Sofern du einen Tarif hast, in dem du ein vergünstigtes Handy bekommst, dann kannst du diesen nach der Vertragslaufzeit (in der Regel nach 24 Monaten) verlängern und dir ein Handy vergünstigen lassen.

Je nach Tarif erhältst Du dann eine gewisse Vergünstigung auf den Listenpreis.

Es gibt allerdings auch Tarife, die kein vergünstigtes Telefon beinhalten. Diese kannst du auch schon vor Ablauf der Laufzeit mit einem entsprechenden Tarifwechsel verlängern und ein vergünstigtes Telefon erhalten.

Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort

Google doch mal "iPhone reparatur Dresden".

Wozu hat Gott denn Google erfunden????

...zur Antwort

Also ich finde ja Apple macht nicht alles gut, aber die Präsentation der Unterschiede auf der eigenen Plattform, die ich gerade nach aufwendiger Recherche bei GOOGLE gefunden hab ist schön übersichtlich:

http://www.apple.com/de/iphone/compare-iphones/

Naja...

Kurzform: Prozessor besser, Display größer, NFC an Board, Abmessungen.

Zugegeben, viel bombastisch neues ist da nicht da. Kein Hindernis für Apple eine 180 minütige Präsentation daraus zumachen, der ich erst kürzlich beiwohnen durfte gäääähn ;)

Aber wenigstens stellen se immer lecker Obst, Gebäck und Kaffee auf, damit man nicht ganz wegnickt :)

Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort
Möchte mein Handyvertrag kündigen, was kann ich tun?

Hallo,

ich habe einen O2 Handyvertrag mit Iphone 5. Ich zahle knapp 30€ für meinen Vertrag und 25€ für das Handy. Mir ist ca. eineinhalb Wochen nach der Lieferung aufgefallen, dass das Display ein merkwürdiges Geräusch macht wenn man es drückt. Man merkt zu 100% das da was nicht stimmt. Da der O2 Store keine richtige Telefonnummer sondern eine Mailboxnummer hat und ich durch mein Fachabitur und das Jahrespraktikum sehr lange Schul und Arbeitszeiten habe, konnte ich auch nicht sofort zum Laden um dies zu melden. Heute 4 Wochen nach der Lieferung der Ware habe ich die Displayfolie abgenommen und gesehen das mein Iphone einen Kratzer hat, daraufhin rief ich bei Apple an und die sagten mir wegen dem Displaygeräusch hätte ich 1 Woche nach lieferung des Gerätes Rcht auf ein neues. Doch jetzt ist es zuspät. Und den Kratzer kann ich nicht beweisen das er schon seit der lieferung da war. und da ich auch fast nie netz habe möchte ich meinen netzanbieter nun kündigen. kann mir in diesem ganzen schlammasel noch jemand helfen? Hilfe zur Lösung: Ich bin erst 18, arbeite nur als aushilfe aber das weiß o2 nicht. (könnte ja sagen ich kann es nicht mehr bezahlen) noch wird es vom konto meines vaters abgezogen aber mit dem verkäufer wurde schon abgeklärt dass das nach 3 monaten von meinem konto abgezogen wird, weil ich damals noch einen festen monatlichen gehalt hatte und dachte das bleibt auch so. danke im vorraus

lg

shahik

...zum Beitrag

Jaja... § 476 BGB ist der Liebling aller Elektrofachgeschäfte.

§ 476 BGB :

"Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar."

Und bitte bitte polter da nicht gleich mit ausgedruckten Gesetzestexten in den Laden. Da ist die Stimmung gleich im Keller. :) Das kann man machen wenn jemand absichtlich bösen Willen zeigt,

Versetz dich mal in den Händler. Der bekommt eingeschweißte Geräte geliefert und händigt dir diese eingeschweißt aus. Nichtmal er selbst hatte die Möglichkeit sich von der Mangelfreiheit zu überzeugen. Hinter deinem Kratzer steckt bestimmt kein böser Wille.

Geh hin, schildere den Fall genau so, wie du ihn uns geschildert hast, Das du den Mangel also erst später beim Entfernen der Folie bemerkt hast.

Wenn er nicht darauf eingeht - Bleib cool :) Sag freundlich, dass du gehört hast, dass in so einem Fall eigentlich der Händler den Zeitpunkt des Auftretens beweisen müsste.

Wenn er immer noch Nein sagt - bleib coooool :)

Weise den Händler freundlich darauf hin, dass ihr euch wohl heute nicht einigen könnt und du die Rechtslage nochmal mit einem Fachmann prüfst. Nimm dir unauffällig nen Kumpel mit, der im Ernstfall den Zeitpunkt der Mängelanzeige und die Ablehnung der Nacherfüllung (also der Reparatur) des Händlers bezeugen kann.

Das Ausbleiben von Kraftausdrücken und das fehlende Androhen von körperlicher Gewalt ist für Mitarbeiter in solchen Shops erstmal eine ungewohnte Situation mit der Sie klar kommen müssen. :P

Achso: Der Kaufvertrag über das Handy und der Mobilfunkvertrag haben in der Hinsicht nichts miteinander zu tun. Für diesen hast du hier kein Sonderkündigungsrecht.

Vielleicht klärt sich dein Anliegen ja schon vor der Konsultation eines Anwaltes.

Ich hoffe jedenfalls, dass du dich mit Telefonicá im Guten einigen kannst.

VG

...zur Antwort

Ob Du dich Strafbar machst, regelt dein Bundesland im Landeskatastrophenschutzgesetz.

Wenn du in einem zu evakuierendem Katastrophengebiet freiwillig verbleibst, dann ist das eine eigenverantwortliche Selbstgefährdung...

So ein Band wird auch meistens nur dann vorgehangen, wenn die Wohnung begangen worden ist und die Evakuierung in Augenschein genommen wurde.

Wenn der Verdacht besteht, dass sich noch jemand in der Wohnung befinden könnte, dann erlauben die meisten LKatSG auch das öffnen der Tür.

Also ich hab noch von keinem Fall gehört habe, dass diese Markierung die Tür derart versiegelt, dass man Sie nicht ohne Werkzeug mehr von Innen aufbekommt :)

VG

...zur Antwort

Whatsapp-Nachrichten können, wenn überhaupt nur erfasst werden, wenn du dich im selben WLAN-Netz mit der ausspähenden Person befindest.

Der möchte dir sicherlich nur Angst machen.

Abschließender Tipp für dich:

Bitte folgenden Wikipedia-Artikel lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Syntax

...zur Antwort

Da musst du dir keine Sorgen machen.

In deinem Fall liegt wohl offensichtlich kein Betrug, sondern eher ein Verzug vor... Du hattest ja nicht vorsätzlich vor, das Geld nicht zu zahlen.

Die Anzeige der Dame wird wohl ins leere laufen.

Sie hätte dir erstmal eine Frist zur Zahlung setzten müssen. Und zwar postalisch! Wenn du auf diese nicht mehrfach reagiert hättest.

Wenn du Ihr das Geld überweisst,, dann hast du dein Pflichten vom Kaufvertrag erfüllt.

Wenn das wirklich so passiert ist, dass zeigt das mal wieder die voranschreitende Prozesswütigkeit in Deutschland. Es wäre auch zu einfach gewesen, einen Brief aufzusetzen und dich schriftlich daran zu erinnern.

Naja. Ich hoffe Ihr könnt Euch einigen.

VG

...zur Antwort

Was denn nun? War es die Polizei oder der Bundesnachrichtendienst?

Mir ist gerade nicht klar was die Daten von Smartphones von zwei Schülerinnen zur Sicherheit der Nation beitragen!?

Haben Sie dir Ihren Dienstausweis gezeigt? Haben dir die "Beamten" eine Anordnung zur Beschlagnahmung gem. §98 StPO vorgelegt?

Ich finde den geschilderten Sachverhalt irgendwie unplausibel. Wenn dir das wirklich passiert ist, hätte ich fast gedacht, dass dich jemand veräppelt.

VG

...zur Antwort
Telekom weigert sich das Handy auszutauschen!

Hallo, ich hoffe jemand von euch hat etwas mehr Ahnung und kann mir, bei meinem Problem weiterhelfen.

Als das Iphone 5 erschienen ist, habe ich es per Neuvertrag erworben, musste am gleichen Tag beim auspacken Zuhause feststellen, dass das Gerät Lackschäden aufweißt ( so wie andere Iphone 5, schwarz auch ) manche stammen aus einer fehlerhaften Produktionslinie. Wurde von Apple anhand der Seriennummer bestätigt:

Jetzt zu meinem Problem, ich war am gleichen Tag bei der Telekom (shop) und habe die Damen und Herren darauf aufmerksam gemacht, und wurde nach Oberhausen zum Apple STore hingeschickt. ( 100km) entfernt, die damen und Herren vor ort, meinten nur, dass der Provider sich darum kümmern muss.. also den weg wieder zurück zum Telekom Shop.. die haben es mir letztenendlich schriftlich gegeben, dass ich ein Neues Gerät bekomme, dieses Gerät war nur leider nicht auf Lager und auch nicht lieferbar.

Nun warte ich 2 monate auf mein Gerät und keiner von den Damen und Herren fühlt sich angesprochen, sie weigern sich mir das Gerät auszutauschen, obwohl ich es schriftlich habe, dass ich am ersten Tag beim kauf, das Problem festgestellt habe und die Telekom darüber informiert habe.. Die wollen das Gerät für 2 wochen einschicken lassen und mir dann ein gebrauchtes (überholtes ) gerät aushändigen, was meiner meinung nach nicht hinnehmbar ist..

Der Herr von der Telekom Hotline meinte nur auf gut Deutsch( dass was sie erzählen ist Bullshit !!!! sie haben nur ein recht auf eine reperatur,) unglaublich... ich spiele mit den Gedanken zum Anwalt zu gehen, was meint ihr?? Gute Aussichten oder eher nicht..?

Habe es auch mit einen Beschwerdebrief mit Einschreiben nach Bonn (hauptzentrale ) versucht, und warte immer noch auf irgendeine Rückmeldung.. die wollen mich ehrlich gesagt auf gut deutsch verarschen!..

...zum Beitrag

Also erstmal finde ich diese ganzen Antworten a là "Geh mal in den Shop und mach die Verkäufer da mal richtig rund" nicht produktiv...

Hilfreicher wäre erstmal die Rechtslage erstmal zu analysieren.

Nach § 437 und §439 muss der Händler dein iPhone in einer angemessenen Zeit ohne Mängel liefern. Das ganze nennt sich dann Nacherfüllung. Zwei Wochen wird jedes Gericht als angemessen einordnen, da auch für Neuware bei den Fünfern aktuell mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist.

Da das iPhone zum Zeitpunkt der Reklamation (also nach dem Kauf und Gefahrenübergang auf dich) schon als gebraucht gilt, wäre eine Lieferung eines neuwertigen Gerätes ausreichend, auch wenn es sich um ein repariertes Gerät handelt. Die Betonung liegt auf Neuwertig. Also genau so, wie es zum Zeitpunkt der Reklamation kurz nach dem Kauf zu erwarten Wäre.

Alles was hier vllt. schonmal als Erfolg nach Rumpoltern von einzelnen gefeiert wird ist reine Kulanz des Händlers.

Ich weiß, wenn man hier so ne Antwort postet, dann macht man sich nicht immer beliebt, weil die Rechtsprechung aus Kundensicht manchmal unfair wirkt. :)

Aber ich denke manchmal ist es hilfreich zu wissen ob man gerade im Recht ist oder nicht, um zu wissen wie ich mit der anderen Partei reden muss - also ob ich um Kulanz bitte - oder mein Recht einfordern darf.

Ich hoffe du kannst dich irgendwie mit der DTAG einigen.

VG

...zur Antwort

Also ich würde mir an deiner Stelle einen Guten Anwalt suchen, der gleich eine Sammelklage gegen den Busfahrer und die Fledermaus vorbereitet.

Wenn er nebenbei noch in Psychologie promoviert hat wäre das ein klarer Vorteil für dich.

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Das ist kein Fehlverhalten vom Busfahrer.

  1. Wenn du einen Rabatt haben möchtest, musst du auch selbst auf Umstände hinweisen, dass du Anspruch darauf hast.

  2. Bist du darüber hinaus auch in der Bringschuld diesen Umstand zu beweisen. Er müsste dir diesen Rabatt also auch nur gewähren, wenn du mit einem Kinderausweis oder Schülerausweis dein Alter nachweisen kannst.

Dieser Rabatt ist ja reine Kulanz der Verkehrsbetriebe und keine gesetzliche Vorgabe, der den Verdacht auf Betrug im strafrechtlichen Sinne zuließ.

Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort

Da wird kein Shop noch Fachhändler Interesse dran haben. Der Laden verdient ja nur gemessen an deinem Basispreis. Der ist zwar sehr attraktiv für den Shop, aber dennoch haben Sie pro Vertragsverlängerung auch rein kaufmännisch keine Möglichkeit dir zwei Subventionen durchzubuchen.

Der einzige Ansatz wäre, dass du dir einen Anbieter suchst, der dir zwei Verträge für einen angemessenen Preis anbietet und darauf zwei Endgeräte subventioníert.

Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort

Dein Handy hat anscheinend einen SIM- oder Netlock. Das bedeutet, dass du das Handy mit einem bestimmten Netz oder der dazu gekauften SIM-Karte nutzen kannst.

Die SIM-Karte selbst kannst du natürlich in jedem SIM-/Netlock-freien Handy benutzen.

Wenn das Handy älter als zwei Jahre ist, kannst du diese Sperre in der Regel kostenfrei bei dem Anbieter, bei dem du das Handy gekauft hast entfernen lassen.

Warum man dir in diesem Geschäft mit diesem Fehlerbild das Handy zur Reparatur abgenommen hat ist mir schleierhaft. Dieses Fehlerbild hätte auch jeder Nichttechniker erkennen müssen.

...zur Antwort

Also man hat dir ja jetzt zwei alternative Lösungen genannt. Akku neu oder Werkstatt.

Du könntest noch Weihrauch anzünden und das Handy in Richtung Nord West ausrichten während du die Bedienungsanleitung rückwärts laut vorließt und eine Grapefruit mit Zimt verspeist.

Falls das nichts bringt nochmal im Ernst:

Das kann entweder wirklich der Akku sein, oder ein Firmwarefehler. Beides ist nur mit der Neuanschaffung eines Akkus oder das Neuaufspielen der Firmware. Letzteres erfordert spezielle Kenntnisse und das läuft dann auch wieder auf einer Werkstatt hinaus.

Schau doch einfach ob dein Gerät auf verschiedenen Plattformen noch mehr als 30,-€ Wert ist. Wenn nicht > wirtschaftlicher Totalschaden.

VG

...zur Antwort

Wie lang ist das Kabel von der TAE-(Telefon-)Dose zum Modem? Bzw. das Kabel vom Modem zum Rechner?

Je länger das Kabel, umso mehr Kupfer zwischen dir und der Welt und umso höher der Widerstand und die Dämpfung des Signals.

Hatte auch mal nur ein 10m-LAN-Kabel als Ersatz zu Hause, obwohl ich nur 2m brauche. Und schwupps hatte ich satte 300 kbit/s anliegen :) Das hängt aber neben der Länge auch mit dem Querschnitt, also der Dicke des Kabels zusammen. Je dicker umso weniger Widerstand.

Naja... nur ein Ansatz. Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort

Wenn du Versand nach Deutschland angegeben hast bist du nicht verpflichtet, das Handy dorthin zu schicken.

Beim Wort "England" hab ich bei allem was Online läuft gleich diese Treuhandmasche im Kopf. Also er suggeriert dir die Zahlung und alles läuft auf den ersten Blick gut... und dann wunderst du dich irgendwann was man so alles mit Treuhandkonten machen kann :/

Der Typ wird dir wahrscheinlich anbieten, den Kaufpreis auf so ein Treuhandkonto zu legen, oder er überweist dir mehr Geld als ausgemacht und du sollst was zurücküberweisen.

Ich würde den Fall an eBay zur Prüfung melden und erstmal keine Zusagen machen. Wenn das Wort "Treuhand" fällt sofort die Finger weg.

Hoffe das hilft.

VG

...zur Antwort

Also das ist ein Scherzkettenbrief aus dem englischsprachigen Raum :).

Dieser Spam-Kettenbrief wurde ursprünglich mal an die Nutzer des kostenfreien Blackberry Messenger - angeblich im Auftrag von Jim Balsamic verschickt. Weil diese Kostenfreiheit für alle selbstverständlich war, hat er sich so rasend schnell verbreitet. Den selben Spass hat man sich jetzt wohl mit Whatsapp nochmal gemacht.

Jim Balsillie war mal der CEO von RIM (Blackberry). Wegen der ähnlichen Aussprache zu Basil (engl.: Basilikum) hat man diesen Scherznamen wohl gewählt. (Passt wohl neben Basilikum am besten zu Mozarella Caprese... und klingt witzig - persönliche Theorie :).

Der echte CEO von Whatsapp Inc. heißt übrigens Jan Koum.

Den Kettenbrief also bitte nicht weiterleiten, dann hört die Kettenfrage und meine dazu gehörige Kettenantwort bei gutefrage.net auch auf :)

Hoffe das hilft. :)

VG

...zur Antwort

Also das ist ein Scherzkettenbrief aus dem englischsprachigen Raum :).

Dieser Spam-Kettenbrief wurde ursprünglich mal an die Nutzer des kostenfreien Blackberry Messenger - angeblich im Auftrag von Jim Balsamic verschickt. Weil diese Kostenfreiheit für alle selbstverständlich war, hat er sich so rasend schnell verbreitet. Den selben Spass hat man sich jetzt wohl mit Whatsapp nochmal gemacht.

Jim Balsillie war mal der CEO von RIM (Blackberry). Wegen der ähnlichen Aussprache zu Basil (engl.: Basilikum) hat man diesen Scherznamen wohl gewählt. (Passt wohl neben Basilikum am besten zu Mozarella Caprese... und klingt witzig - persönliche Theorie :).

Der echte CEO von Whatsapp Inc. heißt übrigens Jan Koum.

Hoffe das hilft. :)

VG

...zur Antwort

Also das ist ein Scherzkettenbrief aus dem englischsprachigen Raum :).

Dieser Spam-Kettenbrief wurde ursprünglich mal an die Nutzer des kostenfreien Blackberry Messenger - angeblich im Auftrag von Jim Balsamic verschickt. Weil diese Kostenfreiheit für alle selbstverständlich war, hat er sich so rasend schnell verbreitet. Den selben Spass hat man sich jetzt wohl mit Whatsapp nochmal gemacht.

Jim Balsillie war mal der CEO von RIM (Blackberry). Wegen der ähnlichen Aussprache zu Basil (engl.: Basilikum) hat man diesen Scherznamen wohl gewählt. (Passt wohl neben Basilikum am besten zu Mozarella Caprese... und klingt witzig - persönliche Theorie :).

Der echte CEO von Whatsapp Inc. heißt übrigens Jan Koum.

Hoffe das hilft. :)

VG

...zur Antwort