Ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Sachsen und Thüringen legt eine Rechtsverordnung fest, in welchen Gemeinden er als gesetzlicher Feiertag gilt. Katholische Arbeitnehmer und Schüler haben in den anderen Bundesländern jedoch die Möglichkeit, sich diesen Tag frei zunehmen.

siehe kalenderjahr.de/feiertage/fronleichnam/

...zur Antwort

Ohne Ärger wird das nicht gehen - kann aus eigener Erfahrung berichten, dass mich ein 8 stündiger Serverausfall 10 rankings für 1 Woche nach hinten geworfen hat. 

Mit redirects und dann nach Wochen wieder einer neuen Struktur hat google auch keine Freude.

Wenn möglich => Kopie auf Testserver aufsetzen, in Ruhe überarbeiten und dann auf die produktive domain spielen - ev. einen Hinweis auf der bestehenden Seite anbringen, falls Inhalt oder Angebote nicht mehr aktuell sind.

Alles Gute!

...zur Antwort

Es ist richtig, dass die sog. EMD (exact match domains) lt. Google nicht mehr bevorzugt werden, aber sehr oft macht es Sinn eine Kombi zu wählen, wie Du vorschlägst, da nicht jeder das Budget von Zalando etc. hat, um offline zu erklären, wofür Dein Name / Marke steht. 

Also www.maler-mustermann.de ist sicher etwas aussagekräftiger aus www.mustermann.de...

Und btw: der Suchbegriff in der Domain hilft noch immer....(auch wenn das die SEO-Prediger nicht wahrhaben wollen).

Die Reihenfolge ist eher egal - ich würde zu ersterem Vorschlag raten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.