Ach wenn es noch jemanden Interessiert, wenn ich jemanden gemobbt hätte, hätt ich glaube ich die Schläge meines Lebens bekommen :-D

Andererseits weiß ich das eines meiner Elternteile bei einem Vorfall wo mein Bruder gemobbt dafür gesorgt hat, dass es aufhört.

Mein Bruder war noch sehr klein als ein Mitschüler ihn quälte und sollte er was erzählen, würde er seine Eltern umbringen. Sagt sehr über die Psyche aus ;-) Naja meine Eltern kamen dahinter und gingen zu den Eltern des Kindes. Die sagten "Unser Kind macht dies nicht" Meine Eltern haben es versucht und dann ganz einfach argumentiert: "Sie haben jetzt die möglichkeit ihr Kind auf Spur zu bringen. Wenn ihr Kind unseres Haut, dann werde ich sie hauen. Wenn ihr Kind meinem den Arm bricht, dann wird euer Arm gebrochen sein." Ob ihr es glaubt oder nicht, die Eltern haben wohl ihrem Kind doch das mobbing aberziehen können hahaha

...zur Antwort

Man muss sich immer vor Augen führen, dass wenn es einen selber trifft meist keine Hilfe von Mitschülern bekommt. (Kenne ich ebenso, die einen wollen Gefallen, die anderen interessieren sich dann einen Sche* für die Tyrannen)

So hatte ich dann später, nach langen Mobbing, einen Ausflug nach Phantasialand verweigert, wodurch dann für alle Unterricht stattfand. Sie wollten mich verzweifelt dafür überreden, weil alle zustimmen mussten um zu fahren. Ich sagte ihnen ins Gesicht, warum und weshalb es mir sche* egal war, was sie jetzt gerne wollen.

Doch es liegt in dem Verhalten eines jeden einzellnen zu entscheiden ob man wegsieht, Mitmacht, lacht oder dazwischen stellt.

im Berufskolleg wo ich mit 16 Jahren die jüngste war und tatsächlich die meisten über 20 waren, war ich erschrocken wie wenig den Ar** in der Hose hatten.

Als ich mitbekam wie der Junge vor mir, einen stillen, Jungen belästigte.

Es war eine Freistunde (im Klassenraum) das was er sagte war so grotesk, dass ich mich einmischte. Ich fragte ihn, was er für psychische Probleme hätte um sich solche Dinge über den Mitschüler zu überlegen. Er wurde sauer aber kontra geben können die meistens nicht. Seine zwei Mitläufer, die herrzlich lachten, standen ihm Verbal auch nicht bei und eine normale Diskusion über seinen Psychischen Zustand, den ich nunmal ergründen Wollte in Bezug auf seine vielleicht zweifelhafte Kinderstube, die er wohl genossen hatte, war er dann ebenso Ratlos.

Seine Entourage verstummte immer mehr und so wartete ich darauf, dass er mich beleidigen würde. Was er dann auch tat, so konnte ich mich dann persönlich bei der Lehrkraft über die Zustände beschweren. Es geschah nichts, doch ab dann drehte ich diesen Spieß um.

Der Rest der Klasse war die ganze Zeit tatenlos (Wurden meistens alle schon gemobbt) und die Schuldgefühle deren nutzte ich aus wurde zum Anführer und bekämpfte Feuer gegen Feuer. Die Drei wurden für uns unsichtbar, sie existierten nicht mehr. Drei Leute gegen eine ganze Klasse ;-)

Der Junge war fortan sicher und konnte ohne Bauchschmerzen zum Unterricht gehen.

Für mich persönlich fehlt Psychologisch den Mobbern etwas und man muss anfangen die Opfer zu schützen. Wer Menschen drangsaliert und Systematisch fertig macht könnte ja zu psychologischen Sitzungen gezwungen werden.

...zur Antwort

Fragen stellen ist der Sinn.

Kann ein Gott fehlerfrei sein? Oder ist er wie wir :-D

Zwisceen dem 1. und 2. Testament zeigen sich Wesensveränderungen an Gott, von rächend zum Gnädigen Gott.

Jesus sah die Taten wichtiger als den Glauben perse. Tue gutes und dir wiederfährt gutes. Ich denke wenn du nicht an Gott glaubst aber gut warst, warum dann bestraft werden? Er gab uns freien Willen um ihm unsere Liebe bereitwillig zu schenken, doch wir müssen nicht. Er fühlt schmerzen wenn wir schmerzen fühlen.

Der Teufel ist in meinen Augen nicht böse, sondern er zeigt als Tadellos erschaffener Engel einfach Makel. Dies macht ihn Menschlich ;-) Er war nur Eifersüchtig hat sich aber gegen seine Familie gestellt. Doch er wurde dafür bestraft und tut seine Aufgabe.

...zur Antwort

Ich bin selber ungetauft und auch so aufgewachsen, kenne aber die katholische Seite Väterlicherseits und die evangelische Mütterlicherseits.

Zum einen Religion und Glaube sind zwei paar Schuhe!

Ich hab mich aber trotz allem aus Interessensgründen mit der Religionswissenschaft befasst. Physikalisch gesehen wird die Schöpfungstheorie nicht föllig ausgeschlossen. Sehen wir die Griechische Mythologie, dort wird die Geburt von Gaya und ihren Geschwistern wie Tartaros, Erebos, Eros und Nyx mit einem Knall eingeleutet ;-) Für alle denen ich google ersparen möchte, es sind die Bestandteile worauf wir laufen :-P Aber auch Gotheiten! Sie wussten also von dem Urknall ;-) lange vor dem Internet und trozdem glaubten sie an Götter. Auch das viele Religionen miteinander Verbunden sind und nicht mal das Christentum die Existenz anderer Götter abspricht.

Glauben tut nicht weh, Jesus tut niemanden weh. Eigentlich mag er sogar Sünder ;-) Jesus verurteilt nicht ;-)

Es ist wie ein Leitfaden, oder wie ich es mal so schön gehört habe "Ich habe keinen Glauben, ich habe eine Idee"

Ich fände es schön wenn es so wäre, doch es kann alles möglich sein.

Der Teufel, auch eine gute Metapher, dies ist z.B. meine Interpretation: Ist er böse? mir tut er ehrlich gesagt leid. Die Engel sind ohne Tadel erschaffen und dienen. Dem Menschen voller Fehler werden in Freiheit geboren, denen wird fast jede Sünde vergeben. Seien wir ehrlich, wer würde nicht eifersüchtig werden, wenn man immer das vernachlässigte Kind wäre?

Wenn wir alle die Schöpfung eines Gottes sind, dann sollten wir als Geschwister selbst dem Teufel vergeben können.

Es geht darum sich Gedanken zu machen, auch sich selbst zu reflektieren. Nicht einer strengen Organisation zu folgen. und wenn es nur das Einfühlungsvermögen stärkt, warum nicht?

Im Internet gibt es viele Fakten aber auch viele Halbwahrheiten. Wie viel ändert sich in der Medizin? Man weiß immer noch nicht alles über den Körper, wo die Seele sitzt. Warum Organempfänger manchmal das Organ wieder los werden wollen. Weil sie dinge spüren, oder eine andere Persönlichkeit glauben zu entwickeln. Ob Psyche oder doch ein funken des anderen Menschen in einem steckt, kann man nicht zu 100% sagen.

...zur Antwort

Funfact mehr als die Hälfte der Menschen fragen sich bei Brücken, Klippen oder Hohen Häusern wie es ist zu springen, das nennt sich High Place Syndrom ;-) Auch wenn Menschen dann denken, sie würden suizid Gedanken entwickeln, ist dies eine normale Reaktion vom Gehirn, die ein "was wäre wenn" Szenario ausführt um dich von der Gefahr eines Falls zu warnen ;-) Also eigentlich genau das Gegenteil

...zur Antwort
Mein Freund ist kalt und anders zu mir. Was ist los?

Hallo,

seit ungefähr zwei Monaten ist mein Freund so kalt zu mir. Er entschuldigt sich nicht mehr wenn wir streiten und er mich sehr verletzt und ihm ist es egal wenn er sich den Tag danach überhaupt nicht meldet. Ich habe das Gefühl, dass es ihn gar nicht interessiert was ich mache. Ich will nur seine Liebe, aber muss darum betteln… wenn ich ihm etwas erzähle, was mich in unserer Beziehung belastet, macht er daraus einen Streit und sieht alles als Angriff. Ich habe ihn auch gefragt, ob wir etwas machen wollen, aber er sagt dass ihm alle zwei Tage treffen zu viel ist. So war er früher aber nie. Ich habe jetzt dauerhaft das Gefühl, dass er die ganzen Dinge nur tut damit ich endlich ruhig bin. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass er noch wirklich etwas mit mir unternehmen will und die Romantik hat auch nachgelassen. Keine Überraschungen mehr, keine kleinen Gesten, sondern nur noch Streit, Sex oder Kraulen. Er ist manchmal total liebevoll, aber leider hält das dann nur ein bis zwei Tage an bis es wieder weitergeht. Ich wünsche mir meinen alten Freund zurück und hoffe, dass die Liebe bei uns endlich mal wieder neu entfacht wird. Seit einigen Monaten habe ich auch das Problem mit schlimmen Panikattacken(wobei er der Auslöser ist), Verlustängsten und extreme Vertrauensprobleme (dazu muss ich sagen, dass er mir vor 2 Jahren fremdgegangen ist). Allerdings tut er auch wirklich viel, um mir zu zeigen, dass ich ihm vertrauen kann und er damals jung und dumm war. Er folgt keinen Mädchen mehr, sagt mir wie hübsch ich bin usw.. Auch wenn das viel Liebe zeigt, fühle ich mich ungeliebt… wie kann das sein? Seine schlechten Tage an denen er mich fertigmacht, scheinen diese lieben Gesten einfach wieder kaputtzumachen. Und dann sagt er mir dauerhaft, dass ich es nie schätze und dass ich nichts tue. Ich zitiere ,,Von nichts kommt nichts“. Außerdem hat er zu mir gesagt, dass ich nur aufmerksamkeitsgeil bin, wenn ich mir selbst weh tue. Ich wünschte er würde mal auf mich eingehen und reden. Sich einfach einmal Sorgen machen. Ich liebe ihn über alles auf dieser Welt, aber lange halte ich das so nicht mehr aus, denn mein Selbstwertgefühl sinkt von Tag zu Tag. Was kann ich tun und wie kann ich ihm klarmachen, dass ich ihn und auch seine Hilfe und vor allem seine volle Liebe so sehr brauche. Ich brauche nunmal extrem viel Liebe und das tut mir leid, aber ohne seine Liebe bin ich unglücklich. Danke im Voraus für ernsthafte Antworten.

LG

...zum Beitrag

Und dies sind die Gründe warum wir Frauen statistisch kürzer Leben in einer Beziehung :-D

Mein Tipp, wenn du dich mehr schlecht fühlst als gut, dann sind die Gründe vollkommen egal, dann sollte man sich umorientieren. Kennst du das Sprichwort, dass du dich selbst lieben musst um geliebt zu werden? Meistens machen sich Frauen einen Kopf, warum er so reagiert oder wie man sich wieder interessant macht, aber will man jemanden, der einen nicht so mag wie man es verdient gemocht zu werden?

Und ja ich hab einen Partner, aber auch ich hatte unzähligen Kummer mit seinen Vorgängern. Es kommt zwar auch mal vor, dass er sich einen Tag mal nicht meldet (wenn er zu tun hat) Wenn ich aber ständig mit einer männlichen "Prima Donna" zu tun hätte, dann wäre mir das persönlich zu dumm und er müsste sich gedanken machen, warum ich nicht mehr schreiben würde hahaha

...zur Antwort

Es gibt da auch Rentner und Frauenschubser unter den Polizisten, die werden nur nicht von den Medien so hochgepuscht wie diese Vorfälle.

...zur Antwort

Such dir Hilfe, in Form eines anderen Arztes, melde es der Krankenkasse wenn nötig.

Ich selber mit Hashimoto mir wurde eine höhere Dosis vom Arzt verweigert: Nach über 10 Jahren immer noch die Einstiegsdosierung bekommen. Ich schlief den ganzen Tag und nahm in kurzer Zeit 10 Kilo zu. Hab meinen Arzt gewechselt bekam meine Erhöhung und seit Tag 1 hatte ich dann mein Leben zurück.

Zuvor hatte der Arzt schon eine Fehldiagnose gestellt. Ich hatte Magenstechen, eigentlich wie Bruststechen, ein Messer was in meinen Rippen steckte. Der Arzt wollte mich nicht untersuchen, gab mir ein Rezept für Pantoprazol und schickte mich weg. Am nächsten Tag war ich komplett gelb und musste in Krankenhaus. Ich hatte Gallensteine, der Arzt gab mir die Schuld, denn ich habe nicht erwähnt, dass die Schmerzen in die Seite zogen (was sie auch nicht taten) :-D

Umso älter meine Mutter wird umso weniger wird sie mittlerweile ernst genommen und so muss ich immer mehr Präsenz beim Arzt zeigen, damit sie die Behandlung verdient, die einer normalen Mündigen Person zusteht.

Meine Oma früher, bei ihr wurde Leukämie diagnostiziert, anstelle das man ihr sagt, dass dies zu weit fortgeschritten ist und sie sterben wird, sagten sie ihr, dass die Chemo in einem Jahr begonnen wird. Es ist bösartig einer Alten Frau falsche Hoffnungen zu machen und sie nach Hause zu schicken ohne ihr die Gelegenheit zu geben, ihre Dinge zu regeln. Im Gegenteil, sie verbrachte ihre letzten Tage damit einen Stressigen Umzug durchzuführen und sie starb in der ersten Nacht im neuen Heim.

Ich arbeite im Krankenhaus und man kann sich nur auf sich selbst verlassen, denn es ist die eigene Gesundheit und man selber lebt mit den Folgen, kein Arzt.

Man sollte immer sich bei Unstimmigkeiten, bei Amputationen oder ähnliches eine zweite Meinung einholen. Und wenn es nur darum geht einen Zahn zu ziehen. Manchmal gibt es die Möglichkeit diesen zu retten.

...zur Antwort

Bei mir helfen zwei Allzweckmittel.

  1. Schwedenbitter
  2. Rotöl

Nummer 1: Ist in Alkohol aufgelöste Kräuter, es löst zwar Entzündungen aber langfristig Alkohol auf der Haut kann zu Irritationen führen. Ist mein Favorit für Prellungen, Sehnenentzündungen, Hämatomen usw.

Nummer 2: Rotöl macht die Haut empfindlicher für Sonnenlicht, deshalb Abends benutzen, ist aber mein Favorit bei Hautbeschwerden. Es kann auch diese harten Knubbel lösen.

...zur Antwort

Ich habe Hashimoto und Antriebslosigkeit ist typisch auch vermehrter Haarausfall, Gewichtzunahme usw.

Aber bei Nervenzucken geh lieber zum Arzt. Vielleicht hast du auch einen drastischen Vitamin bzw. Mineralstoffmangel.

Mein Vitamin D und Eisenspeicher war auch mal im Keller!

Eine Schilddrüsenuntersuchung tut nicht weh, die zwei kleinen Ampullen Blut die abgenommen werden, sind nicht schlimm ;-)

...zur Antwort

Alkohol ist ein Nervengift und beeinflusst die Neurotransmitter. In den Zähnen befinden sich Nerven, wodurch wir Zähne überhaupt spüren. Dadurch nimmt Alkohol ebenso Einfluss auf die Zähne wie auf den restlichen Körper auch.

...zur Antwort

Es gibt eigentlich so einen Trick, wie man Ghostings entgegenwirken kann, waren eigentlich für Frauen aber hat bei den Männern auch immer gut funktioniert. (für den Moment)

Ich gebe dir aber einen Tipp: Wer Interesse hat an der Person und eine Beziehung mit dieser will, der schreibt! Oder was mir geraten von einer älteren Dame geraten wurde: "Was in zwei Wochen nicht passiert ist, passiert nicht mehr"

Ich hab das alles schon durch und sowas kommt extrem oft vor.

Manche schreiben auch mit mehreren und wenn die andere Person gerade Nummer 1 ist, wird dieser Person die Aufmerksamkeit gewidmet, bis die Person es dann irgendwie mit "Nummer1" versaut.

Du musst dir bewusst sein, dass du die Nummer1 bist und für sowas echt zu schade.

...zur Antwort