Auch wenn dir ein locker Umgang wichtig ist, die Anrede sollte stets seriös sein wie

z. B. Sehr geehrte (r) Frau/Herr........... Bei Titeln wie z.B. Doktor oder Diplom immer vor den Namen setzen, wie z.B. Sehr geehrte Frau Dr.oder Dipl. Meier oder

Herr Dr./Dipl. Meier.

...zur Antwort

Hallo,

das wäre u.a.: 1. Monitoring. Aufwachraum (Intensivstation). Dort werden die Vitalparameter, EKG und die Sauerstoffsättigung überwacht. 2. Patienten mit Fixierung. Das muss lückenlos überwacht werden, wegen Eigen,- und Fremdgefährdung. Auch soll die Zerstörung von Sachwerten wie z.B. das Stationsinventar etc. vermieden werden. 3. Postoperative Überwachung. Nach einer OP wird der Patient durch Monitoring, Anästhesisten, Fachpflegern/innen überwacht. 4 . Therapie-Überwachung bei rheumatischen Krankheiten. Überwachung der Wirkweisen von Medikamenten, Indikationen, Dosierungen und Nebenwirkungen.Alles Gute für die Ausbildung und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

Mögliche Symptome, die auf einen Diabetes hindeuten: Häufiges Wasserlassen: Der Körper versucht bei Diabetes, den vermehrt im Blut vorhandenen Zucker über den Urin auszuscheiden. Betroffene haben deshalb unter Umständen einen verstärkten Harndrang (Polyurie). Oft handelt es sich dabei um das erste Anzeichen für einen Diabetes. Starke Durstgefühle: Ein verstärkter Harndrang kann einen Wassermangel zur Folge haben. Betroffene verspüren dann ein erhöhtes Trinkbedürfnis. Trockene oder juckende Haut: Eine trockene Haut kann ein erstes Anzeichen eines Diabetes sein. Auch sie entsteht, wenn der Körper verstärkt Zucker über den Urin ausscheidet und dabei Flüssigkeit verliert. Müdigkeit: Ein Diabetes kann dazu führen, dass sich Betroffene schlapp fühlen. Gewichtsverlust: In manchen Fällen kommt es bei Diabetes zu Gewichtsverlust. Dieser ist zum einen auf den Flüssigkeitsverlust in Folge des verstärkten Harndrangs zurückzuführen. Eine weitere mögliche Ursache, die aber vor allem bei Typ-1-Diabetes vorkommt: Können die Zellen ihren Energiebedarf wegen der verschlechterten Blutzuckerverwertung nicht mehr ausreichend abdecken, greift der Körper auf Fettdepots zurück – und die Betroffenen nehmen ab. Wunden verheilen schlechter: Bei einem Diabetes ist oft das Immunsystem geschwächt. Das und eine schlechtere Durchblutung der Haut tragen dazu bei, dass Wunden langsamer verheilen. Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen: Diabetiker sind anfälliger für verschiedene Infektionskrankheiten, etwa Harnwegsinfektionen, Fußpilz oder andere Infektionen der Haut. Parodontitis tritt bei Diabetes ebenfalls häufiger auf. Atem riecht nach Azeton: Ausschließlich beim Typ-1-Diabetes kann sich ein Azetongeruch im Atem bemerkbar machen, der an überreifes Obst erinnert. Gelangt nicht ausreichend Zucker in die Zellen, baut der Körper Fettzellen ab. Dabei entsteht unter anderem Azeton. Es ist Zeichen eines starken Insulinmangels, der in eine Ketoazidose und im schlimmsten Fall in ein diabetisches Koma münden kann.

...zur Antwort

Hallo Vannygirl,

rezidivierende Synkopen bleiben trotz neurologischer und invasiver kardiologischer Befunderhebung in etwa einem Drittel der Fälle ohne Ergebnis. Dies gilt besonders bei Patienten ohne kardiale Grundkrankheiten. Bei negativer Synkopendiagnostik stellt der implantierte Loop-Recorder eine wertvolle und kosteneffektive Untersuchungsmethode da.Die inadäquate Sinustachykardie ist charakterisiert durch eine nicht erklärbare, anhaltende Beschleunigung des normalen Sinusrhythmus (> 100/min.) in Ruhe bzw. einen überschießenden Anstieg bei geringer Aktivität (Herzfrequenz-Mittelwert > 90/min./24 h). Sie geht mit variabler Symptomatik wie z. B. Herzrasen, Palpitationen, Müdigkeit, Schwäche und Schwindel einher. Sowohl Pathogenese als auch Langzeitprognose sind unvollständig verstanden, weshalb sich die Therapie der inadäquaten Sinustachykardie in der klinischen Routine oftmals schwierig gestaltet. Vor der Diagnosestellung und einer etwaigen Therapie-Initiierung müssen mögliche Ursachen einer sekundären Sinustachykardie ausgeschlossen werden. Sport und große Anstrengungen sollten vorerst vermieden werden. Die Abklärung sollte immer durch einen Kardiologen erfolgen und behandelt werden.

Definition: CC 320 ms vD SVT steht für: CC: Carbon Copy – ein Mithilfe von Kohlepapier hergestellter Durchschlag (Loop-Recorder); ms: Millisekunde; vD: Verdachtsdiagnose; SVT: Supraventricular Tachycardia

Gute Besserung und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

Ursache für ständiges Nasenbluten können erhöhter Blutdruck (Hypertonie), Blutgerinnungsstörungen oder die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sein. Zudem kann ein heftiges Schnäuzen oder Nasenbohren zu kleinen Verletzungen der Nasenschleimhaut führen, aus denen es evtl. blutet. Infrage kommen auch trockene Schleimhäute, allergischer Schnupfen, Infektionen mit Fieber, Nierenerkrankungen, Diabetes Mellitus oder eine Schwangerschaft, regelmäßiger Konsum von Alkohol und Nikotin, die das Nasenbluten begünstigen. In seltenen Fällen kann ein Tumor der Nasenschleimhaut, des Nasenrachens oder der Nasennebenhöhlen sein. In seltenen Fällen tritt Nasenbluten infolge des Osler-Syndroms auf, einer erblichen Erkrankung, die mit krankhaften Erweiterungen von Blutgefäßen einhergeht.Es ist ratsam einen HNO Arzt deines Vertrauens aufzusuchen, sich evtl. eine Zweitmeinung einzuholen und sich ggf. behandeln zu lassen.Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

wenn es deiner Schwester so schlecht geht und sie Beschwerden im Brustbereich hat, sollte sie zur Abklärung auf jeden Fall ins Krankenhaus bevor sie noch ein Herzinfarkt etc. bekommt.Gute Besserung an deine Schwester.

...zur Antwort

Hallo,

in seltenen Fällen kann eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) verantwortlich sein und sollte von dem behandelten Arzt abgeklärt bzw. kontrolliert werden. Aber auch blutdrucksenkende Medikamente wie ACE - Hemmer, Diuretika und Betablocker können, wenn der untere Blutdruckwert (diastolische Wert) oft zu hoch ist, helfen.Alles Gute für deine Mutter und gute Besserung.

...zur Antwort
Weist das auf Depressionen hin?

Also erstmal, ich traue mich nicht mit irgendjemanden darüber zu reden, aus Angst nicht ernst genommen zu werden. Ich bin 15 Jahre alt und frage mich seit kurzem ob ich depressiv bin. Ich habe mich oft mit Selbstmord beschäftigt, nicht " versucht " oder sonst was, sondern wie es wäre wenn alles vorbei ist, dass es aber auch traurig ist weil ich mein ganzes Leben vor mir habe usw. Vor allem als es Stress in der Familie gab habe ich mich oft damit beschäftigt. Vor kurzem bin ich sitzengeblieben und habe damit die ganze Familie enttäuscht. Ich wollte mir nichts anmerken lassen und tat die ganze Zeit so als ob mich das nicht wirklich interessiert obwohl ich innerlich zerbreche, am meisten leide ich darunter dass ich die ganze Familie, insbesondere meinen Vater, enttäuscht habe. Zu den Selbstmord ' Gedanken ' kann ich noch sagen dass ich das nicht wirklich als schlimm ansehe und das eher so sehr dass das normale Gedanken eines Menschen sind, aber als ich im Internet und im Freundeskreis gehört hab dass das schlimm sein soll, hab ich mir schon Sorgen gemacht. Ich hasse es vor Personen zu weinen oder mit jemandem über meine Probleme zu reden, deswegen fresse ich alles meist in mich rein und versuche es zu verdrängen. Vor ca. 2 Wochen hab ich aber angefangen loszuheulen, genau dann ist meine Mutter reingekommen. Ich hab ihr mehrmals gesagt dass sie raus soll, sie ist natürlich geblieben und wollte wissen was los ist, ich war die ganze Zeit still, bis sie gefragt hat " fühlst du dich schlecht wegen deiner Nichtversetzung? " ich hab ja gesagt und noch mehr geweint aber nichts mehr gesagt, sie hat erklärt dass das nicht so tragisch ist usw. Oft, so wie jetzt gerade, geht es mir unfassbar schlecht und ich würde am liebsten losheulen, kann ich aber wie gesagt einfach nicht. Ich schäme mich immer wenn das Thema Nichtversetzung angesprochen wird und würde am liebsten woanders sein. Ist das nur eine Phase oder weist das auf mehr hin? Dass das alles so extrem ist, ist seit ca. Anderthalb Monaten so. Danke.

...zum Beitrag

Hallo,

ich rate dir dringend einen Psychologen/Psychotherapeuten deines Vertrauens aufzusuchen und lass dir von ihm helfen. Rede mit deinen Freunden, Lehrer und deine Mutter darüber, wie du dich fühlst. Selbstmordgedanken zu haben ist kein Ausweg aus deiner jetzigen Situation, sondern sich zu hinterfragen, was kann ich dazu beitragen, dass es mir besser geht. Es gibt für alles eine Lösung. Gehe zu einem Psychologen, der dir aufzeigen kann, wie man schlechte Gedanken in positive Gedanken umwandeln kann. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir. Also werfe es nicht einfach so weg. Auch das Superhirn Einstein war mal sitzen geblieben und andere Stars. Aus ihnen ist auch was geworden. Ich wünsche dir auf deinen Lebensweg alles erdenklich Gute und viel Erfolg im Berufsleben.

...zur Antwort

Hallo,

durch eine Angststörung kann man nicht erblinden, aber du solltest dich in psychologischer Behandlung geben. Nur ein Psychologe/Psychotherapeut kann dir bei deiner Angststörung helfen. Auch solltest du zu einem Augenarzt gehen und die Augen überprüfen lassen. Ggf. wird er dir eine Brille mit entsprechender Sehstärke empfehlen. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

wenn du ganz sicher sein willst, dann gehe zur Apotheke. Meistens können die helfen und die Ursache beheben. Falls du die Beschreibung von diesem Gerät hast, dann nimm diesen mit. Du kannst aber auch damit zum Sanitätshaus gehen (Medizintechnik). Die können dir auf jeden Fall weiterhelfen. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

sicherlich hast du ein Ausbildungsvertrag unterschrieben und von deinem Arbeitgeber erhalten. Du solltest dich an deinem Ausbildungsvertrag halten, wo auch die Kündigungsfrist beschrieben wird. Lies dir das nochmal richtig durch. 1. Eine Kündigung muss immer schriftlich, per Postweg, erfolgen und dann per Einschreiben an den Arbeitgeber gesendet werden. 2. Die 14 tägige Kündigungsfrist beginnt immer ab den ersten Ausbildungstag. Vorher zu kündigen ist unwirksam und rechtlich nicht erlaubt. Wenn du mit dem Gehalt und den anderen Dingen nicht zufrieden bist, dann hättest du es vorher mit dem Arbeitgeber absprechen müssen und dir einen anderen Ausbildungsplatz suchen müssen. Du hast deinem Arbeitgeber schon mitgeteilt, das du aus gesundheitlichen Gründen diese Ausbildung nicht machen kannst. Dann brauchst du als Nachweis auch ein ärztliches Attest. Ansonsten kann dich dein Arbeitgeber zum Betriebsarzt schicken, der dir dann bescheinigt, ob du diese Ausbildung machen kannst oder nicht. Es liegt im Ermessen des Arbeitgebers. Für deinen beruflichen Weg wünsche ich dir viel Erfolg und alles Gute.

...zur Antwort

Hallo,

kann es sein, das du unter Migräne leidest? Falls ja, solltest du unbedingt einen Fach,- oder deinen Hausarzt aufsuchen und dich behandeln lassen. Gehe bitte heute noch zum Arzt und lass es abklären. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

zunächst musst du bei deinem Hausarzt einen Termin machen. Nach dem er dich untersucht und deine Erkältung festgestellt hat,stellt er dir ein Attest aus. In der Regel brauchst du nichts bezahlen, da du krankenversichert und zudem auch krank bist. Du musst nur ein Attest zahlen, wenn du ein Tag, aus irgendwelchen Gründen (Urlaub u.ä.), in der Schule fehlst. Dann kostet das für Schüler 3,- bis 5,- €. Ansonsten reicht es aus, wenn deine Eltern eine Entschuldigung schreiben. Gute Besserung und alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

1 Glas Cola enthält 12 Stück Würfelzucker (144 Kilokalorien). Folglich hat eine 1 L Flasche Cola ca. 824 Kcl. Dies gilt auch für Fanta. Also, lieber Wasser oder selbstgemachte Obstsäfte trinken und den Zucker weglassen bzw. reduzieren. Tipp: 1 Glas Wasser mit einer frisch, ausgepressten Zitrone, Limette dazu geben und garnieren. Dies enthält viel Vitamin C und ist gesund. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

ich empfehle dir zu einem Orthopäden deines Vertrauens zu gehen, dieser hat Ahnung auf diesem Gebiet. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

Cola Light u.a. enthalten viele künstliche, chemische Süßungsmittel unter anderem Aspertan, Nitrat etc. Bei zuviel Einnahme kann dies unter Umständen auch zu Durchfällen führen. Am besten ist Mineralwasser zu trinken oder Obstsäfte selber zubereiten. Das ist auf jeden Fall gesünder als Coca Cola &Co. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

an deiner Stelle würde ich den letzten Termin verschieben, aber es kommt auf die Dringlichkeit an. Du solltest abwägen, welcher Termin für dich am Wichtigsten ist und welchen du verschieben kannst. Alles Gute

...zur Antwort