werden.

Das gab mir ein neues Ziel, etwas, woran ich arbeiten konnte, wenn ich von der Schule nach hause kam. Mir hat das deshalb sehr geholfen.

Such dir auch etwas. Egal was. Mach Sport, tritt einem Verein bei, lerne ein Instrument zu spielen, fang an zu malen oder zu schreiben. Wirklich egal was du machst. Such dir etwas aus und werde so richtig gut darin!

...zur Antwort

Zuerst einmal tust du mir wirklich leid, weil du scheinbar einen echt unfähigen Lehrer erwischt hast. Das passiert leider immer mal wieder und ich glaube jeder von uns hat schon einmal einen Lehrer gehabt, mit dem er nicht klarkommt.

Hast du evtl. eine Möglichkeit an deiner jetztigen Situation etwas zu ändern? Vielleicht hilft ein Gespräch mit dem Lehrer selbst. Wenn das nichts bringt, dann geh eine Stufe höher und sprich mit der Schulleitung. Reich eine Beschwerde ein und mach klar, dass du ein Problem mit dem Lehrer hast.

Deine Einstellung gegenüber deinem Problem ist aber auch nicht ideal. Vor allem stört mich wie du schreibst: Ich begreife es einfach nicht. Wenn du mit dieser Einstellung in den Unterricht gehst und lernst, dann wird es auch nicht klappen. Glaub mir: Niemand kann Mathe einfach so gar nicht. Klar gibt es begabtere und weniger begabte Schüler. Doch auch unbegabte können mit dem richtigen Ansatz und genügend Motivation gute Noten erreichen.

Was mir übrigens sehr geholfen hat, als ich ein Jahr lang einen miserablen Mathelehrer hatte, war, dass ich mir auf Youtube Videos angeschaut habe, in denen alles erklärt wurde. So verstand ich dann das meiste trotzdem.

...zur Antwort

Vielleicht Bride wars?

http://www.imdb.com/title/tt0901476/

...zur Antwort

Zu 1) Kommt ganz auf die Farbe an, die du hast und auf die, die du tönst. Wenn du blonde Haare hast, wirst du einen Ansatz bekommen, wenn du ganz dunkel tönst. Auch einen Ansatz kriegt man oft bei ganz roten Tönungen und natürlich, wenn man die Haare blondiert. Zu 2) Geht so mit schädlich. Ich liebe das Gefühl meiner Haare, wenn sie frisch getönt sind. Sie sind dann extrem fein und zart. Wenn man seine Haare jedoch über Jahre hinweg andauernd tönt, dann gehen sie schon kapputt, werden stumpf und splissig.

...zur Antwort

Es gibt einen sogenannten Cappucino-Effekt. Der wurde diesen Sommer in einem Spektrum der Wissenschaft genau erklärt. Ich verstand damals nicht ganz alles (wie so oft beim Spektrum ;) ).

So weit ich mich erinnere liegt der höher werdende Klang daran, dass sich vom Rühren Luft im Kaffee befindet. Wenn du jetzt an die Tasse klopfts verursacht die Luft einen tieferen Klang. Durch das Klopfen wird aber gleichzeitig der Kaffe bewegt und die Luftbläschen steigen auf. Wenn du jetzt also nochmals klopfst, hat es weniger Luft im Kaffe, als zuvor. Deshalb klingt es nun höher. (Hat was mit der verschieden Schnellen Ausbreitung der Schallwellen zu tun)

...zur Antwort

Ja, ich glaube ich würde dies tun. Natürlich ist es frustrierend und ärgerlich. Andererseits ist es unglaublich unmotivierend, an deiner jetztigen Arbeit weiter zu schreiben, wenn du weisst, dass du eine viel bessere Arbeit schreiben könntest.

Ich muss selbst diese Woche eine wichtige Arbeit abgeben. Den letzten Teil davon (ca 5 Seiten) habe ich schon etwa 5 Mal komplett umgeschrieben. Den vorherigen Entwurf zu löschen und anders zu beginnen braucht viel Motivation. Aber es lohnt sich. Jetzt habe ich eine Version, mit der ich ziemlich zufrieden bin.

...zur Antwort

Hallo, Ich hatte lange Zeit das gleiche Problem. War nie dünn, auch als Kind nicht. War ausserdem auch nie sportlich und fit.

Vor einigen Monaten hatte ich 5 Wochen Ferien am Stück. Anfangs Ferien ging ich 1-2 Mal joggen. Doch dann sank die Motivation wieder. Ich habe mir dann die App Runkeeper auf mein Handy geladen und den Trainingsplan Running for Fat loss aktiviert.

So zwang ich mich selbst jeden zweiten Tag eine bestimmte Zeit joggen zu gehen.

Die ganze Sache war extrem anstrengend und ich konnte nur so häufig los, weil ich Ferien hatte. Allerdings habe ich damit knapp 3 Kilo abgenommen und bin jetzt viel zufriedener mit meiner Figur als vorher.

Fazit: Ohne Sport wird es schwierig. Such dir was, wofür du dich über eine längere Zeit motivieren kannst und es regelmässig machst. Geh schwimmen, radfahren, joggen, mach aerobic oder tanz Zumba. Irgendwas.

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm. Logisch hat dann der Tee einige Kalorien, aber viel besser als sich um so etwas Gedanken zu machen, gehst du einfach mal eine Runde Joggen oder du stehtst, wenn du am PC bist, anstatt zu sitzen. Mehr Bewegung ist viel gesünder, wenn du abnehmen willst, als einfach fast nichts mehr zu essen.

Allgemein machen Diäten keinen Sinn (Jojo-Effekt). Abnehmen auf Dauer funktioniert nur mit einer sinnvollen Umstellung der Ernährung und mehr Bewegung. (Sieht übrigens auch viel besser aus, sportlich schlank zu sein, als abgemagert schlank zu sein)

...zur Antwort

Das ist meines Erachtens reine Übungssache. Ich habe viele Jahre Flöte gespielt, bevor ich mit Klavier anfing. Dadurch konnt ich den Violinschlüssel gut lesen. Den Bassschlüssel kannte ich aber damals noch nicht.

Bei den ersten Stücken hab ich mir dann sozusagen die Noten vom Bassschlüssel "übersetzt" und im Violinschlüssel aufgeschrieben. Dann beide Hände getrennt geübt, bis ich wusste, was ich spielen muss.

So war ich ca. nach 1 Jahr in der Lage einfachere Stücke wie "River flows in you" von Yiruma zu spielen.

Heute, ca. 3 Jahre später bereitet mir das Notenlesen gar keine Probleme mehr. Ich weiss jetzt automatisch, was ich spielen muss, wenn ich eine gewisse Note sehe.

Also: Viel Gedult, viel Zeit und viel Training, dann kriegst du das schon hin!

...zur Antwort

Warum kaufst du dir nicht eine ganz kleine Flasche Salatsauce und füllst die dann jedes mal wieder auf? Das ist viel einfacher, billiger und schont die Umwelt.

...zur Antwort

Diese shisha erscheint auf den ersten Blick ganz ok zu sein. Persönlich schaue ich mir gerne das Innenleben einer Shisha an, bevor ich mich zum Kauf entscheide. Denn die Verarbeitung vom Mittelteil ist entscheidend, wie lange die Shisha innen schön bleibt und nicht verrostet.

...zur Antwort

Da gibt es sehr viele verschiedene Wege.

Am schnellsten bist du, wenn du wohin fährst, wo die Leute Englisch sprechen. Das ist aber nicht ganz einfach und auch eher teuer.

Eine andere Variante sind verschiedene Kurse und Schulen, die Englisch anbieten. Da musst du einfach mal schauen, was es in deiner Umgebung alles gibt. Da musst du allerdings bereit sein etwas Geld in die Hand zu nehmen.

Es gibt auch zahlreiche Seiten online, die Englischkurse anbieten. Ich selber habe früher mit Busuu gelernt, momentan schaue ich regelmässig auf Flo-Joe vorbei. Ausserdem gibt es auch gute Seiten, wo Grammatik verständlich erklärt wird z.B. ego4u.

Ich persönlich habe riesen Fortschritte im Englisch gemacht, seitdem ich angefangen habe Bücher auf Englisch zu lesen. Ganz egal was: Alte Klassiker, Fantasy, Liebesgeschichten, ...

Was sicher auch hilft sind Hörbücher und Filme, da kriegt man vor allem mit, wie die Wörter ausgesprochen werden und es fällt mit der Zeit ganz leicht, einem Gespräch zu folgen.

Die ideale Kombination wird wohl eine sein, die möglichst verschiedene Methoden enthält. Einfach mal überlegen, wo du im Alltag etwas auf Englisch statt auf Deutsch erleben kannst und dann davon profitieren.

Viel Spass beim Lernen

...zur Antwort

Meines Wissens zahlt Google nicht schlecht für Anzeigen. Such mal nach Google ads (advertisements) oder sowas. Allgemein muss dir aber klar sein, dass du mit Werbung auf deiner Homepage nicht reich werden kannst. (Ausser deine Homepage ist sehr, sehr berühmt)

...zur Antwort

Ich persönlich würde dir raten vieleicht jeden 2. Samstag zu arbeiten. Dann hast du immer noch Zeit für deine Freunde, kommst aber von der Arbeitszeit her auch auf ein paar Stunden.

Über den Mittag wäre mir persönlich zu stressig, weil man halt dann trotzdem noch den ganzen Nachmittag Schule hat.

Und nach der Schule finde ich von dem her nicht so toll, weil du dich dann schlecht auf Prüfungen vorbereiten kannst, die du vielleicht am nächsten Tag hast. Ich meine wenn du nach der Arbeit nach Hause kommst, bist du auch müde und dann noch lernen bringt auch nicht viel.

...zur Antwort

WhatsApp Nachrichten sind eingentlich wie SMS die du über das Internet verschickst. Das funtioniert super und ist schnell und praktisch. Ausserdem gibt es eine Funktion, wo man Gruppen eröffnen kann. Dann ist z.B. die ganze Klasse oder Clique in einer Gruppe und wenn man etwas organisieren will läuft das sehr schnell und praktisch, weil immer gleich alle auf dem neusten Stand sind.

Nachteil von Whatsapp ist, dass es nicht sehr sicher ist. Also auf keinen Fall heikle Daten (wie Kontonummern) darüber verschicken. Ich meine es ist mir eigentlich ziemlich egal, wenn jemand erfährt, dass ich mit meinen Freunden ins Kino gehe. Aber ich würde jetzt nie irgendwas schreiben, was unbedingt geheim bleiben muss.

...zur Antwort