mit "ihm" meinst du vermutlich den Herrn selber. Ich kenne ihn nicht, kann also da keinerlei Urteil abgeben. Auf Grund seiner postings ist erkannbar, dass er auch in Deutschland eine Zucht betreibt. Vielleicht solltest du dich da mal vor Ort schlau machen. Am besten hinfahren !!

Seriöse Züchter haben in Ungarn die gleiche Preisvorstellung wie in Deutschland. Warum soll es dann unbedingt ein Hund aus Ungarn sein ? Ich unterstelle jetzt mal Tierliebe , dann wäre ein armes "Würstchen" aus jedem Heim, und es gibt hier unzählige, die bessere Wahl.

Wenn es denn aber ein Rassehund sein muss, dann wende dich doch an den entsprechenden Verband in Deutschland. Die geben dir sicher gerne Auskunft. Kennen alle seriösen Züchter und auch die Pappenheimer.

Und bedenke dabei immer : dieser Familienzuwachs begleitet dich viele Jahre. Deine persönlichen Lebensumstände werden auch seine sein.

Ich wünsche dir und dem Hund eine durchdachte gute Wahl.

...zur Antwort

viele Meinungen und Informationen , auch von Lesern, solltest du im "Pester Lloyd" finden.

einfach oben eingeben

l.G

...zur Antwort

Schlage doch einfach ein paar Nägel in das Dach des Futterhäuschens. Darauf spiesst du die Äpfel und fertig. Auf diese Weise können sich auch Spechte daran laben.

Ausserdem sind die abgenagten Reste super zu entfernen , ohne dass jemand darauf ausrutschen könnte.

...zur Antwort

wenn du dein Referat im Fach Sozialkunde halten sollst, wäre sicher die Aufzählung verschiedener ungarischer Speisen und Partymeilen nicht DER Bringer.

Vielleicht solltest du mal die jüngere Politik unter Victor Orban einfliessen lassen. Seine Politik , sein Umgang mit den Medien, mit Minderheiten ( z.B. Roma ) !! etc. Und dies alles unter dem Aspekt, dass es sich hier um ein Land im vereinigten Europa handelt .

...zur Antwort

lebt ihr mit dem Hund in Ungarn ?

12 jahre ist schon ein recht hohes Alter für einen Schäferhund. Und falls ihr sie übernommen habt, war vielleicht ihre Ernährung vorher nicht immer die Beste.

Gründe gibt es sicher viele für ihre Beschwerden . Eine sehr gute Diagnoseklinik gibt es in Kaposvar. Die Ärzte sind überaus gründlich und die Preise auch vertretbar.

Falls ihr Interesse habt gebe ich euch gerne die Adresse

...zur Antwort

hallo, ich denke , du hast eine Übersetzung einer bestimmten Textstelle vor dir.

"Kasus" steht in dem Zusammenhang für "Fall" , Es wurde also wörtlich und ohne Änderung der Wortstellung übersetzt.

nun macht es ja durchaus einen Unterschied , ob man ----DIE Leute passieren ( Nom.). oder DEN Leuten passieren (Akkus.) aus dem Textzusammenhang lesen kann---

Habe ich deine Frage richtig verstanden ?

...zur Antwort

Katzen gehören zu den seltenen Tieren, die einfach "umziehen", wenn es im alten zu Hause nicht stimmt.( würde kein Hund machen, Katzen schon ) Wenn er bei euch auch regelmässig Futter bekommen hat, besteht kein Grund für das Tier umzuziehen. Überlegt mal, was ihn bei euch gestört haben könnte.Wird er vielleicht von anderen tierischen/menschlichen Mitbewohnern nicht gut behandelt ? Falls er bei euch aber , wie bei den meisten Haltern, ein Familienmitglied gewesen ist, dann würde ich an eurer Stelle schon die Nachbarn ansprechen.

...zur Antwort

Wenn du schon eine späte Sorte hast, würde ich dir zu einer früheren Sorte raten. Z.B. zur Kordia.

Ist sehr wuchsfreudig und hat ein festes, nicht zu süsses Fruchtfleisch. Einen besonderen Bestäubungsparner braucht es nicht. Oft reichen sogar schon Wildkirschen aus, die vielleicht in der Nähe wachsen. Der vorhandene Kirschbaum sollte aber auf alle Fälle genügen.

Baumschulen in der Nähe kannst du auch zu Rate ziehen, kommt ja immer auch auf den Standort und den Boden an.

...zur Antwort

ich denke , du hast eine Weidenmeise gesehen. sind nicht so häufig anzutreffen. Wohnst du in der Nähe von Gewässern ? brauchen offenes Land , Schilfgürtel und viele Insekten.

...zur Antwort

"Aneignen" aus einem Wörterbuch wird sicher schwierig.

Die ungarische Sprache beinhaltet viele Floskeln. Empfehlen kann ich dir von Kelemen Bela Maggyar-Nemet bzw Nemet-Magyar. ISBN 963 9262 25 0

als Einsteiger findet sich die einiges.

Ist hier in Ungarn relativ günstig, kostet nur ein paar Euro.

...zur Antwort

DAS langosch gibt es gar nicht. aus dem basisrezept macht fast jede Hausfrau etwas anderes. ob herzhaft oder süss, man muss einfach probieren, was man lieber mag.

auf die Kalorien sollte man dann aber besser nicht achten (müssen). es sind in jedem fall Bomben für die Hüfte. im Land selber triefen sie ( muss so !! ) vor fett.

Jeder Jahrmarkt macht sie anders. Wenn man noch nie welche gegessen hat, dann mal den mit saurer sahne und knoblauch probieren. Rendezvous vorher absagen!!

...zur Antwort

Das kommt sicher auf das entsprechende Thermalwasser an. Seit dem EU-Beitritt ist die Wasserqualität der Bäder "geregelt".Für sehr viel Geld wurden da Filteranlagen eingebaut. Man kann darüber unterschiedlicher Ansicht sein.

Gute Heilwasserquellen , auch mit Feststoffanteil ( Flusen?) wurden geschlossen. Wenn das Bad ansonsten einen gepflegten Eindruck machte, brauchst du sicher keine Bedenken zu haben. Leider gibt es aber auch solche, die es mit der Hygiene nicht so genau nehmen.

...zur Antwort

Mizu 17, das stimmt so nicht. kann man nicht verallgemeinern.

Haben im Juni einen Flachbildschirm-TV in Ungarn gekauft, Marke Samsung, und das gleiche Gerät unter Amazon.de gesucht. Die Preisdifferenz lag bei 300 euro . also 300 euro günstiger als in D !

Es lohnt in jedem Fall ein Preisvergleich.

...zur Antwort

Die heissen in Ungarn genau wie überall sonst auch: Vodafone , T-Mobile etc. :-)

Kommt auch ein bisschen drauf an, wo du genau in Ungarn Urlaub machst. In der Nähe grösserer Städte dürfte das mit allen Betreibern kein Problem sein.

solltest du in ländliche Regionen fahren, z.b. südlich des Balaton , würde ich dir Pannon empfehlen.

...zur Antwort

Es gibt bei einigen Sorten Mutationen an einigen wenigen Trauben. An alten Sorten eher weniger.

Ausserdem können durch Insektenverletzungen oder aber auch durch mechanische Einwirkungen, wie Starkregen und Hagel solche "Auswüchse" entstehen.

Das ist nicht schlimm. Muss nicht behandelt werden. Sollte es aber Überhand nehmen, würde ich es einem Winzer zeigen.

...zur Antwort

Auch wenn die Rettungskräfte sicher etwas routinierter mit schrecklichen Ereignissen umgehen können ( müssen ),als so der "Normalmensch", extreme Eindrücke belasten auch deren Seelenleben. Glücklicher Weise stehen ihnen heute professionelle Helfer zur Seite.

Und auch wenns hier nicht die richtige Stelle ist: Allen denen, die da jeden Tag und jede Nacht unser Leben ein bisschen sicherer machen, danke ich ganz ganz herzlich.

...zur Antwort

Zucchini in fingerdicke Scheiben schneiden ( wenn sie jung sind muss man das Innenleben nicht entfernen ) mit Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. nach 5 min. 2 Esslöffel noch etwas grobe Walnusskerne dazugeben und etwas Raspelkäse. Dazu Weissbrot oder Salzkartoffen.

guten Appetit

...zur Antwort