Z. 4: Ihr Unternehmen, statt Ihrem Z. 8. der Gebrauch von Sprachkenntnissen Leerzeichen vor Punkt und Kommata entfernen, s. u.
Wende Dich doch zunächst einmal an die zuständige Erzieherin. Ein gemeinsames Gespräch könnte hier mehr Klarheit für alle bringen. Erziehung funktioniert besser bei Kooperation. "Auf dem Stuhl sitzen" als Strafe - das halte ich für kontraproduktiv. Außerdem sollten die Regeln gemeinsam mit den Kindern festgelegt werden; wie sollen die Kinder dies sonst verstehen lernen?
http://www.airport-cochstedt.de/de/Flugplan/Winter%202011/2012
Aus dem Flugplan ist zu entnehmen, dass innerdeutsch nur von München aus angeflogen werden kann.
Sprich einfach mit dem Kind und sage ihm, was Du nicht magst und zeige Handlungs-alternativen auf, im positiven Sinn. Ein Gespräch mit Eltern hat oft wenig Erfolg - Du beschreibst es ja weiter unten auch selbst. Was Ursache für dieses Verhalten ist, darüber lässt sich hier und auch bei Dir nur spekulieren. Es ist auch nicht Deine Aufgabe die Ursache davon herauszufinden. Im Gespräch passable Möglichkeiten für alle aufzuzeigen, darum geht es - nicht, wer "Schuld" daran ist. Viel Erfolg!
Das Lernen von Gedischten klappt am besten unter Fischten!
Wenn Du gerade im Abitur bist - dann informiere Dich doch mal über ein Studium (Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie). Du hast dann ein weitaus größeres Betätigungsfeld als mit der Ausbildung zur Erzieherin.
Du bist ein freier Mensch - deshalb kannst Du auch altmodisch leben. Ich hoffe nur, Du bringst Deinen Kindern dieses abstruse Lebensmodell nicht bei!
Am besten nimmst Du zuerst mal Kontakt zu einer psychiatrischen Notfall-Ambulanz auf - dort wirst Du beraten, was am besten zu tun ist.
Tut mir jetzt wirklich leid - zwei absolut dominante Hunderassen und dann noch beide im Mix. Da muss man schon mal etwas zusehen, wie man damit klar kommt!
Da musst Du zum Hautarzt! Notfall - weil es juckt.
Das kann passieren, dass ein Kind beim Übergang in die Kita oder auch später beim Übergang in die Schule plötzlich wieder einnässt. Wenn die Antwort der Erzieherinnen darauf ist, dass dem Kind eine Windelhose anzuziehen ist, dann weiß man als Eltern sofort Bescheid: Ursache dieser Antwort sind pädagogische Inkompetenz und Bequemlichkeit der Erzieherinnen. Auf keinen Fall wieder zurück zur Windelhose - auch nicht einen Tag lang die Situation der Gruppe beobachten. Es zeigt sich ein Problem in der Kita, nämlich das Einnässen und das hat die Kita zu lösen, nicht die Eltern, wenn dieses Problem sonst nirgendwo auftaucht. Es gibt auch keinen Zeitpunkt an dem ein Kind dran ist mit dem Toilettengang. Ein Kind (u. U. auch in Begleitung der Erzieherin) geht dann zur Toilette, wenn es muss, nicht wenn es dran ist. Es geht hier nicht um die Endmontage beim Fahrzeugbau, sondern um die Arbeit mit Kindern. Sprich einfach nochmals mit den zuständigen Erzieherinnen - sage, dass Du die Windelhose ablehnst; wenn Du nicht weiter kommst, wende Dich an die Leitung.
Nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut ein naturreines Öl leicht einmassieren.
Diazepam und Alkohol geht nicht - auch nicht bei einigen Stunden Abstand in der Einnahme. Das kann sehr gefährlich werden. Außerdem: Diazepam kann nur eine kurzfristige Notlösung sein - darf auf Dauer nicht genommen werden. Es wird auch keine gesundheitliche Verbesserung durch Diazepam herbeigeführt. Du solltest darüber mal mit einem Facharzt sprechen.
Eine Überbewertung ist da nicht notwendig, aber Du solltest mit dem Kind darüber sprechen. Das ist das Alter, in dem sich die Kinder entdecken und z. B. Doktorspiele gehören auch dazu. Nach einer gewissen Zeit stellt sich dann auch das Schamgefühl ein und sie wollen sich nicht mehr vor anderen nackt zeigen.
Das musst Du den Taxifahrer dort fragen. Ansonsten gibt es auch ÖPNV in USA.
"Ich bin kreativ und zuverlässig." - Das liest sich besser. "Aufgeschlossenheit" auf jeden Fall komplett streichen.
Die Bezuschussung der Kita-Beiträge sind abhängig vom Einkommen und in den jeweiligen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Am besten stellst Du einen Antrag beim Jugendamt, nicht einfach nur anrufen. Dort wird dann entschieden, wie hoch der evtl. Zuschuss sein wird. Essensgeld wird i. d. R. nicht übernommen.
RR kenne ich nur als Kurz-Bezeichnung für den Blutdruck.
Wenn Dir bereits schwindlig wird, solltest Du zum HNO gehen, unbedingt. Gute Besserung!
Sonne und Menschen. Falls keine Sonne momentan da ist: Mach' Dir einen guten, aromatischen Tee mit Honig und dazu Schokolade.