Am besten nicht anfassen. Teebaumöl draufmachen ist gut, das trocknet ihn aus.
Ich war dazwischen noch beim Frauenarzt, da ich einen Scheidenpilz hatte....ich hatte im letzten Jahr 6 davon und 3 Blasenentzündungen....ja
Ich habe übrigens cystinol long, akut und die Lösung genommen, hat aber alles nicht geholfen und dazu auch noch Ibuprofen mit Entzündungshemmer und dann halt noch Antibiotika aber seid 1,5 Monaten nichts mehr
Irreversible Hemmung ist, wenn ein zb ein Schadstoff "Für immer" an das Enzym bindet, und dadurch kann es nicht wieder verwendet werden. Es ist inaktiv.
Kompetitive Hemmung ist reversibel. Dabei konkurrieren das Substrat und ein Hemmstoff um das aktive Zentrum.
Allosterische Hemmung ist auch reversibel, nur mit dem Unterschied, das ein Hemmstoff an die allosterische Bindungsstelle binden kann und somit das Enzym hemmt, in dem es das aktive Zentrum verformt bzw die Tertiärstrucktur verändert,sodass ein Substrat nicht mehr binden kann.
Frag ruhig noch wenn noch etwas unklar ist.:)