Hallo!
Erkundige Dich bei VW (Betriebsrat usw.) n. Rabatten!!!
Hallo!
Erkundige Dich bei VW (Betriebsrat usw.) n. Rabatten!!!
Hallo!
Es kommt darauf an,für was Du ihn brauchst! Wirtschaftlichkeit????
Ich weis es nicht!Bei uns in Bayern ist für die Steuer das Zollamt zuständig!
LG
Jürgen
Hallo!
R1 13V/250 Ohm
R2 12V/ 145 Ohm
Hallo!
Ich würde sagen mindestens 200 W,oder mehr wenn Dir vielleicht noch einfällt etwas anderes z.B. Beleuchtung noch zuschalten willst.
Fazit nach oben W-mäßig eingrenzen!!
Viel Spass wünscht
Jürgen
Unbedingt Abdeckung !!!!! Lebensgefahr!!! für Mensch u.Tier
Hallo!
Sofort Steckdosen-Leiste weg werfen,"BRANDGEFAHR"
Neue S-Leiste kaufen!!
Hubschrauber kommen lassen!
Das ergibt sich aus der Frage!!!
Hallo!
Gerade auch für ältere Menschen ist E-Bike Fahrradfahren gesund,es unterstützt gerade bei Bergfahrten angenehm u. enlastet die Muskulatur,wenn man es nicht übertreibt!
Wenigstens bewegt sich der Mensch in der Natur,man kann es schön gleiten lassen,man muß ja keine Rennen unbedingt machen!
Wie gesagt Bewegung ist wichtig,damit Herz u. Kreislauf in Schwung kommt!
Am Anfang sollte man sich Streckenziele setzen,die nicht zu lang sind,mit der Zeit findet man es selbst heraus,wieviel man sich zutraut!
Tipp,Faltb. Regenmantel,Mütze,Fahrradpumpe,ev.Pumpspray bei Reifenpanne,u. etwas zu Trinken mit in die Fahrradtasche!
Viel Spass wünscht
Jürgen
Hallo!
Überprüfe zuerst ein x das Netzteil an einer anderen Sicherung!
Dann siehst Du ob das Netzteil Funktionioniert!!
Dein 10A Stromkr. kann auch überlastet werden,durch dein Netzteil Anschluß,überprüfe was alles an dem (10A) Strk. hängt!!
Wenn Du nicht sicher bist
unbedingt Elektriker od. sonstige Fachkraft überprüfen lassen (Lebensgefahr,Brandgefahr z.B.)
Hallo!
Es geht,aber manchmal nur einmal ,das letzte mal Stromschlag,!!!!
Hände weg von solchen Versuchen "Lebensgefährlich"
Hallo!
So einfach ist das auch nicht!
Es kann Zb. eine geschaltete Leitung sein usw.!
Ein Elektriker soll das Ganze durchprüfen!!
Hände weg vom selber machen "Stromschlaggefahr"
Hallo!
Du kannst den Geschirspüler (2Kw= ca 9,00A) anschließen,sollte der Stromkreis mehr als 16 A belstbar sein fällt die Sicherung!
Laß Dir von einem Elektriker erklären,was das für eine Sicherung ist,die noch leer ist.
Der kann Dir sagen,ob Du noch einen anderen ,wenn nötig Verbraucher ankl. kannst!!
Hände weg vom Strom,man sieht ihn nicht,aber man spürt Ihn,manchmal nur einmal!!
Hallo!
Zuviele Fragen & Antworten gleichzeitig!!
Wo ist z.B. Ladegerät für Accu???
Welche Daten Ladegerät???
Welche Daten Lampe??
Du Hände weg von allen,hol den Fachmann,kann explosiv werden!!!
Hallo!
Sicherung nicht einschalten!!
Elektriker holen,fachmänisch richten lassen!!!
Hände weg von der SELBST-Macherei (Stromschlaggefahr)!!!!!
Hallo!
Auf jeden Fall AUS-EIN -Motorschutzschalter verwen den!!
Zu Deinem eigenen Schutz!
Wenn Du Dir nicht sicher bist,Elektriker überprüfen lassen!
Glaub mir die Säge, - (Strom= schneller wie Du) aber das darf es nicht sein!!!!
Hallo!
Das ist ein 220V Spezial-Anschluß ohne Erdung!
Finger weg wenn Du nicht weist,was u. wie Du das Gerät anschließen sollst!
Empfehlung unbedingt Fachmann begutachten lassen! (Stromschlaggefahrrrrr)
Wenn dein Ausbild.-Vertrag nur auf den Berufswunsch lautet,dann mach Ihn!
Wenn Du aber unterschrieben hast,daß Du nachher auf Montage gehst,sollst
Du,dies erfüllen!
Oder Du sprichst mit dem Lehr Herrn,daß man Dich danach anders einsetzt.
Oder Du kündigst nach Erfolg der Lehre!
Viel Glück
wünscht
Jürgen
Wenn in den grauen Verteilerkasten Kabel eingeführt sind,kann es der Hausanschluß Post sein.Am besten v. Fachmann prüfen lassen!!!
Vom Fachmann prüfen lassen!!