Hey ihr da draußen, ich gehöre anscheindend auch zur Generation "YOLO". Ich denke nicht das das du zu altmodisch bist denn vor nichtmal einer Minute hab ich mir selber bei so manchen Fragen an den Kopf gegriffen ... allerdings ist mir da nicht mehr zum lachen zu mute^^. "Armes Deutschland", ... ??? Natürlich ist Deutschland nicht mehr das was es früher mal war! Früher sagte man "Boa das is ja der Bourner!!!" tja und heute ist es halt "Voll krass Junge.", früher trug man Jeanskleider - heute Minikleider. Ich habe schon oft gehört das die heutige Jugend frech, keinen Respekt vor den Alter hat,... ... aber hab IHR das nicht genau so gemacht? Wenn damals ein 5. Klässler mal zu frech wurde hat er halt mal eine abbekommen, tzja und wenn man das heute macht bekommen wir "großen"dafür immer Ärger. Man darf sich nicht durchsetzen ... manchmal habe ich eher das gefühl das man unterdrückt wird. Deshalb sage ich, wenn irgendjemand anfängt über "diese Jugend heutzutage" zu diskutieren, einmal kräftig auf den Tisch und sage "Ja genau, diese Jugend heutzutage..." und bringe die Alten zum schmunzeln. Habt ihr nicht auch damals mit 16 heimlich auf dem Hinterhofes eures Großvater mal geraucht??? ;-). Also habt ein bisschen toleranz und schimpft nicht so über diese Generation. Hab lieber Spaß im Leben als euch über sollche Sachen aufzuregen, denn schließlich gilt ja momentan der Satz.: You only live once^^. >

MfG schneeeulchen

...zur Antwort

Wenn ich mich nicht irre waren die goldenen 20er von 1924 - 1929. Zu der Mode kann ich dir jedoch nichts sagen, aber versuche es doch mal zu googeln und kuck mal. Vllt. steht ja auch was bei Wiki.

Viel Spaß bei deinen Referat

schneeeulchen

...zur Antwort

Also ich würde schlichte, schwarze Absatzschuhe tragen. Da liegt der Fokus mehr auf deinen Kleid (was ich übrigens sehr schön finde). Wenn du aber kein schwarz magst wäre meine 2. Wahl ein paar Schuhe in den selben Rosaton.

Viel Spaß bei deinen Premiereball

schneeeeulchen

...zur Antwort

Warte ab - das gejage hat nählich nur den Sinn, dass das neue Kaninchen einen Platz in der Gruppe bekommt, denn das gejage ist nichts anderes als die Klärung der Rangordnung. Wichtig ist dabei das du möglichst immer in der Sichtweite der Kaninchen bist, da es auch zu übleren Raufereien kommen kann. Das heißt aber nicht, dass nur weil sie sich ein bisschen zoffen, du gleich da zwischen gehen musst, denn das bewirkt nur das Gegenteil. Du Solltest dafaruf achten, dass die Kaninchen nicht all zu viele Versteckmöglichkeiten haben, denn sonst zieht sich das alles nur in die Länge. Die ganze "Rangordnungsgeschichte" dauert meistens um die 8 Stunden. Die Zeit solltest du ihnen lassen. Wenn dein neues Kaninchen dann immer noch nicht in die Gruppe integriert ist, lasse sie getrennt schläfen und probiere es am nächsten Tag erneut aus. Für das erste solltest du also noch nichts unternehmen. Ich denke das werden sie schon von alleine Klären. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Kleinen.

MfG schneeeulchen

...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht genau sagen was nun optimal ist(übrigens hast du optimal falsch geschrieben), aber ich bin auch in diesem Alter und ich habe die Kleidergröße 34 und wiege um die 45 kg. ich habe mal eine Website für dich wo du vllt. nachsuchen kannst. Aber bitte stelle nicht jede Frage die dir in den Kopf kommt der Community, denn solche Fragen gibt es hier "haufenweise".

MfG schneeeulchen

...zur Antwort

Echt blöde Antworten !

Ich denke wenndu am Tag damit spielst, telefonierst, ... wird nichts passieren. Vllt. hast du ein besseres Gewissen wenn du es in der Nacht ausschaltest und es aus deinem Zimmer rauslegst. Aber "diese Strahlung" verträgst du schon. Wenn du nicht den ganzen Tag davor bist ist das ok.

...zur Antwort

Also eigentlich sprich nichts dagegen, aber ich finde es nicht sehr sinnvoll. Du brauchst dich eigntl. auch nicht rantasten, es tut nicht weh. Ich habe meine schon seit 2 Monaten und habe keine Probleme damit. Maximal das "rausholen" tut etwas weh. Aber nicht sehr doll. Um deine andere Frage zu beantworten: Nein, ich hab das noch nicht gemacht.

...zur Antwort

Zum Selbermachen: Kalender

man nehme: 1Klebestift, 1Locher, 12 bunte Blätter, 12 Bilder der Familie, 2 schöne Bänder(ca. 20cm) 1 Lineal, ein Bleistift, 1 schwarzen Filzer und wenn du hast noch einen goldenen oder Silbernen Stift.

Schneide 12 Quadrate (20 x 20) aus, Lasse von oben ca. 7cm Platz, darunter klebst du jeweils ein Bild, unter das Bild machst du den eigentlichen Kalender (zuerst mit Bleistift und Lineal vorzeichnen, danach mit schwarzen Filzer nachzeichnen) und beshriften, wenn du die Bilder etwas versetzt hinklebst kannst du daneben noch ein Gedicht mit dem goldenen/silbernen Stift hinschreiben. ganz oben machst du nun 2 Löcher mit dem Locher, das alles machst du 12 mal und dann schreibst du unter die Löcher noch den Monatsnamen hin, durch alle seiten die 2 Bänder, fertig und was ganz persönliches und auch selbstgemachtes.

Wünsch dir noch ein frohes Fest

scheeeulchen

...zur Antwort

Neulich wurde in Galileo genau diese Frage beantwortet und die Antwort lautet: Nein, Gurken helfen nicht die Haut zu reinigen. Auch hift es nicht wenn du sie klein hackst. Ich würde dir eine Maske aus Quark und Honig empfelen. Wenn du jetzt die Gurken noch mit reinmachst schadet es ja nicht, hat aber keine Wirkung, aber es wäre sonst Schade drum, oder du machst Gurkensalat. ;)

Frohe Weihnachten wünscht dir schneeeulchen

...zur Antwort

Zum Selbermachen: Kalender

man nehme: 1Klebestift, 1Locher, 12 bunte Blätter, 12 Bilder der Familie, 2 schöne Bänder(ca. 20cm) 1 Lineal, ein Bleistift, 1 schwarzen Filzer und wenn du hast noch einen goldenen oder Silbernen Stift.

Schneide 12 Quadrate (20 x 20) aus, Lasse von oben ca. 7cm Platz, darunter klebst du jeweils ein Bild, unter das Bild machst du den eigentlichen Kalender (zuerst mit Bleistift und Lineal vorzeichnen, danach mit schwarzen Filzer nachzeichnen) und beshriften, wenn du die Bilder etwas versetzt hinklebst kannst du daneben noch ein Gedicht mit dem goldenen/silbernen Stift hinschreiben. ganz oben machst du nun 2 Löcher mit dem Locher, das alles machst du 12 mal und dann schreibst du unter die Löcher noch den Monatsnamen hin, durch alle seiten die 2 Bänder, fertig und was ganz persönliches und auch selbstgemachtes.

Wünsch dir noch ein frohes Fest

scheeeulchen

...zur Antwort

Zum Selbermachen: Persönlicher, selbstgemachter Familienkalender

man nehme: 1Klebestift, 1Locher, 12 bunte Blätter, 12 Bilder der Familie, 2 schöne Bänder(ca. 20cm) 1 Lineal, ein Bleistift, 1 schwarzen Filzer und wenn du hast noch einen goldenen oder Silbernen Stift.

Schneide 12 Quadrate (20 x 20) aus, Lasse von oben ca. 7cm Platz, darunter klebst du jeweils ein Bild, unter das Bild machst du den eigentlichen Kalender (zuerst mit Bleistift und Lineal vorzeichnen, danach mit schwarzen Filzer nachzeichnen) und beshriften, wenn du die Bilder etwas versetzt hinklebst kannst du daneben noch ein Gedicht mit dem goldenen/silbernen Stift hinschreiben. ganz oben machst du nun 2 Löcher mit dem Locher, das alles machst du 12 mal und dann schreibst du unter die Löcher noch den Monatsnamen hin, durch alle seiten die 2 Bänder, fertig und was ganz persönliches und auch selbstgemachtes.

Wünsch dir noch ein frohes Fest

scheeeulchen

...zur Antwort

Wie trennt man Pfeffer von Salz?

Reibe einen Plastiklöffel auf einem Stück Stoff. Dann halte den Löffel sehr knapp über das Salz-Pfeffer-Gemisch. Siehe da, das Pfeffermehl schwebt hoch und klebt am Löffel.

Wie schwimmt ein Tischtennisball in der Mitte eines Wasserglases?

Frage deine Feunde, ob sie glauben, ein Tischtennisball in der Mitte eines Glases mit Wasser schwimmen lassen zu können; sie werden kein Problem halten Nun gib ihnen ein Glas und einen Tischtennisball und bitte sie, Wasser in das einzufüllen und die Sache auszuprobieren. Wahrscheinlich werden sie das ziehmlich, aber nicht ganz mit Wasser auffüllen; und deshalb wird der Ball nicht in der Mitte schwimmen(wegen der Oberflächenspannung).Nun wette mit ihnen, dass du den Ball ohne Hilfsmittel zu verwenden in der Glasmitte zu halten. Fülle das Glas so voll wie möglich und lege den Ball auf die Wasseroberfläche; nun wird er vom Rand wegtreiben und in der Mitte schwimmen.

Wer zerreißt ein Blatt Papier auf einmal in drei Stücke?

Nimm ein größeres Blatt Papier, und schneide oben zwei senkrechte Schlitze ein, de bis zur Mitte des Blattes reichen sollen. Nun stelle deinen Freunden folgende Aufgabe: Sie sollen das Papier in einem einzigen Ratsch in drei Teile zerreißen. Lass sie dann das Ganze ausprobieren; am besten machst du gleich mehrere, denn sie werden es erneut probieren. Nun kommst du an die Reihe. Du nimmst die linke obere Ecke des Papiers in die linke, die rechte in Ecke in die rechte Hand. Aber nun packst du den mittleren Streifen mit den Zähnen, ziehst die Papierstreifen weg_ und schon hast du drei Teile.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß noch mit deinen Freunden und ein frohes Fest wünscht dir schneeeulchen.

...zur Antwort

Einen schönen, selbstgebastelten Kalender mit eigenen Fotos der Familie. Darüber freuen sich doch alle Großeltern.

Wünsche dir noch ein frohes Fest

scheeeulchen

...zur Antwort

Solange man drin laufen kann und ein bestimmtes Alter erreicht hat geht das klar. Wenn man sich in den Schuhen halt nicht Wohlfühlt, sollte man sie auch nicht anziehen.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht überanstrengst, denke ich wird nichts passieren. Du darfst halt bloß nicht so schnell machen, 7° C ist noch ok, aber ich würde max. bis 2°/3° runtergehen.

Ich wünsch dir noch ein frohes Fest

scheeeulchen

...zur Antwort