Waschmaschinenanschluss 3/4 an 3/8. Existiert kein passendes Reduzierstück?

Hallo,

ich möchte eine kleine Waschmaschine in meiner Küche anschliessen. Ich möchte sie aber nur bei Bedarf anschliessen (also nicht permanent) da sie nicht direkt neben der Spüle steht. Deswegen habe ich mir gedacht, dass ich Sie an den Flexschlauch der ausziehbaren Küchenbrause anschliesse, also Küchenbrause ab und Panzerschlauch der WaMa an den anderen Schlauch dran. Das ist im Endeffekt etwas komfortabler, als es jedes Mal unter der Spüle anzuschliessen und auch günstiger, da ich keine zusätzliche Installation vom Fachmann brauche.

Nun sind jedoch beides Innengewinde, jenes der WaMa 3/4", jenes des Küchenbrausenschlauchs 3/8" (gemäss Baumarkt Verkäufer), wie auf dem Bild zu sehen.

Anscheinend existiert kein Reduzierstück für diese Kombination (3/4 Innengewinde auf 3/8 Innengewinde). Zumindest hat der Baumarkt keines und auch im Internet habe ich nicht wirklich etwas gefunden. Ich vermute mal, dass dies wohl technisch nicht geht. Aber auch mit einer Kombination von verschiedenen Reduzierstücken im Baumarkt, schaffe ich es nicht auf die Kombination.

Nun meine Frage:

  1. Existiert ein Reduzierstück für diese Kombination?
  2. Falls nein: weiss wer warum (nur so aus Interesse).
  3. Ist es gefährlich, dass der Flexschlauch der Küchenbrause kein Panzerschlauch ist? --> Wasserschaden
  4. Spricht sonst etwas gegen mein Vorhaben?

    Bitte schreibt, auch wenn Ihr nicht alle Fragen sicher beantworten könnt. Einzelne Antworten genügen mir schon. Ich danke Euch bereits jetzt schon für Eure Antworten! Grüsse aus der Schweiz.

...zum Beitrag

das ist ja super. komme auch aus der schweiz und bin sanitärmonteur mit zusatz haustechnikplaner. die waschmaschine kannst du so nicht anschliessen.eine küche hat 2 BW (belastungswerte) und eine WM 4 !! du hast dann auf der WM einen zu geringen volumenstrom. kurz gesagt es fehlt dir an wasser.

...zur Antwort

kommt drauf an wie alt deine rohre sind.

wenn du alte rohre hast dann muss man den hahnen ganz langsam öffnen wenn man ihn wieder aufmacht. wenn mans zu schnell macht spült es die ganzen ablagerungen im rohr weg und die leitung verstopft.

...zur Antwort

vermieter anrufen sonst einen installateur anrufen. dort ist entweder ein leck oder da ist ne leitung angeschlossen die nicht in deine wohnung führt

...zur Antwort

ist er überhaupt an,ist das ventil offen beim eingang des erhitzers?sicherung draussen. wenn voll auf warm stellst kommt wasser aus dem hahnen oder nicht?

...zur Antwort

35cm ist zu dick.hast du schon mal was von nem wc element von geberit gehört.dort musst du nur noch das elemtn an oder in die mauer einbauen.tiefe des elements 10-15 cm.eine 20 cm mauer reicht.siehe bild

...zur Antwort

luft sollte im system immer sein sonst gibts ja unterdruck wass dein fall ist. es gibt spezielle entlüfterventile die du dann einbauen kannst.am besten gehst du zu einem installateur und erklärst ihm das problem.nimm am besten den siphon und die kleine anschlussleitung mit

...zur Antwort

dies stellst du mit der weitenschärfe ein.bei canon kameras heisst dies F...(und eine zahl)

sollte eigentlich alles in der gebrauchsanweisung drinnen stehen

...zur Antwort

1.Hast du schon einen brief vom anwalt bekommen.wenn nein dann mach ne kopie von dem schreiben von apple. und schist auch einen eingeschriebenen brief an den verkäufer dass dies täuschung ist und du dich vom kaufvertrag zurückziehst.

du hast anrecht auf minderung wandelung oder nachbesserung. der artikel war nicht so wie er bschrieben wurde also kannst du vom vertrag zurücktreten. du musst einfach beweisen können dass alles so im beschrieb draufgestanden ist wies du uns hier schilderst.

das mit dem anwalt ist sowieso ne drohung! der hat doch keine ahnung vom recht über kaufverträge.

...zur Antwort

dichtung ins bleirohr stecken dann denrest einfach in die dichtung stecken. à propos du hast noch blei als abflussrohre? wie alt is den die wohnung!?

...zur Antwort

hehe :-) das ist normal. eine wärmepunpe funktoniert so. sie nimmt z.B die wärme aus der luft oder wasser...ab im kreislauf kondensiert dann ein gemisch dass dann komprimiert wird und dann einen hohen druck hat.da erwärmt sich dann auch das kondensierte wasser und gibt dann die wärme an die heizung oder boiler ab.dann beruhigt sich das kondensierte gemisch und kühlt sich ab und wird flüssig. an dieser stelle wo es kalt ist ist sozusagen der rücklauf der wärmepumpe.

...zur Antwort

iss was gesundes und geh mind. einmal die woche laufen oder mach einfach sport!. für das geld wo du für pillen ausgibst und sonst so abnehm kram, kannste lieber ins fitnessstudio

...zur Antwort

informiere dich doch auf der internetseite auf der polizei.die haben da sicher irgendeinen link drauf oder ruf doch einfach mal an und verlang eine broschüre.

@sambagirl sie hat gefragt ob jemand ein paar infos hat. und du wärst die erste die die polizei anrufen würde wenn du überfallen wirst. zuerst denken dann schreiben

...zur Antwort

probier mal heisses wasser reinzuschütten.dann mit toilletenbürste schruben bises weg geht.

...zur Antwort

nein dürfen sie nicht. es entscheidet jeder selber mit wem er zusammen sein will und das darf man auch nicht verbieten.ganz einfach! dies ist gesetzlich sogar "illegal" und bitte schreib das nächste mal keine namen der firmen.somit machst du dich strafbar.

...zur Antwort