mama google hat doch für alles eine antwort:

http://www.macfix.de/index.php?id=431510

...zur Antwort

hallo liebe carokatze,

da musst du dir erst mal gar keine gedanken machen. kundalini yoga ist eine eher dynamische form des yoga, bei der du auch schon nach wenig praxis-erfahrung die wirkung spürst. sie eignet sich sehr gut für die schnelllebige westliche lebensweise und hat keine übungen die große körperverrenkungen beinhalten.

du wirst sehen, dass es dir guttut. gehe mit offenem geist, ohne bedenken, ohne vorurteile und ohne ängste hin. 

tantra, in diesem falle weisses, wird nicht in yogakursen unterrichtet. auch hier: keine sorge.

komliziert ist es auch nicht. geh einfach hin und mach mit.

ich wünsch dir viel spass und erfolg...

 

...zur Antwort

Die Atmung kommt bei der Sat Kriya von selbst. Du ziehst bei Sat den Bauchnabel ein und lässt ihn bei Nam wieder los. Konzentriere dich auf das Mantra und sieh zu, dass du die Armposition korrekt behältst. Hier liegt der Fokus.

Das ist auch der Grund, warum in den Yoga-Sets (auch in den Büchern übrigens) keine Atemanweisungen bei der Sat Kriya vorkommen.

Auf Dauer empfehle ich dir, in eine Kundalini Yoga-Stunde mit Lehrer zu gehen. Allein schon, weil in der Gruppe der Energie-Level viel höher ist, als zuhause. Und natürlich kann der Lehrer auf Dinge hinweisen, die auf den einzelnen Schüler zugeschnitten sind. Das würde im Video viel zu langwierig, weshalb hier viele Hinweise oft fehlen.

...zur Antwort

Probiers mal mit Kundalini Yoga. Eine mehr dynamische Form von Yoga, bei der man auch nach der ersten Yogastunde schon eine Wirkung spürt.

Ich bin mir sicher, es gibt auch für dich, so es dich interessiert, eine Yoga-Tradition, die dich anspricht.

...zur Antwort

bei sotantar. er hat einen schönen laden in der schliemannstr. 25a http://www.yoga-shop.org/yogaladeninberlin.php

...zur Antwort

Ich bin selbst Kundalini Yoga Lehrer. Habe es bei einem Lehrer gelernt, bin regelmässig hingegangen, tiefer in die Yoga-Welt eingestiegen und habe schliesslich selbst die Ausbildung gemacht.

Lernen kannst du das überall, wo Kurse angeboten wrden. Wie Sukadev schon schreibt: im Yoga-Zentrum, der VHS, manche Sportvereine, Workshops und dergleichen.

Guck einfach mal bei google, wo in deiner nähe Kundalin Yoga angeboten wird oder hier in der liste: http://www.3ho.de/phpcontent/adressen.php?letztnum=0&limit=10&aktivest=1

wie wirkt es? Man kann auch direkt nach der Yogastunde eine direkte Wirkung spüren. Ich fühle mich z.B. wohler, energetisierter und frischer. Dazu braucht es nicht monatelane Übung. Es wirkt schnell...

...zur Antwort

am besten, du findest heraus, welche der vielen yogatraditionen, dir am meisten liegt. das geht durch schnuppern, üben und praktizieren.

hastu sie gefunden, frag deinen lehrer und geh auf die webseite dieser yogatradition.

wenn die einen hatha toll finden, heisst das nichts für dich. andere stehen auf ashtanga, du auch? oder kundalini? oder oder. finde das erst mal raus hm?

...zur Antwort

hallo

also ich mache, je nach yoga-set, durchaus "aufwärm"-übungen mit meinen schülern. es gibt aber auch yogalehrer, die das nicht zwingend machen.

auf bestimmte übungen sollte man sich vorbereiten. das muss nicht zwingend "vor" der eigentlichen yoga-stunde geschehen. das kann auch während der yogastunde sein, dass man sich auf eine best. asana vorbereitet.

sprich einfach mal deinen yogalehrer oder die yogalehrerin darauf an, warum sie das nicht macht.

es ist jedoch, wie meine mitschreiber hier schon ausführen, nicht so dass man sich bei yoga gar nicht aufwärmt. mit pilates kenne ich mich nicht aus.

...zur Antwort

zum Downloaden: iTunes zum Kaufen: www.satnam.de

...zur Antwort

geh in den bioladen und hol dir von rapunzel die gemüsebrühe. sie hat diese gelbe farbe.die färbung kommt meist vom gelbwurz (cumin/kurkuma).

safran ist zu teuer und wird in gemüsebrühen nicht verwendet.

...zur Antwort

ich war ein paar mal dort. es herrscht eine schöne atmosphäre dort. sehr ruhig und friedlich allenthalben. man kann relaxen und schlicht nichts tun, an vielen yogastunden teilnehmen, zeit in der natur verbringen oder sich für ein bestimmtes programm einbuchen.

die preise sind meiner meinung nach absolut ok und im vergleich zu anderen einrichtungen ähnlicher art günstig (nicht teuer!)

...zur Antwort

Zum einen steckt für viele eine Bewertung dahinter. Ist es "schlecht" ein Esoteriker zu sein?

Zum anderen gibt es wirklich hunderte von wisschenschaftlichen Studien, die die Wirkung von Yoga nachweisen. Die daran beteiligten Wissenschaftler glauben nicht nur an die Wirkung von Yoga, sie wissen es. Sind sie jetzt Esoteriker? Das ist völlig egal.

Yoga wirkt, egal ob man Esoteriker ist oder nicht, egal ob man mit voller Inbrunst mitmacht oder sehr skeptisch dabei ist. Yoga wirkt auch bei Skeptikern :-)

...zur Antwort

Zwingend brauchst du keine Ausbildung. Es ist aber ratsam.

...zur Antwort

Ob Yoga Vidya die "BESTE" Möglichkeit ist, kann wohl niemand beantworten, da es sich bei Einschätzungen immer und persönliche subjektive handelt.

Yoga Vidya aber ist sicher gut geeignet für den Einstieg in Yoga (auch für den weiteren Fortschritt später).

Wichtig ist für dich: Probiere es aus. Sie üben Hatha-Yoga in verschiedenen Formen und Zusammensetzungen. Ist das deins?

Weiter Wichtig: Passt der Lehrer? Auch hier kann es Unterschiede geben. Deshalb der Tip: Geh hin und urteile für dich selbst..... Übrings: Hallo Eddy11. Lange nicht mehr mit deinen Anti-Yoga-Links gesehen. Immer noch missionarisch aktiv?

...zur Antwort

Jeder sollte in einen Anfängerkurs gehen. Ob Yoga-Schule, Yoga-Center, Fitness-Center, was auch immer. Es braucht dazu einen Yoga-Lehrer, nicht unbedingt einen "Meister".

Ich empfehle niemanden Yoga von der DVD oder dem Buch aus zu lernen.

Yoga besteht zudem nicht nur aus Körperübungen (Asanas). Das ist vergleichbar wie wenn jemand sagt, er macht Leichtathletik, derweilen übt er nur Weitsprung und lässt alle anderen Arten weg.


PS: hallo Eddy11, lange nichts mehr von dir gehört. Du wirst doch nicht nachlassen? Bleib am Ball mit deiner Verschwörungstheorie!

...zur Antwort