Hallo Bloodrain1964,

da viele Nerven durchgeschnitten wurden, ist es ein normaler Prozeß, dass du ein Mißempfindungsgefühl (Taubheit) beschreibst. Es kann einige Wochen dauern, bis sich das wieder gibt. Meine Vorschläge sind für nicht entzündetes Narbengewebe gedacht.:

- Du kannst, wenn das Narbengewebe nicht entzündet ist ( was dann ärztlicherseits zu behandelt ist) Narbencreme zum leichten Einmassiren in der Apotheke kaufen. Gibt es auch mit kleinem Roller an der Tube. Pflegt das Hautgewebe, hilft dem Heilungsprozeß zu unterstützen.

- Auch ist es sehr gut eine Babyhaarbürste abends zur leichten Massage ( fördert die Durchblutung) zu benutzen.

Ich wünsche dir gute Genesung und Kraft für neue Taten

...zur Antwort

Oh - habe erst jetzt auf  das Datum geschaut, als du deine Frage gestellt hast. Ist also alles schon Geschichte und ich hoffe, du hast dir umsonst Sorgen gemacht.

...zur Antwort

Hallo Entwarnung wg. Magen/Darm .-).Wäre anderer Verlauf.

Ist dein Vater das erstemal zur Kur - soll heißen erstmals ohne euch , ohne die Familie ? Die Psyche spielt betreffs Darmgeschichten eine nicht unwesentliche Rolle.  Er mußte ja auch kurmäßig seine Ernährung umstellen.

Diese Faktoren solltet ihr auch bedenken.

Gegen die Obstruktion (Verstopfung) kann man ,wegen der Kuranwendungen die man nach Zeitplan einhalten muß,  schlecht mit Abführmitteln aggieren. Er könnte ganz früh - am besten in der fünften Stunde - vom medizinischen Personal einen Einlauf verabreicht bekommen. Muß aber der Kurarzt verordnen! Machen die aber ,wenn es angebracht ist.

Also besucht euren Vater und

bringt statt Selbstgebackenem lieber lecker Obst mit.

...zur Antwort

Warte nicht allzulang. Es verhärten sich sonst die Fronten und eine tiefe Freundschaft kann doch so ein Problem nicht für immer beenden. Wäre sicherlich bei euch beiden wichtig, also gehe diesen Schritt, den dir ja sowieso schon dein Inneres gesagt hat. Drücke dir die Daumen!

...zur Antwort
Schwindel, Höllischer Zustand nach dem Essen, Müdigkeit. Was ist los?

Hallo.

Seit kurzer Zeit leide ich enorm an einem merkwürdigen und schlechten Gesundheitszustand, der mir schwer zu schaffen macht.

Angefangen hat alles, als mir übel und schwindelig wurde, nach dem ich was gegessen habe. Mit "gegessen" ist nicht ein Apfel oder ein Brötchen gemeint, sondern eine Mahlzeit.

Mir wird kotzübel, warm und ich fange an zu schwitzen, bekomme kaum Luft. Obwohl in in gewohnten Mengen esse. Dann muss ich mich erstmal hinlegen oder raus an die frische Luft.

Es ist nicht immer so, aber doch sehr häufig.

Dann (beim Stehen) wird mir auch einfach so mal schwindelig und ich habe das Gefühl, dass der Boden unter meinen Beinen sich bewegt. Dazu kommt noch ein merkwürdiges Kribbeln in Armen und Beinen, so, als würde ich gleich umkippen. In diesem Moment fühle ich mich so müde, dass ich darum kämpfen muss, dass meine Augen nicht von alleine zugehen.

Ich war schon vor ca 1,5 Monaten beim Hausarzt, er hat eine Blutprobe genommen – Werte ok. Nur Eisen liegt etwas drunter.

Vor etwa einem halben Jahr war ich beim Neurologen wegen Kopfschmerzbeschwerden. Er machte Messungen am Gehirn und konnte auch nichts feststellen.

Ich nehme auch keine Medikamente oder Hormone, die das auslösen können.

Aus irgendeinem Grund habe ich Angst vor Hirntumor... Übelkeit, Schwindel, gelegentlich Kopfschmerzen, ständige Erschöpfung...

Aber dann hätte es doch der Neurologe erkennen müssen oder? Als ich bei ihm war...

Hat jemand ähnliche Symptome?

Ja, ich werde demnächst wieder zum Hausarzt gehen. Wer nicht möchte, braucht nicht antworten.

Danke :-)

...zum Beitrag

Hallo Kleoleiin,

kurz nach dem Essen wird viel Blut in den Bauchraum zu Verdauung geleitet. Alle inneren Organe laufen auf Hochtouren und der Körper hat zu tun ( man sollte mit vollem Magen auch nicht schwimmen gehen ).

Zu allem Überfluss gibt es sehr viele Lebensmittelunverträglichkeiten, die man als Kind halt nicht so hatte und nun noch garnicht auf der Verdachtsliste stehen.

Beobachte bitte, worauf du so arg reagierst und führe eventuell ein Ernährungstagebuch ( ist am Anfang lästig, aber bringt ungeahnte Erkenntnisse ). Ausserdem ist gründliches Kauen, langsames Essen und Ausschalten von Stressfaktoren während der Nahrungsaufnahme ein ganz wesentlicher Faktor.

Langfristig alle Vorschläge konsequent umsetzen bringt

( nach Ausschluss organischer Ursachen ärztlicherseits)  sicher den für dich wichtigen Erfolg ,deine Probleme zu beseitigen.


...zur Antwort

Hallo jacky40,

leidet der Bruder deines Freundes auch an Diarrhoe( Durchfall) und wie lange geht das bei ihm schon? Sind andere aus seiner Umgebung ebenfalls erkrankt? Checke dies ab. Zur Zeit geht der NoroVirus um. Kann aber auch nur eine Lebensmittelvergiftung sein. Geht nach paar Stunden wieder weg.

Du solltest mit deiner Vorgeschichte dich unnötig stressen. Würde dir dann dort eh nicht gehaglich sein. Also ein paar Tage Beziehung per Handy aus der Ferne ist bestimmt zu überstehen. Also hör auf deine innere Stimme!

...zur Antwort

Hallo FrageHase91,

kann aus eigener Kindheitserfahrung berichten.

Abends kommen die Wurmweibchen raus, um ihre Eier am Afterrand abzulegen, was schrecklich juckt.Drücke Klebestreifen ran, um zu sehen, dass es wirklich Madenwürmer sind.Ist die Diagnose gesichert und du nicht zum Arzt gehen willst, kannst du wie folgt vorgehen.:

1. strenge Hygiene ( Hände waschen, Fingernägel kurz schneiden, Obst am besten schälen, U.-Wäsche+Bettwäsche täglich wechseln und bei mind 60°C waschen)

2. unbedingt und strengstens Zucker meiden ( damit hungerst du die Madenwurmweibchen aus) !!!!

3. täglich probiotischen Joghurt + Apfelessig konsumiern

4. rezeptfreie Wurmkur beim Apotheker deines Vertrauens kaufen

5. gegen den furchtbaren Juckreiz mit gut gekühlter Butter den After einschmieren

Gute Erfolge beim Bekämpfen ohne Arzt - ansonsten warum nicht dorthin gehen?

...zur Antwort

Ja, leider hat so jeder seine/nen ,,Zindler" ( Maschendrahtzaun)

Laut BGB ist man dazu verpflichtet.

Macht es einfach, auch wenn es einem in der Seele weh tut.

Frieden am Zaun wird es wohl trotzdem nie geben.

...zur Antwort
Seit langem wiederkehrendes Stechen in linker Brust, EKG unauffällig, kein Befund :-(?!

Hallo Community,

ich bin 28, ~1,80m, 75kg und habe seit bestimmt über einem Jahr immer mal wiederkehrende Schmerzen in der linken Brust, genauer gesagt "hinter" der Gegend der seitlichen Rippen, da denkt man natürlich gleich an sein Herz. Der Schmerz tritt plötzlich und stechend auf, klingt langsam ab aber verweilt dennoch ein paar Minuten (wenn man sich ausruht!). Körperliche Anstrengung/Kaffee scheint das Auftreten zu begünstigen.

Ich hatte nach einer Achterbahnfahrt aber auch schonmal einen richtig heftigen Schmerz/Krampf und dachte schon OK das war es jetzt. Ging nach 20min aber wieder weg.

Leider bekommen ich seit diesen Erlebnissen und einem Tetanievorfall im Fitnessstudio beim ersten Anzeichen vom Auftreten dieser Schmerzen jetzt auch immer leicht Panik. Ich versuche es mir nicht anmerken zu lassen, aber ich bekommen Atemnot, mir wird unglaublich warm etc. - halt eine Panikreaktion wie im Bilderbuch...

Seitdem werde ich wie verrückt Magnesium und Co. ein, aber dennoch, es bleibt dabei.

Ärzte

Ich war deswegen schon mehrfach bei verschiedenen Hausärzten (jedoch kein spezifischer Kardiologe). Hier wurde Blut untersucht und EKG gemacht, auch Langzeit EKG. Während des Langzeit EKG habe ich bewusst versucht die Schmerzen so provozieren, hat aber nur leicht geklappt. Dennoch, kein Befund! Blut usw. alles OK.

Generell habe ich aber den Anschein das es sich verschlechtert (vielleicht auch nur Kopfsache wegen meiner Panikreaktionen). So mache ich weiterhin Fitness (wegen Rücken) und besuche auch einen Rückenkurs. Trotz der moderaten Belastung wurde mir im Stehen schwarz vor Augen und ich bin fast umgekippt. Oder ich laufe mit einem Koffer die Treppe hoch und krieg Atemnot und mir wird ganz komisch.

Diese Sachen häufen sich halt. Was mir aufgefallen ist das ich an den Tagen mit dem Kreislaufproblemen beim Fitness und der Tetanie (ebenfalls Fitness ;) Kaffee trunken habe. Generell scheint Kaffeekonsum das ganze erheblich zu begünstigen.

Aus diesen ganzen Faktoren habe ich mir halt zusammen gereimt das es an meinem Herzen liegen könnte. Daher habe ich mir einen Pulsmesser gekauft (Polar). Dabei ist mir aufgefallen (auch beim Arzt bestätigt) das mein Ruhepuls ca. 20 Schläge höher als normal ist. Mein Vater hat die selbe Auffälligkeit. Dennoch eine Tachykardie meiner Meinung. Denn beim Aufwärmen im Sport schaffe ich laut Pulsuhr locker 190 Puls usw. Danach gehts mir auch nicht soo gut.

Ratschläge?

Leider habe ich den Eindruck das ich als noch relativ junger Mensch nicht so ganz für voll genommen werden mit meiner Problemschilderung und da ich Kassenpatient bin werfen die Ärzte auch nicht mit Sonder-Untersuchungen um sich. Momentan lasse ich es halt ein wenig drauf ankommen, mache meinen Sport so gut es geht, zeichne Puls mit Pulsuhr auf und verdränge die wiederkehrenden Schmerzen und schalte dann einen Gang runter/steige aus... und hoffe das es das nicht war. Aber es verschlechtert sich.

Hat jemand ähnliches erlebt? Vielen Dank.

...zum Beitrag

Ja ähnliches. Alle ärztlichen Untersuchung durchgeführt.

Verblüffendes- seit Osteopatbesuch wie neu geboren.

Mußte selber zahlen, ist es aber tausendmal wert.

Probier es aus!!!!

...zur Antwort

Hallo Lucioris,

ich freue mich, dass du ein Buch schreibst.

Wie ich das aus deiner Frage gelesen habe, suchst du nach einem aussergewöhnlichen Pflanzennamen um evtl. den Buchtitel zu benennen.

Ich habe vor vielen Jahren von einer alten Frau eine Pflanze zur Begrüßung im Gartenverein geschenkt bekommen, von der sie mir nicht viel erzählen konnte , außer dass diese eine wunderschöne Blüte entwickeln würde.

Dies ist auch der Fall gewesen. Der Name dieser ungewöhnlich seltene Pflanze ist

                                          ,,Ismene"

Habe nierendwo dieses Exemplar finden. Konnte aber nicht mehr nachfragen, da die alte Frau leider verstorben war.

(werde im Sommer mal ein Foto machen)

Hoffe dich neugierig gemacht zu haben und evtl. war dies eine gute Antwort

...zur Antwort

Alles ausgewogen und möglichst nicht zu sehr durch kochen abgewertet ist immer sinnvoll. Man sollte auch seinen Tagesrhythmus richtig einbauen. Also wie oft und wann man ißt. Ich bin mit drei Mahlzeiten und zwischendurch reichlich Wasser trinken schon seit Jahren auf meinem Wunschgewicht. Halte 5h zwischen den Mahlzeiten locker durch, sodass die Bauchspeicheldrüse nicht ständig mit Insulinausschütten beschäftigt ist und mein Körper die Fettzellen verbrauchen kann. :-)

...zur Antwort

Hallo bestmann1234, habe meinen Zitronenkern (frisch- nicht vergequollen)

am 11.02. in Kokoserde gesteckt. Kam gestern kleiner Spross zum Varschein. Also du musst so mit 20-21 Tagen rechnen, um was sehen. War allerdings auch nicht unter gespannter Luft, sondern offen gestanden. Also es sind einige Faktoren, die das Wachstum beeinflussen.

...zur Antwort