Wenn du mit sehr dünner Schnur angelst reicht eine 2000er. Wenn du auf größeres aus bist, sollte es die 4000er sein.
Schau mal bei Ebay nach "KarpfenCombo" . Da findest du oft Komplettangebote mit Allem Drum und Dran. Auch unter "Angelausrüstung" wirst du fündig. Oft bekommst du dort gute gebrauchte Ausrüstungen sehr günstig ! Petri !
Du brauchst ein "LOT-Blei" Bei dem kannst du den leeren Haken unten in ein Korkfeld einhaken. Wenn die Pose unter Wasser ist, musst du tiefer stellen, bis sie richtig schwimmt. Fünf Gramm Blei plus ein paar kleine Bleikugeln kurz vor dem Haken. Google auch mal "Angelmontagen" PETRI !!
Ist eine reine Preifrage ! Von 20,00 bis 250,00 € ist alles möglich. Gib mal bei Ebay "Spinnrute" ein, dann bekommst du einen guten Überblick !
Du verwechselst Wobbler mit Pilker ! YO !
Für Barsche brauchst du kein Stahlvorfach. Da ist ein 30er Fluor C. völlig ausreichend. ( 1 meter lang ) Gegen den Drall beim Spinnen schalte einfach einen Bleikopf vor. ( Exenter Gewicht ). Gibt es in vielen Größen.
Er freut sich bestimmt wenn er dir mit einer SUPER- RUTE aushelfen kann !
Da ist Sand im Getriebe. Entfetten und säübern. Neues Fett einlagern.
Für ca. 50,00 € bekommst du eine Salzwasser- und Schmutz-geschützte Alu-Rolle mit 6 Lagern ! Die Penn SARGUS 2000. Ich habe auch noch die 4000er und bin SUPER zufieden .
Mit einer gebogenen Spitzzange funktioniert das mit allen Hakengrößen. Durch den großen Griff hast du mehr Kraft als mit einer Arterienklemme.
biete die Sachen einzeln für je 1,00 € bei Ebay an. Du bekommst immer den realen Wert. Am Besten ist es, wenn die Auktion am Sonntag Abend endet. Vergiß bei den Angeboten nicht die Haftung als Privat-Verkäufer auszuschließen ! Achte auf eine gute Foto- Qualität ! Die Auktion sollte min. 5 Tage dauern.Die Rollen musst du noch genauer beschreiben. Viel Spass beim Versteigern.
Den Fisch mit Bacon - dünnen Speckscheiben - umwickeln. Dann wird er nicht so trocken. An die Soße - Bratensaft - etwas Estragon geben !
Sollte das Hechtrisiko gering sein, ist ein Fluor-Carbon-Vorfach 1. Wahl. 0,30 mm.
Raubfische sind immer dort, wo sich ihr Futterfisch aufhält. Bei Hecht und Weissfischen heißt das : Frühjahr - Schilfkante , Seerosen, Äste.. Sommer : Mittel- und Freiwasser, je nach Schwarm-Verhalten. Im Winter : Immer tief stehend. An Kanten, Rinnen, Löchern.... Die Grenzen sind natürlich fließend und vom Gewässer bedingt. Du mußt demn Fisch suchen und beobachten und nach ein paar Jahren fängst du auf "BESTELLUNG" .
Tiefgeforene oder fische Hühnerleber. Gibt es billig in größeren Supermäkrten. Am Besten mit Ködernadel aufziehen. PETRI !
Ich kann die AZOREN empfehlen. Kleine Insegruppe im Atlantic, zu Portugal gehörig. Alles, was du brauchst, ist an Bord der Angelyacht. Ansonsten : Rapala "MAGNUM" Wobbler zum Schleppen. Dieses vor Abfahrt vereinbaren ! Sonst dümpelst du mit Bodenblei und Handangel durch die Dünung, weil der Skipper natürlich Sprit sparen möchte, PETRI ! P.S. Vergiß nicht einen Roman von Hemingway einzupacken !
Kauf eine Flasche mit Schraubverschluss !
Klick mal bei Ebay rein unter Feederrute. Da findest du jede Menge Infos !
Ein schönes Angel ( Filetier-) Messer von MARTTIINI aus Finland. Gibt es in verschiedenen Ausführungen und Längen bei Ebay. Mittlere Klingenlänge ist OK. Ob mit Holzgriff, oder Gummi, ist Geschmacksache.
Beim Jagen nicht, beim Drillen kommt es aber oft vor !