Entscheidend ist das Datum des Besitzerwechsels. Damit gilt die Spekulationssteuer!
Die Entfernung zwischen Versender und Empfänger hat nichts mit der Zeit zu tun, die die Sendung benötigt. Pakete werden zu einer Sammelstelle gebracht und erst von dort aus weitergeleitet. Jetzt kommt es darauf an, welche Art von Sendung das ist. Buch- und Warensendungen können tagelang liegen bleiben. Expressendungen werden sofort weitergeleitet, privilegierte Sendungen werden dann sogar einzeln, direkt zugestellt. Geh mal davon aus, daß die Ware im Verteilzentrum liegt und von da ab noch mindestens 4-5 Stunden bis zum Weitertransport bearbeitet wird.
Wahrscheinlich hast Du eine Fähigkeit, die andere in sogenannten Schnellesekursen erst lernen müssen. Da wird trainiert, Wörter nicht Buchstabe für Buchstabe zu lesen, sondern als Gesamtheit zu erfassen. Anschließend geht man dazu über, Wortgruppen und schließlich ganze Zeilen mit einem Blick aufzunehmen. Ganz irrwitzig ist dann die letzte Stufe, bei der zwei Buchseiten im Diagonal-Schleifenlesen erkannt werden. J.F. Kennedy war z.B. so ein Spitzenkönner, der las ein 200-Seiten Buch in gerade mal 15-20 Minuten und wußte über den Inhalt bescheid. Also kein Grund zur Sorge.
Das ist ausschließlich eine Frage der Frequenzen (bzw. der Obertonreihen, die für uns kaum wahrnehmbar sind) und Verzerrungen. Unverzerrte, extrem laute Musik mag zwar angenehm klingen, macht aber die Ohren genauso kaputt, wie ein startender Düsenjet.
Zusammenhang?
"You're so vain" Carly Simon. "I'll never fall in love again" Bobby Gentry
Unyatok Das stammt aus der Sprache der Inuit und beutet so ungefähr "spielender Hund"
Das läßt sich so einfach nicht beantworten, da die entsprechenden Nutzungsbedingungen verschieden ausfallen, je nachdem, in welchem Bundesland Du das machen willst. Wir brauchen also von Dir erstmal Deinen Wohnort.
Holland ist ein Teil der Niederlande. Also der Name einer (zweier) niederländischer Provinz(en) nämlich NORD-H. und SÜD-H. Die Niederländer bezeichnen sich allerdings recht gerne selbst als Holländer. Wir müssen es wissen, wir wohnen keine 5km entfernt.
Wenn Du wirklich bekennender Atheist wärst, hättest Du Dir die Rede gar nicht erst angehört.
Fangen wir damit an, daß es latainisch nicht gibt. Es gibt Latein. Zweitens ist das nicht reines Latein, was da steht, sondern ein Gemisch aus französisch und Latein. Drittens gibt es GOOGLE
Klasse, anderen in die Fresse treten. Dan trainier mal schön.
Meistens durch Alkohol
Das ist m.E. ziemlich günstig, kannst Du machen.
Klappe halten, Faust in der Tasche machen und LÖHNEN. In der 30er-Zone versteht die deutsche Obrigkeit absolut keinen Spaß.
Erst mal die Signatur prüfen um festzustellen, ob das wirklich von der Person stammt, die Du da anschuldigst. Es könnte Dir ja sonst passieren, daß Du einen wegen falscher Anschuldigung drüberkriegst. Also ganz schön vorsichtig sein! Wenn Du dann Klarheit hast, zur Polizei und zur Anzeige brinegen.
Ich wüßte nicht, daß es ein Partizip 2 gibt. Meinst Du ggfs. das Futur 2, aus dem Lateinischen?
Knochen bestehen zunächst einmal hauptsächlich aus Kalk (CaCO3), der wird durch die Magensäure (HCl) weitgehend zersetzt. Schalentierpanzer bestehen entweder ebenfalls aus Kalk oder aus Chitin (Chitin wird im menschlichen Körper allerdings kaum zersetzt). Knorpel besteht im wesentlichen aus Wasser, Proteoglykanen und Hyaluronsäure, was komplett verwertet werden kann. Tja, jetzt kannst Du Dir aussuchen, was davon "wertvoll" ist. Gegen die Aufnahme von Knorpel spricht nichts, bei Chitin habe ich keine Meinung, na ja und Kalk braucht der Mensch, um das Calcium im Körper einzubauen.
äääh, schon mal was von google gehört?
http://www.dhd24.com/archiv/2006/24/5284/1/Antiquitaeten-Kunst-Sammlungen/49/Uhren-Sonstiges/4879080/affen-wecker.html
I'm a greenhorn, what .... is concerned oder andersrum I'm not just a rookie ... (rookie ist der "Erfahrenere ")