Oh, ich glaub das geht nicht mehr weg :-(

...zur Antwort

Genau wie MarkGreene sagt. Machst ne Liste und gibst erstmal jedem element eine eigene ID wie "link-1" "link-2" dann bekommt jeder ne Klasse namens "tolle-links"

 

und dann nimmste Dir in Deinem css die klasse "tolle-links" vor und formatierst die entsprechend. Du kannst auch tolle effekte mit der pseudoklasse hover machen:

.tolle-links:hover{

background-color: orange;

}

 

oder so.

 

Schön mittig positionieren kannste ein CSS übrigens so:

#menu{

position:absolute;

left:50%;

top:10px;

width:800px;

height:25px;

margin-left:-400px; /*das ist genau die hälft der breite*/

}

 

 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Brot oder Brötchen

...zur Antwort

Du wirst lachen, aber das was Du machst, mit dem Ball ist mehr als Gesund, mein Arzt hat mir ein Gymnastikball verschrieben, denn das Auf und ab lockert Deine Bandscheiben, da haben die immer was zu tun.

 

Bandscheiben sind nämlich wie kleine Schwämme zwischen den Wirbeln in Deiner Wirbelsäule. Die saugen sich beim entlasten mit flüssigkeit voll und beim lange stehen sacken die zusammen.

 

Also immer schön weitermachen, das ist Gesund.

 

 

Ich wünsche ein sonniges Wochenende

...zur Antwort

Drück mal f5, machmal hängt das Javascript n bissl :-)

...zur Antwort

Ich habs heute früh gemacht, da wars noch schnell, aber kann schon ne Überlastung sein...

...zur Antwort

Na was man mit Ladungstrennung alles tolles machen kann:

  • Kondensatoren
  • Dioden (PN-Übergang)
  • Kleine Blitze am Auto beim Aussteigen (ach das ist ja keine Anwendung ^^)
  • Schweißen, lichtbogen und und und :-)
...zur Antwort

Oh, schwierig, da kannst Du nur versuchen mit Linux ran zu gehen und die restliche partition irgendwie als ntfs mounten, am besten Du fragst mal einen Kumpel, der Ahnung hat, denn das hier zu erklären würde den Rahmen sprengen.

 

Sonnige Grüße

...zur Antwort

Papierkorb im Web.de leeren :-)

...zur Antwort

DIN = Deutsche Industrie Norm

EN = Europäische Norm

ISO = International Organization for Standardization

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Gefahrenstoffe

...zur Antwort