Wie es der Name schon sagt, es schmeckt neutral. Also nach gar nichts. Den Geschmack kann man nicht beschreiben, denn wie gesagt es schmeckt nach nichts. Es schmeckt auch nicht nach Milch oder bzw. nur dann, wenn Du es mit Milch vermischt. Dann schmeckt es natürlich schon nach Milch. Aber ansonsten nicht.

Whey Protein = Molke Protein. Nicht Milch Protein. Das wäre Casein.

Mir persönlich schmeckt das Whey Protein von Weider sehr gut. Vom Geschmack her und von den Inhaltsstoffen hat mir bislang von allen Wheys die ich bis jetzt hatte (ich hab schon locker 8 oder 9 verschiedene Whey Protein Pulver ausprobiert) das Whey von Weider am besten gefallen. Weil es ist 1. Low Fat und 2. auch Low Carb und ein sehr hochwertiges Whey, 3. ist der Geschmack super lecker und 4. löst es sich sehr gut im Shaker auf. Schau es Dir mal an wenn Du magst http://www.amazon.de/gp/product/B003SE6RBQ/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003SE6RBQ&linkCode=as2&tag=2688593-21 Es ist auch relativ günstig und in sehr vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, falls Du Doch mal keinen Bock mehr auf Geschmacksneutral hast. Vanille mag ich persönlich ganz gerne. Das schmeckt nicht so extrem und ist auch nicht sehr süß.

...zur Antwort

Wenn Du 18 Jahre alt bist, dann darfst Du vom Gesetz her rauchen. Und dann darf es Dir niemand mehr verbieten. Auch nicht Dein Arbeitgeber. Und kündigen kann er Dich deshalb schon erst recht nicht. Dein Arbeitgeber darf Dir nur verbieten z.B. in Räumen der Firma zu rauchen und daran musst Du Dich natürlich auch halten.

Allerdings solltest Du Dir mal überlegen, dass Rauchen sehr ungesund ist und es sehr viel Geld kostet. Ich hab selbst viele Jahre lang geraucht. Ich weiß wovon ich rede. Aber ich bin heute mehr als froh, dass ich nicht mehr rauche.

...zur Antwort

Ruf einfach bei dem Inkasso Unternehmen an und rede mit denen. Erkläre ihnen das Du von Arbeitslosengeld II lebst und das es Dir deshalb nicht möglich ist höhere Raten als 10 Euro im Monat zu leisten. Die Mitarbeiter dort kennen solche Fälle und wissen auch das man mit ALG II keine größeren Raten zahlen kann.

Normalerweise sind Inkasso Unternehmen sowieso froh wenn Du überhaupt freiwillig etwas zahlst. Die meisten Leute stecken einfach den Kopf in den Sand und zahlen gar nichts. Und irgendwann finden sie sich dann beim Gerichtsvollzieher wieder und müssen den Offenbarungseid leisten und alles wird gepfändet. Also mache es besser so wie Du es bereits vorhattest und zahle kleine Raten.

...zur Antwort

Der Vermieter kann verlangen was er möchte. Das ist sein gutes Recht. Dein Recht hingegen ist es natürlich eine Bürgschaft abzulehnen. Allerdings wirst Du dann wahrscheinlich die Wohnung nicht bekommen. Du solltest Dir also vielleicht überlegen, ob Du nicht doch bereit wärst, dem Vermieter die Bürgschaft zu geben. Wäre das denn so schlimm für Dich?

...zur Antwort